Rassismus-Diskussionen "Lumumba"

Lässt sich ja recht leicht recherchieren, wie es zur Namensgebung gekommen ist.


ach so, wenn der Drink NICHT nach dem Stadtteil benannt wurde, DANN is ja gut!?? :dontknow:

Ist ja nur der gleiche Name, und die Zwillingstürme in Manhattan, eins DER Wahrzeichen
New Yorks und des amerikanischen Kapitalismus, wurden bestimmt nicht zufällig als
erste Anschlagsziele gewählt, welche todsicher das größte Trauma hervorrufen würden.

Reminder, weil is ja auch schon lange her: (40 Jahre weniger als Lumumba, aber janu)
 
Werbung:
Es sind da aber durchaus schnell makaber werdende Servier-Arten (aus-)denkbar. Z.B., wenn das Getränk in zwei hohen Gläsern serviert wird, bei denen jeweils auf etwa halber Höhe eine Wunderkerze an der Außenseite klebt und abbrennt.
Pietätlos/Geschmacklos gegenüber der Opfer.:rolleyes:
Und NEIN ich erwarte keine Antwort von dir.
 
Pietätlos/Geschmacklos gegenüber der Opfer.:rolleyes:
Und NEIN ich erwarte keine Antwort von dir.

Die gebe ioch Dir aber trotzdem:

Ja, mein ausgedachtes Beispiel ist pietät- und geschmacklos. Schön, dass Du es erkennst. Das habe ich nämlich mit Absicht gemacht. Provokation zur Verdeutlichung.

Nun kannst Du Dir auch wirklich einmal ehrlich überlegen, wieviel Pietät und Geschmack noch dabei ist, an der Benennung eines dunklen Getränks "mit Schuss" festzuhalten, was nach einem erschossenen schwarzen Freiheitskämpdfer benannt wurde.

Ich finde es nämlcih auch pietät- und geschmacklos gegenüber Patrice Lumumba , der nunmal erschossen wurde, daran festzuhalten, dass ein Getränk mit Schuss nach ihm benannt wurde. Das habe ich in den letzten Tagen immer wieder zu verdeutlichen versucht, ohne, dass darauf wirklich reagiert wurde. Dann muss ich es eben mal mit gleicher Münze provozierend gleich tun.
 
ach so, wenn der Drink NICHT nach dem Stadtteil benannt wurde, DANN is ja gut!?? :dontknow:

Ist ja nur der gleiche Name, und die Zwillingstürme in Manhattan, eins DER Wahrzeichen
New Yorks und des amerikanischen Kapitalismus, wurden bestimmt nicht zufällig als
erste Anschlagsziele gewählt, welche todsicher das größte Trauma hervorrufen würden.

Reminder, weil is ja auch schon lange her: (40 Jahre weniger als Lumumba, aber janu)
Der Cocktail erhielt seinen Namen nicht aufgrund des Terroranschlags.
 
Nun kannst Du Dir auch wirklich einmal ehrlich überlegen, wieviel Pietät und Geschmack noch dabei ist, an der Benennung eines dunklen Getränks "mit Schuss" festzuhalten, was nach einem erschossenen schwarzen Freiheitskämpdfer benannt wurde.

Ich finde es nämlcih auch pietät- und geschmacklos gegenüber Patrice Lumumba , der nunmal erschossen wurde, daran festzuhalten, dass ein Getränk mit Schuss nach ihm benannt wurde. Das habe ich in den letzten Tagen immer wieder zu verdeutlichen versucht, ohne, dass darauf wirklich reagiert wurde. Dann muss ich es eben mal mit gleicher Münze provozierend gleich tun.
Nach welcher bleichgesichtigen Freiheitskämpferin wurde eigentlich die, immer noch - zumindest lokale Berühmtheit innehabende „Berliner Weiße mit Schuss“ benannt? :cautious:
 
Nun kannst Du Dir auch wirklich einmal ehrlich überlegen, wieviel Pietät und Geschmack noch dabei ist, an der Benennung eines dunklen Getränks "mit Schuss" festzuhalten, was nach einem erschossenen schwarzen Freiheitskämpdfer benannt wurde.
Was noch immer nicht bewiesen ist ,reine Behauptung deinerseits.
 
Was noch immer nicht bewiesen ist ,reine Behauptung deinerseits.

Nein, keine Behauptung meinerseits. Ich habe das nämlich nirgendwo behauptet, dass diese Parallele von den Namensgebern beabsichtigt benutzt oder bewusst billigend in Kauf genommen wurde. Im Gegenteil habe ich sogar mehrfach erklärt, dass es ihnen wahrscheinlich nicht bewusst war. Ebenso habe ich auch mehrfach hier geschrieben, dass der übergroßen Mehrheit der Menschen, die das Getränk unter dem Namen Lumumba angeboten oder bestellt haben, NICHT bewusst war, dass es auch eine prominente Person gleichen Namens gab. Der großen Mehrheit der Menschen in Europa ist es einfach nicht so leicht möglich gewesen, die fragliche Assoziation zu sehen. Die Geschichte des Kongo ist zwar interessant (und wichtig), aber (leider) kein weit verbreitetes Allgemeinwissen in Europa.

Ich mache auch den Namensgebern keinen Vorwurf - habe ich auch mehrfach geschrieben hier. Einen Vorwurf mache ich höchstens nur den Menschen, die partout bei dem Namen bleiben wollen, nachdem bekannt(er) wurde, dass diese Namensgebung ein unschönen Beigeschmack birgt. Dieser Beigeschmack ist nämlich unabhängig von der Intention der Namensgeber.

Anhand einzelner Schnipsel, die Du offensichtlich nur liest, wirst Du meine Position nicht stark angreifen können. Erst Recht nicht, wenn dabei dann nur Strohmann-Argumente bei rauskommen.
 
Werbung:
Zurück
Oben