Rache(gefühle)....

Der Vorschlag ist gar nicht so unernst gemeint. Sowas kann Augen öffnen... Es gibt Absprachen.

Dennoch, treffendes Beispiel hier, finde ich, wie bereits gesagt.
 
Werbung:
Der Vorschlag ist gar nicht so unernst gemeint. Sowas kann Augen öffnen... Es gibt Absprachen.

Dennoch, treffendes Beispiel hier, finde ich, wie bereits gesagt.

Ich habe den Vorschlag auch garnicht so unernst aufgefasst und die Augen zu öffnen und den Horizont stetig zu erweitern ist immer anzustreben. Nur muss ich mich dazu ja nicht unnötig in Gefahr begeben ;)

LG
Tremeria
 
Spiel mal mit einem Judoka. Die machen auch recht viel über Umleitung - allerdings ist das etwas direkter.

Da ist keine wesentlich größere Gefahr, als gegen einen Aikidoka und wie weit du gehst bestimmst ja du - kannst ja tappen.

Allerdings hat sowas Potential, sich etwas aus dieser Schublade zu bewegen.
Der Menschliche Körper mit seinen Möglichkeiten ist eine Realität. Ein Reglement, das im weitesten Sinne ja eine KK als eben diese definiert (und so einen Unterschied zu anderen KK macht) eine Idealität.

Wenn Realität auf Ideal trifft.
 
Das Beispiel Aikido ist ganz hervorragend geeignet und bezeichnend hier.

Spiel das mal gegen einen Vertreter einer anderen KK und schau, wie lange du dein Umleitungsspielchen spielen kannst.

Wenn Ideal auf Realität trifft...



na, wenn jemand schon einen potentiellen Angreifer in seinen Fokus lässt, dann ist ja wohl WT das effektivste, um sich zur Wehr zu setzen.

Ist ja auch nicht umsonst von einer Frau erfunden worden, bezugnehmend auf Kräfteverhältnisse etc.. Leider gibt´s fähige Lehrer oder Meister wohl so viele wie die bekannte Nadel im Heuhaufen.
 
Ich habe ehrlich keine Ahnung. Bezweifel aber, dass es dadurch gut wird, dass es eine Frau erfunden hat. Vllt. ehr im Gegenteil.

Generell gehe ich davon aus, dass, wo man nicht kämpft auch nicht kämpfen lernt, dass der körperlich Überlegenere auch in einem Kanpf im Vorteil ist, wie es der intellektuell Überlegene nunmal in einem Gespräch ist, und das eine KK an sich nicht über oder unterlegen ist, aber in einer Auseinandersetzung durch ihre innewohnende Philosophie, sowie ihre Lehrmethodik optimal, oder weniger optimal sein kann.

Im Fall einer Auseinandersetzung halte ich die simpelste Herangehensweise für die vielversprechendste. Westliches Boxen zum Beispiel. Wenig Schnörkel - recht schnell automatisch abrufbar, keine Philosophie a la Umleiten, sanftes Vorgehen etc.. Sowas mag für Virtuosen taugen...

:D
Da hats *beung gemacht... so kanns laufen... sehr bezeichnend. Habe auch schon in einem Buch eines Autors, von dem ich eigentlich viel halte, von so berührungslosen Sachen im Kampfsport gehört/gelesen. Weder glaube ich das, noch halte ich etwas davon.

..eigentlich - so denke ich aber - gehört dieses Gespräch nicht hier hin.
 
morgen,

Ich habe ehrlich keine Ahnung. Bezweifel aber, dass es dadurch gut wird, dass es eine Frau erfunden hat. Vllt. ehr im Gegenteil.

?

Generell gehe ich davon aus, dass, wo man nicht kämpft auch nicht kämpfen lernt, dass der körperlich Überlegenere auch in einem Kanpf im Vorteil ist, wie es der intellektuell Überlegene nunmal in einem Gespräch ist, und das eine KK an sich nicht über oder unterlegen ist, aber in einer Auseinandersetzung durch ihre innewohnende Philosophie, sowie ihre Lehrmethodik optimal, oder weniger optimal sein kann.

