Kommt darauf an was die Intention war, bzw. auch gerade jetzt ist?
Kakao wird dort in Afrika, inklusive Kongo, angebaut, auch wenn Kakao ursprünglich aus Süd- und Mittelamerika ist.
Leibniz-Kekse sind auch nach dem berühmten Philosophen und Mathematiker Gottfried Wilhelm Leibniz benannt.
Sowas ist nicht automatisch abwertend.
Jetzt könnte jemand damit kommen, dass das hier nur der Fall ist, weil Hautfarbe und Kakao-Farbe ähnlich sind usw. usf.
Theoretisch könnte ein Kakao auch den Namen einer Firma von dort tragen, und eventuell, auch wenn das hier nicht so ist de facto, könnte dieser Name auch Verkaufsgründe haben. Macht es exotisch, und daher interessant.
de.wikipedia.org
Leute könnten wohl dafür argumentieren, dass es rassistisch ist, aber man könnte sogar umgekehrt einwenden, dass so ein Name dazu führt, dass Leute sich Gedanken machen wo Kakao eigentlich produziert wird, wer hier der Namensgeber war usw. Jemand könnte genauso postulieren, dass hier jemand geehrt werden sollte, und wird das Getränk umbenannt verliert die Person auch an Bekanntheit. Ich habe von dem Getränk zuvor noch nie gehört hier sowieso (Patrice Lumumba war mir bekannt umgekehrt), aber bin kein großer Kakao-Trinker.
Ich bin auch für "Schoko-Kuss", aber das ist hier aus meiner Sicht weniger eindeutig. Kann Kakao nicht nach afrikanischen Personen benannt sein, nur weil beide quasi braun sind? Sollte man so ein Spiel wirklich spielen?