Rassismus-Diskussionen "Lumumba"

Weder Negerküsse, noch Zigeunerschnitzel, noch Lumumba oder auch kalter Hund uvm. sind für mich in irgendeiner Weise rassistisch oder diskriminierend... da ich diese Begriffe als neutral ansehe, diese ohne Wertung, Beurteilung sehe und verstehe. Und jeder Mensch ist für mich gleich(wertig)... jeder.

Wie sagte so schön Epiktet: "Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern die Meinungen die wir von den Dingen haben."

Jeder ist selbst verantwortlich für seine Gedanken über die Dinge oder auch Begriffe.
Wer hat die Macht über des einzelnen Gedanken und Meinung zu Dingen, Situationen, Menschen und wie hier, zu Begriffen.

Der Mensch selbst oder das, was ihn geprägt und konditioniert hat... wie Erziehung, Lehrer, Freunde, Gesellschaft, auch Politik und auch ein in sich selbst tiefsitzender Schmerz, der nicht zwingend mit all dem in direktem Zusammenhang stehen muss, doch Bewetungen und Beurteilung von Dingen und Begriffen auslöst.
Somit der eigene Schmerz im Inneren erträglicher wird, gar aufhört, wenn dieser auf das Außen projiziert und dort, auf welche Weise auch immer, bekämpft werden kann...



... und diese Fragen treffen damit aus meiner Sicht direkt ins Schwarze...

So mancher Mensch hat auch so manchen Nachnamen, der andere Menschen zum Spotten oder Lustigmachen anregt. Doch der Mensch mit dem Namen entscheidet letztlich selbst, ob er auf diesen Spott einsteigt, sich verspotten lässt oder es einfach "neutral" stehen lässt/lassen kann.

Aus meiner Sicht ist der Artikel Öl in eine Feuer gegossen, eine Provokation, um eine bestimmte Wirkung in der Masse zu erzielen.
Und wieder geht es, so meine Sicht und mein Gefühl um Spaltung.

Doch ist es das, was die Menschen jetzt gerade brauchen... Spaltung... leider.
Denn nur wer die Spaltung in sich kennengelernt hat, kann auch die Möglichkeit bekommen... wenn gewollt... sich (neu) zu verbinden.
Und ich erinnere an den Mauerfall vor über 30 Jahren. Das Volk der Deutschen lebt noch immer in der Spaltung. Andere Länder um uns herum schütteln nur mit dem Kopf über das, was sich in Deutschland alles so abspielt. Und wieder andere Länder nutzen dies für ihre Zwecke und/oder auch Vorteile. Welche auch immer diese sein mögen.

Viele Menschen erleben diese Spaltung in ihrem eigenen Leben, werden diese erleben.
Trennung verbunden mit Schmerz. Trennung von alten Glaubenssätzen, Trennung von alten Mustern, Trennung von der Arbeitsstelle, dem Wohnort, den Freunden, den Kollegen, der Familie, dem Partner usw. In allen Lebensbereichen...
Von daher ist es auch eine kollektive Energie, deren sich jeder, wer will, bewusst sein oder werden kann.
Und jeder hat es selbst in der Hand, wie er denkt, wie er fühlt, wie er handelt und sich letztlich entschließt was er leben will.

Der Verstand trennt, das Herz verbindet?
Der Verstand bewertet, beurteilt, vergleicht... will seine Vorstellungen leben, die meist in der Vergangenheit begründet liegen, lebt das Verstandes-Ego.
Das Herz ist frei von Bewertung, Beurteilung und Vergleichen... ist frei von Diskriminierung und erkennt die wahrhaftigen Hintergründe im Hier und Jetzt, zeigt echtes Verständnis... lebt das Herz-Ego.

Ego = (neutral) Willenskraft.


Es geht nicht darum, dass und ob diese Bezeichnungen für DICH diskriminierend sind, sondern dass es für die Menschen diskriminierend ist, nach denen das Lebensmittel so bezeichnet wurde, wie eben „Neger“Kuss und „Zigeuner“schnitzel! Oder ist das so schwer zu verstehen? Es sind zusätzlich beides abwertende Bezeichnungen gewesen, denn ich hoffe mal, dass Du weißt, dass schwarzhäutige Menschen nicht als Neger bezeichnet werden wollen und Zigeuner ein herabwürdigendes Schimpfwort für Sinti und Roma ist? Übersetzt heißt es „herumziehende Gauner“. Wer möchte so bezeichnet werden? Dann noch als Zusatz bei Lebensmitteln, zum Amüsement über Menschengruppen, die weniger wert haben?!? So wird das nämlich vermittelt, welche Bevölkerungsgruppen mehr Wert haben und welche nicht!
 
Werbung:
Welches Wohlgefühl soll entstehen, wenn ich ... statt ... sage?
Lumumba statt Kakao mit Rum?

