Ein paar Dinge können wir schon ableiten, ohne hinfahren zu müssen. Gucken wir uns die Sache noch einmal genauer an.
http://mars.nasa.gov/mer/gallery/pr...8865273_31824-1_Sol1369A_WestValley_L257F.jpg
Da sind jede Menge Grünflächen, so viel ist klar. Damit fällt schon mal die Aussage: "Auf dem Mars gibts kein Leben" flach. Auch Moos und kurzes Gras ist Leben, zwar kein besonders spannendes Leben, aber immerhin, es lebt.
Wo aber Moos und Gras ist, da sind Insekten und Würmer nicht weit, die sich am Moos und an den Grashalmen festkrallen und ab und zu davon naschen, wenn ihnen danach ist. Außerdem können wir die Existenz von Marsvögeln als gesichert annehmen, denn selten hängen Würmer und Insekten einfach nur so rum, ohne einer weiteren Lebensform als Nahrungsbasis zu dienen.
Und noch außerdemer fällt auf, wie gepflegt die Grünflächen sind. Ich denke, man lehnt sich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn man davon ausgeht, daß hier Golf gespielt wird, und daß die Golfer auch dafür sorgen, daß der Rasen immer so hübsch in Form ist, wie er auf dem Foto erscheint.
Wir können also aus dem Foto als Minimum ableiten:
- Moos/Rasen
- Insekten/Würmer
- Golfer und ihre rasenpflegenden Helfer
Das ist nicht viel, aber immerhin besser als nichts.