Rassismus-Diskussionen "Lumumba"

Oh wei', danke für das "auf's Brot schmieren".
Dafür liebe nicht nur ich Dich. Wie gut, das ich
das vorher garnicht wußte, sonst wäre es
ja nach der Bibel nicht nur eine Sünde,
sondern eine "Sünde wider den Geist".


Das heißt soviel wie, wenn ich in vollem Bewußtsein um eine Sünde sündige, bin ich mehr als schuld.
Handle oder sage ich aber etwas ohne Bewußtsein darüber, falle ich unter "Selig sind die Unwissenden".
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Das habe ich kürzlich auch gedacht, als ein ein Mensch der schwere Verbrechen begangen hat in einem Thread gehuldigt wurde.
Wer hätte gedacht, dass das Volk der Denker und Dichter sich durch Zigeunerschnitzel, kalte Muschi und Kinder missbrauchende Psychopathen definiert.. Anstelle Dinge als das zu bezeichnen, was sie tatsächlich auch sind.
 
EbenT, bei Dickmann's ist ja der Body-Shaming-Shitstorm schon wieder vorprogrammiert.
Und die armen Elefanten, au weia, da sind wir schon wieder hart anner Grenze.
Ja, Peta wird sich sicher bei mir melden. In den Zoo gehe ich nicht mehr, weil die Elefanten mir sicher die Leviten lesen. Und da ich Tierkommunikation mache, verstehe ich die auch noch. Hat Alles auch Nachteile. Hinterher kriege ich es noch mit dem Elefantenfuss. :whistle: 🤣

Dickmann muss sich umfirmieren. Ich werde einen Antrag stellen.

Aber, ernsthaft gemeint: in manchen Dingen ist es schöner andere Begriffe zu nutzen. Doch zu meiner Kinderzeit hat sich Niemand über Negerküsse oder Mohrenköpfe nen Kopp gemacht. Das erste Mal, dass ich das bewusst mitbekam war die Werbung und Verpackung mit der Sarotti Schokolade.

1703176655467.webp
 
Da war ich grad 11 und dann kam in unserem Zentrum
eine Eismaschine ganz frisch raus > Soft-Eis 'yeah - 'superlegga
Und als special gab es dann für 20 Pfennig mehr, den Überzug
mit Schoko, das erhob das Soft-Eis dann zum "Eis-Neger".
Was dann schön kross über dem Soft-Eis hart wurde 'boahh
Nie in hundert Jahren hätte ich das als Kind damals als
rassistisch empfunden, weil dunkel, lecker > Jap > Eis-Neger.
 
Ich schon. Noch immer, wie vor 50 Jahren im Brötchen. Bei uns gibt es die Dickmann's. Nannten ihn auch mal Schokokuss. Habe heute nachgeschaut. Und ich bin standhaft geblieben. Da kann keiner sagen ich beleidige dicke Menschen. Das ist wohl der Firmenname. Auch die Elefanhaben sich nicht über die damalige Bezeichnung beschwert., :D

Bei uns heißen die Schwedenbomben. :D

 
Weder Negerküsse, noch Zigeunerschnitzel, noch Lumumba oder auch kalter Hund uvm. sind für mich in irgendeiner Weise rassistisch oder diskriminierend... da ich diese Begriffe als neutral ansehe, diese ohne Wertung, Beurteilung sehe und verstehe. Und jeder Mensch ist für mich gleich(wertig)... jeder.

Wie sagte so schön Epiktet: "Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern die Meinungen die wir von den Dingen haben."

Jeder ist selbst verantwortlich für seine Gedanken über die Dinge oder auch Begriffe.
Wer hat die Macht über des einzelnen Gedanken und Meinung zu Dingen, Situationen, Menschen und wie hier, zu Begriffen.

Der Mensch selbst oder das, was ihn geprägt und konditioniert hat... wie Erziehung, Lehrer, Freunde, Gesellschaft, auch Politik und auch ein in sich selbst tiefsitzender Schmerz, der nicht zwingend mit all dem in direktem Zusammenhang stehen muss, doch Bewetungen und Beurteilung von Dingen und Begriffen auslöst.
Somit der eigene Schmerz im Inneren erträglicher wird, gar aufhört, wenn dieser auf das Außen projiziert und dort, auf welche Weise auch immer, bekämpft werden kann...

Ich frage mich, wem mit diesem Thread gedient sein soll.
Kann es sein, daß es eher um etwas anderes geht?
... und diese Fragen treffen damit aus meiner Sicht direkt ins Schwarze...

So mancher Mensch hat auch so manchen Nachnamen, der andere Menschen zum Spotten oder Lustigmachen anregt. Doch der Mensch mit dem Namen entscheidet letztlich selbst, ob er auf diesen Spott einsteigt, sich verspotten lässt oder es einfach "neutral" stehen lässt/lassen kann.

Aus meiner Sicht ist der Artikel Öl in eine Feuer gegossen, eine Provokation, um eine bestimmte Wirkung in der Masse zu erzielen.
Und wieder geht es, so meine Sicht und mein Gefühl um Spaltung.

Doch ist es das, was die Menschen jetzt gerade brauchen... Spaltung... leider.
Denn nur wer die Spaltung in sich kennengelernt hat, kann auch die Möglichkeit bekommen... wenn gewollt... sich (neu) zu verbinden.
Und ich erinnere an den Mauerfall vor über 30 Jahren. Das Volk der Deutschen lebt noch immer in der Spaltung. Andere Länder um uns herum schütteln nur mit dem Kopf über das, was sich in Deutschland alles so abspielt. Und wieder andere Länder nutzen dies für ihre Zwecke und/oder auch Vorteile. Welche auch immer diese sein mögen.

Viele Menschen erleben diese Spaltung in ihrem eigenen Leben, werden diese erleben.
Trennung verbunden mit Schmerz. Trennung von alten Glaubenssätzen, Trennung von alten Mustern, Trennung von der Arbeitsstelle, dem Wohnort, den Freunden, den Kollegen, der Familie, dem Partner usw. In allen Lebensbereichen...
Von daher ist es auch eine kollektive Energie, deren sich jeder, wer will, bewusst sein oder werden kann.
Und jeder hat es selbst in der Hand, wie er denkt, wie er fühlt, wie er handelt und sich letztlich entschließt was er leben will.

Der Verstand trennt, das Herz verbindet?
Der Verstand bewertet, beurteilt, vergleicht... will seine Vorstellungen leben, die meist in der Vergangenheit begründet liegen, lebt das Verstandes-Ego.
Das Herz ist frei von Bewertung, Beurteilung und Vergleichen... ist frei von Diskriminierung und erkennt die wahrhaftigen Hintergründe im Hier und Jetzt, zeigt echtes Verständnis... lebt das Herz-Ego.

Ego = (neutral) Willenskraft.
 
Werbung:
Zurück
Oben