Es ist halt eingängiger, EIN Wort zu gebrauchen statt eine Umschreibung aus mehreren Wörtern.
Grad bei Getränken und speziell Cocktails gibts für alle Eigennamen. Die sind quasi Teil des Produkts und machen einen Teil des Spaßes aus, den man mit oder an dem Getränk hat. Man bestellt einen "Bloody Mary" und nicht Wodka mit Tomatensaft und Gewürzen. Klingt doch gleich viel (s)chicker.

... Spaghettifresser statt Italiener?
... worauf verzichte ich, wenn ich diese verletzenden Begriffe eintausche gegen Neutrale? .......

Wer Spaghettifresser sagt, der will beleidigen, da gibts nichts dran zu rütteln.
Spaghettifresser ist null neutral sondern ist in sich ganz klar eine Beleidigung.
Italiener aber ist das ganz normale gebräuchliche Wort für Leute aus Italien.
(und genauso ist Lumumba der gebräuchliche Name für besagtes Getränk)

Wer weiß, wie sich auch das noch entwickelt. Vllt gilt es demnächst als nicht mehr okay, gar anrüchig, Menschen sprachlich "auf ihr Herkunftsland zu reduzieren". Sollte sich ein neues Wort dafür etablieren, würden wir alle, die guten Gefühls immer "Italiener" gesagt haben, rückwirkend auf einmal zu schlechten Menschen.

Bin mal gespannt, wann Vögel nicht mehr Vögel heißen dürfen, weil man sie auf ihr Fliegen reduziert und miß-achtet, daß sie mehr drauf haben als rumzufliegen. Auch ein Stuhl ist doch weit mehr als nur zum Sitzen. Er ist ja auch eine Zier. Stuhl klingt so abwertend und erinnert noch dazu an stinkige Ausscheidungen. :confused:
 
Welch alte Wunde da im Hintergrund oder auch Untergrund noch schmerzt in so manchem Kopf der Deutschen.


Oh, wirklich gaaanz schlimm! Was für ein Leid!:trost:

In Deinen ganzen Texten hier in diesem Thread hast Du noch keinen einzigen empathischen Gedanken über Menschen geäußert, die wegen all dieser Namen, die in der Kolonialzeit entstanden sind, gelitten haben, aber die Namen waren ja nur das Endresultat, vorher wurden sie von unsereinem erniedrigt, versklavt, entmenschlicht. Dieses Leid ist Dir egal. Aber der Schmerz im Kopf so mancher Deutscher wegen der Namensänderung eines Straßenschildes oder eines Lebensmittel, das erweckt Dein Mitgefühl?

Aber ich glaube, auch da wird bei Dir und anderen der Groschen nicht fallen! :rolleyes:
 
Es ist halt eingängiger, EIN Wort zu gebrauchen statt eine Umschreibung aus mehreren Wörtern.
Grad bei Getränken und speziell Cocktails gibts für alle Eigennamen.

Berliner Weiße mit Schuss? Hat sonst auch keinen Eigennamen. Das gibt es also.


Die sind quasi Teil des Produkts und machen einen Teil des Spaßes aus, den man mit oder an dem Getränk hat. Man bestellt einen "Bloody Mary" und nicht Wodka mit Tomatensaft und Gewürzen. Klingt doch gleich viel (s)chicker.

So lange damit niemand verhöhnt wird, ist das ja auch völlig in Ordnung.

Wer Spaghettifresser sagt, der will beleidigen, da gibts nichts dran zu rütteln.
Spaghettifresser ist null neutral sondern ist in sich ganz klar eine Beleidigung.

Richtig. Aber auch da gibt es Leute, die das ok finden.

Italiener aber ist das ganz normale gebräuchliche Wort für Leute aus Italien.

Na sage ich ja. Das wäre der neutrale Begriff. Nichts anderes habe ich geschrieben.

(und genauso ist Lumumba der gebräuchliche Name für besagtes Getränk)

Mit welchem Hintergrund? Das ist hier die Frage.


Wer weiß, wie sich auch das noch entwickelt. Vllt gilt es demnächst als nicht mehr okay, gar anrüchig, Menschen "auf ihr Herkunftsland zu reduzieren". Sollte sich ein neues Wort dafür etablieren, würden wir alle, die guten Gefühls immer "Italiener" gesagt haben, rückwirkend auf einmal schlechte Menschen.

Bin mal gespannt, wann Vögel nicht mehr Vögel heißen dürfen, weil man sie auf ihr Fliegen reduziert und miß-achtet, daß sie mehr drauf haben als rumzufliegen. Auch ein Stuhl ist doch weit mehr als nur zum Sitzen. Er ist ja auch eine Zier. Stuhl klingt so abwertend und erinnert noch dazu an stinkige Ausscheidungen. :confused:

Entschuldige bitte, aber das ist Unsinn.
 
Werbung:
Zurück
Oben