@Joey und überhaupt, diesmal ohne Zitatbastelei:
Guckt man sich im Internet um, bekommt man schnell den Eindruck,
daß die allermeisten Leute das Lumumba-Problem lächerlich finden
und keine Notwendigkeit für eine Änderung sehen. Von daher:
Mich fragt keiner, welchen Namen das Getränk "Kakao mit Rum" haben soll.
Ich bin schlichtweg nicht in der Position, über seinen Namen zu entscheiden.
Du wirst das vermutlich auch nicht sein, es sei denn, du hast einen Gastrobetrieb.
Lumumba klingt freundlich und kreativ. Wer feiern geht, hat Lust auf was Nettes.
Aber Moden und der Gebrauch der Sprache ändern sich - sowieso und von alleine.
Weiß noch, viele Eltern regten sich damals über "geil" auf. Die heutigen Modeworte
find ich eher lächerlich als daß sie zum aufregen taugen. Die Chance, daß die Jugend-
kultur mich schocken könnte, hat sie mit den einst unterm Poppes hängenden Hosen
vergeigt. Was soll man danach denn bitte noch ernst nehmen können? (*lach*)
Angesichts der Verblödungstendenz werden Eigennamen vermutlich eh seltener.
Hab kürzlich gelesen, junge Leute hätten teils schon Streß bei der Lieferando-
bestellung, weil sie nicht wissen, was die Gerichte dort sind. Sie kennen die
Namen und die Bezeichnungen nicht und empfinden sich damit als überfordert.
Panikattacke am Telefon, weil "ohgottogott was ist Gyros?!? und Brokkoli??!"