Rassismus-Diskussionen "Lumumba"

Werbung:
Wenn man etwas immer getan oder gesagt hat weil es normal war und plötzlich heisst es das ist rassistisch! dann will man das erstmal nicht wahrhaben. Man fühlt sich ungerecht kritisiert. Und da beginnt das Problem. Der Eine fängt an darüber nachzudenken und versteht es evtl. Der Andere fühlt sich gemaßregelt und reagiert allergisch darauf.
Meiner Meinung nach sollte man den Menschen Zeit lassen sich umzustellen. Aufklärung ist wichtig und richtig. Aber Holzhammer erreicht oft das Gegenteil. Druck erzeugt Gegendruck.
 
Meiner Meinung nach sollte man den Menschen Zeit lassen sich umzustellen.
Die deutsche Bundesregierung hat vor den UN eingestanden, dass Deutschland das Thema Rassismus über Jahrzehnte nicht beachtet habe.
Erschreckend, dass nahezu die Hälfte der Bevölkerung noch an die Existenz menschlicher "Rassen" glaubt. Ein Drittel der Bürger meint, dass einige Völker oder ethnische Gruppen "von Natur aus fleißiger" seien als andere.
... ist das eine Frage der Bildung bzw die Abwesenheit der selbigen.
Dies, und mit Sicherheit ein Mangel an emotionaler Intelligenz.
 
Kein halbwegs normaler Menschen, macht ein Fass auf, weil seine SaufPlörre jetzt anders heißt oder sein Zigeuner-Schnitzel. Ich kann verstehen, wenn Leute sich aufregen, wenn ihre Straße umbenannt wird. Immerhin bedeutet, dass tatsächlich viel Arbeit, für die die auf der Adolf Hitler Straße wohnen, weil alle Papiere geändert werden müssen. Einfach alles. Und der Sachse möchte da vielleicht auf einfach wohnen 🤷‍♂️
 
Die deutsche Bundesregierung hat vor den UN eingestanden, dass Deutschland das Thema Rassismus über Jahrzehnte nicht beachtet habe.
Erschreckend, dass nahezu die Hälfte der Bevölkerung noch an die Existenz menschlicher "Rassen" glaubt. Ein Drittel der Bürger meint, dass einige Völker oder ethnische Gruppen "von Natur aus fleißiger" seien als andere.

Dies, und mit Sicherheit ein Mangel an emotionaler Intelligenz.
Es ging mir um die Veränderung der Sprache nicht um den Cuclux Clan.
Anderen um jeden Preis rassistisches Gedankengut zu unterstellen ist auch ein Zeichen mangelnder Empathie.
 
Kein halbwegs normaler Menschen, macht ein Fass auf, weil seine SaufPlörre jetzt anders heißt oder sein Zigeuner-Schnitzel. Ich kann verstehen, wenn Leute sich aufregen, wenn ihre Straße umbenannt wird. Immerhin bedeutet, dass tatsächlich viel Arbeit, für die die auf der Adolf Hitler Straße wohnen, weil alle Papiere geändert werden müssen. Einfach alles. Und der Sachse möchte da vielleicht auf einfach wohnen 🤷‍♂️
In Sachsen gibt es keine Adolf-Hitler-Straße.
 
Werbung:
[...] das Getränk nach einem Freiheitskämpfer aus dem Kongo ("Kakao") zu benennen, der von der belgischen Kolonialherrschaft ermordet (erschossen, na klingelt es jetzt?) wurde.
Patrice Lumumba der eigentlich anders hieß war der erste Regierungschef des gerade in die Unabhängigkeit entlassenen Zaire gewesen und ist bei Beteiligung von Belgiern aus wirtschaftlichen Gründen von Verwilderten totgeprügelt oder erschossen worden. Nich weiter schlimm nach dem was jene in ihrer sog. Kolonie getrieben haben.



Überwiegend gehen die Vermutungen in die Richtung, dass es keine Ehrung, sondern eine Demütigung war, also so, wie wir es auch empfinden. [...] Dass Lumumba das Lieblingsgetränk des Politikers gewesen sein soll. [...] ich glaube nicht daran.
Ich glaub nich dass in den Tropen üblicherweise heisse Schokolade getrunken wird. Da gabs Xocoatl abı dıs is was Anderes.
Ich seh überhaupt keinen Bezug zwischen genanntem Afrikaner und nem Kakaogetränk. Soweit ich mitbekommen habe trinken die Armen in Afrika Bier aus Eimern vom Boden, Alkoholismus ist dort unter wirtschaftlich Ausgegrenzten sehr verbreitet und im Chemieunterricht haben wir gelernt dass in Kenya oder Nachbarländern ethanolhaltige Getränke mit allerlei Gift wie Methanol oder Batteriesäure gestreckt werden sodass die sich Betrinkenden sagen sie trinken weiter auch wenn der Wirt das Licht ausmacht. :beer3:
 
Zurück
Oben