gleichmütig
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 18. August 2015
- Beiträge
- 5.778
Ein bisschen älter, auch der Haferflockentyp.Ein rundes halbes Jahrhundert, und du?
Und keine Sorge, persönlich stehe ich sowieso mehr auf Haferflocken!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein bisschen älter, auch der Haferflockentyp.Ein rundes halbes Jahrhundert, und du?
Und keine Sorge, persönlich stehe ich sowieso mehr auf Haferflocken!
In der Cola z.B. war ja früher Kokain drin. Wer weiß also schon so genau, ob bei Cornflakes nicht vielleicht ursprünglich sogar mal Mutterkorn mitverarbeitet wurde.Vielleicht sollte dieser Thread umbenannt werden:
"Urban Legends - wie sie zustande kommen und wer sie weiter verbreitet"
Ja, passt wohl, wenn man das liest:
Aus meiner Abteilung " Unnötiges Wissen":In der Cola z.B. war ja früher Kokain drin. Wer weiß also schon so genau, ob bei Cornflakes nicht vielleicht ursprünglich sogar mal Mutterkorn mitverarbeitet wurde.![]()
Mutterkorn, das in der Schweiz "Wolfszahn" heißt
"Basler Chemie" (damals Sandoz)
"Wer hat's erfunden?"
Und Ricola?
Auch einst mal ein richtig feines Kräuterbonbon ...
*LOVE*
"Die Welt" - online. "Die Frühstückslüge".
Doch, da steht es.Aber es steht nicht, dass "man" (vermutlich Kellogg) eine Studie über Eier in Auftrag gab.