Im Fall einer Auseinandersetzung halte ich die simpelste Herangehensweise für die vielversprechendste. Westliches Boxen zum Beispiel. Wenig Schnörkel - recht schnell automatisch abrufbar, keine Philosophie a la Umleiten, sanftes Vorgehen etc.. Sowas mag für Virtuosen taugen...

:D
Da hats *beung gemacht... so kanns laufen... sehr bezeichnend. Habe auch schon in einem Buch eines Autors, von dem ich eigentlich viel halte, von so berührungslosen Sachen im Kampfsport gehört/gelesen. Weder glaube ich das, noch halte ich etwas davon.

..eigentlich - so denke ich aber - gehört dieses Gespräch nicht hier hin.


ja, daher die Frage zu Beginn.

hatte nur gerade vor ein paar Tagen ein Gespräch mit einem Judoka, der auch ein paar Jahre WT begleitend machte und mir sagte, daß WT im Gegensatz zum Judo überhaupt nicht reglementiert ist. Habe mir das gestern Abend angesichts dieser Diskussion hier nochmal näher im Netz angesehen und der eine beschreibende Satz "Heranführen an Gewaltsituationen" spiegelt ja genau die Erwartungshaltung wieder, die dem offenbar vorausgeht. Früher mal war ich auch daran interessiert, nur heute ...

gilt nach wie vor die Frage: welcher Angreifer?

:morgen:
 
Hi,

naja, was ich von WT gesehen habe war ein Witz und imho bei Gegnern, also Angreifern, die nicht von Anfang an kooperieren für die Meißten wohl ehr nutzlos... wie dem auch sei....

Frage: welcher Angreifer?
Sorry, ich verstehe die Frage nicht bzw. warte lieber ab, bis du erleuterst, was damit gemeint ist.
(Wenn gemeint sein sollte, es gibt keinen Angreifer, weil alles sei Eins, dann wäre das der Grund, warum ich Aikido hier als passend bezeichnet habe hinsichtlich Ideologie und Realität. Ich will dir mit dieser Aussage nicht auf die Füße latschen)
 
Hi,

naja, was ich von WT gesehen habe war ein Witz und imho bei Gegnern, also Angreifern, die nicht von Anfang an kooperieren für die Meißten wohl ehr nutzlos... wie dem auch sei....


ehrlich gesagt habe ich mich nicht ausführlicher damit befasst, aber es gibt wohl etwas, was man / frau, welche/r sich verfolgt fühlt :D ins tägliche Leben mitnehmen kann.


Sorry, ich verstehe die Frage nicht bzw. warte lieber ab, bis du erleuterst, was damit gemeint ist.
(Wenn gemeint sein sollte, es gibt keinen Angreifer, weil alles sei Eins, dann wäre das der Grund, warum ich Aikido hier als passend bezeichnet habe hinsichtlich Ideologie und Realität. Ich will dir mit dieser Aussage nicht auf die Füße latschen)


naja, wie wäre es jene "Angreifer" oder sich selbst zu vaporisieren? chr chr .... im Ernst, was ich meine ist die Haltung, die dem inne wohnt. Wer greift Wen an?

womit wir bei der nächsten Frage ---> topic ankämen: was ist Rache und worauf basiert diese?
 
Werbung:
Wer greift Wen an?
Wenn du angegriffen wirst greift dich jemand an.
Tremeria hat es hier irgendwo gut beschrieben:
Den Menschen, der in der Ausübung seiner persönlichen Freiheit meine persönliche Freiheit einschränkt und meine persönliche Sicherheits- und Schutzzone nicht anerkennt.
Finde ich schön klar.

was ist Rache und worauf basiert diese?

Wiki:
Rache ist eine Handlung, die den Ausgleich zuvor erlittenen Unrechts bewirken soll. Sie ist immer eine physische oder psychische Gewalttat. Vom Verbrechen wird sie im archaischen Recht nur durch die Rechtmäßigkeit unterschieden.

Eine durch das eigene Unrechtsgefühl motivierte Handlung.
Etwas ziemlich ursprüngliches übrigens. Dieses Unrechtsgefühl, präziser, dass einem selber Unrecht getan wird ist der Vorläufer, oder die Grundlage für Empatie.
 
Zurück
Oben