Rache(gefühle)....

Werbung:
Ich versteh an dieser Geschichte die Rachekomponente gar nicht. In diesem Thread hat sich keiner bis jetzt bemüht zu definieren, was Rache eigentlich ist

Deine Definition von Rache tät mich jetzt sehr interessieren...

Ich schiebe meine mal, spontan ausm Bauch heraus geschrieben, vorweg...
und bin dann neugierig...

Für mich ist Rache eine Handlung,
die aus Schmerz und/oder Haß
vermeintlich ausgleichende Gerechtigkeit schaffen soll...
aus persönlicher Betroffenheit resultiert der Unterschied zu einer angemessenen Strafe...

so in etwa...
gar nicht so leicht in Worte zu fassen...:rolleyes:

Gruß...
Luckysun
 
Magie gibt es ja auch nicht, nur wenn man dran glaubt.Es hat null Wirkung wenn man nicht dran glaubt.



tatsachen als solche gibt es in der magie nicht, sie stehen immer im kontext. jemanden deine tatsache zur allgemeingültigkeit zu vermitteln und dich zu belustigen mit entsprechendem smiley, entspricht einem angriff, welcher ebenso ein rachegefühl verkörpert, verlogener weise dir aber erhabenheit vermittelt. gesellschaftsbezogen kommt es so zu dem erstaunlichen ergebnis, dass im namen der moral höhere leichenberge fabriziert werden, da moral aufgrund des gesellschaftlichen konsens größere armeen aufstellen kann als ein rachegefühl, welches ohne dieses dogma sich wenigstens hinterfragen lässt und damit nicht mehr dem zwang der ausübung unterliegt.
die orientierung deiner handlung ist in der magie auf das eigene tun ausgerichtet, eigenverantwortung.
moralisches handeln hingegen ist unverantwortlich, fremdbestimmt, schwarzmagisch.
 
Wie kann sich jemand in nüchterner Liebe angegriffen fühlen? Er pfeift doch auf den moralischen Zeigefinger ;)

selbstverständlich kann sich jemand im zustand nüchterner liebe angegriffen fühlen. nur nicht persönlich:D
ich merke doch, wenn jemand mit allen mitteln versucht, mich zu attackieren, nur entsteht daraus kein handlungszwang für mich. ich kann wählen und werde nicht beherrscht. umgekehrt ist es sogar so, dass ich jemanden auf dieser basis wunderbar angreifen kann, weil es gegen die liebe kein schutzschild gibt.
professionelle angriffsmagie wird also von keinerlei rachegefühlen geprägt, sondern von liebe. man wird nicht von emotionen geritten, sondern reitet. freilich hat man dann nicht das bedürfnis.moralisch ists kein problem.
 
umgekehrt ist es sogar so, dass ich jemanden auf dieser basis wunderbar angreifen kann, weil es gegen die liebe kein schutzschild gibt.

Ist es nicht so, dass sich die thematik "angriff" auf dieser basis dann meist von selbst erledigt?
Nicht, weil man den andern nicht angreifen könnte oder wollte, sondern weil die liebe wirkt.

Schönen tag@all:)
 
Vlt. trifft´s der Begriff Vergeltung / Wiedervergeltung noch etwas genauer:

Als Vergeltung (lat. Retaliation, eigentlich Wiedervergeltung)[1] bezeichnet man im weitesten Sinn jede Reaktion auf eine vorhergegangene Aktion auf Gegenseitigkeit (Reziprozität). Nach dem Soziologen Richard Thurnwald ist Gegenseitigkeit, die einen Ausgleich zwischen Leistung und Gegenleistung herstellen will, ein Grundaspekt ethischer Gesellschaften und die Basis für jede soziale Vorstellung von Gerechtigkeit.

Ursprünglich verstand man unter Vergelten eine Gegenleistung oder Belohnung (Entgelt) für erwiesene Dienste.[2] Verwandt ist der Begriff Geld für ein Tauschmittel, das verschiedene Leistungen oder Waren in Bezug auf ihren gemeinsamen Tauschwert vergleichbar und damit austauschbar werden lässt.

Heute wird Vergeltung meist als Strafe mit dem Charakter der Sühne und Rache verstanden. Sie spielt in verschiedenen Religionen und Ideologien als kosmisches, rechtliches und/oder politisches Prinzip von Tun und Ergehen oder Lohn und Strafe eine besondere Rolle: im Verhältnis eines Gottes zu den Menschen wie unter den Menschen, in diesem oder einem jenseitigen Leben.

http://de.wikipedia.org/wiki/Vergeltung


daher verstehe ich den Racheaspekt in dem von Auch beschriebenen Vorfall ebenfalls nicht. Irgendwas fehlt da in der Beschreibung.
 
Werbung:
Vlt. trifft´s der Begriff Vergeltung / Wiedervergeltung noch etwas genauer:



http://de.wikipedia.org/wiki/Vergeltung


daher verstehe ich den Racheaspekt in dem von Auch beschriebenen Vorfall ebenfalls nicht. Irgendwas fehlt da in der Beschreibung.

Vielleicht wird's jetzt klarer. Es wurde bei dem Einen, der Stoff radikal entzogen, während der andere sich genau mit dieser Handlung seinen Stoff besorgte, bzw. weiter liefert(e). Und das ist keine Lösung m.E., bzw. macht nichts anders.

Diese Handlung rührte aufgrund vieler zuvor vergangener Verletzungen und Verzweifelung. Bewusst darüber, dass sie selbst keine Grenzen zog und diese, ihre überschritt und noch nicht anders konnte. Auch noch nicht wusste wie.

Ich war mitten drin und hab heute früh auch verstanden, weshalb ich nicht STOP gesagt habe, obwohl ich es bemerkte. Auslöser war das Wörtchen "DANKE", welches zuvor fiel und mich mit Stoff belieferte.

Das Konstruktive ist, dass ich jetzt weiss, was ich zu tun und zu lassen habe und die volle Verantwortung übernehmen kann.
 
Zurück
Oben