O
opti
Guest
Die hätte den Jungs auch aus den Weg gehen sollen,dann wäre sie nicht so ausgetickt![]()
Ich denke, das sind zwei verschiedene paar Schuhe. Das eine ist das, was mir widerfahren kann. Dem bin ich eventuell hilflos ausgeliefert. Aber auch da habe ich meistens eine riesige Bandbreite, um zu reagieren. Es gibt Menschen, die suchen die Konfrontation, was dann vermutlich in einer Prügelei endet und es gibt Menschen, die wirken deeskalierend, die dann vielleicht friedlich von dannen ziehen.
Die andere Seite ist, wie man damit umgeht, wenn einem so etwas widerfährt, wenn man also Opfer solch einer Gewalttat wird. Ich kann einerseits auf Rache sinnen und mich dementsprechend gebährden. Das lässt auf entsprechenden Hass in einem selber schließen, der nicht erst durch die Tat entstanden ist, sondern schon lange vorher vorhanden war und niemals aufgearbeitet wurde.
Die andere Möglichkeit ist, dass ich trotz der Tat keinerlei Hass gegenüber dem Täter empfinde, sondern sie als das betrachte, was sie eigentlich sind, nämlich arme Teufel, denen man Hilfe zukommen lassen sollte.
Natürlich geschehen solche Taten aus der Anonymität heraus. Meistens allerdings ist man selber nicht immer so ganz unschuldig daran, wenn es zum Extrem kommt. Und die meisten Ursachen für unseren Hass sind nicht in der Anonymität zu suchen, sondern sie geschehen in unserem unmittelbaren sozialen Umfeld.