Qui bono? - Die Wissenschaft hat festgestellt, dass ...

Werbung:
Vielleicht sollte dieser Thread umbenannt werden:
"Urban Legends - wie sie zustande kommen und wer sie weiter verbreitet"
In der Cola z.B. war ja früher Kokain drin. Wer weiß also schon so genau, ob bei Cornflakes nicht vielleicht ursprünglich sogar mal Mutterkorn mitverarbeitet wurde.:whistle::D
 
Ja, passt wohl, wenn man das liest:
Dann bist Du ja damit der/die erste,
die meinen Joke zur Legende erklärt und weiterverbreitet ...
Danke für das Zitat!

Für mich ist der Threadtitel richtig gelesen stimmig. Danke schön.

Qui bono? - Die Wissenschaft hat festgestellt ...

"John Harvey war ein amerikanischer Arzt, Ernährungsberater und die Leute sagen, dass er eher ein Erfinder war. Er war der Direktor des Battle Creek Sanitarium, einem weltberühmten Ort. Es war ein Erholungsort für geistige und allgemeine Gesundheit, in dem Sie verschiedene Einrichtungen nutzen können. Als gäbe es ein Spa, eine Hydrotherapie, ein Krankenhaus und ein Fünf-Sterne-Hotel. Das Beste am Kellogs Institute war, dass sie Reiche und Arme gleich behandelten. Menschen, die ihre Arztkosten nicht bezahlen können, waren hier mehr als willkommen."[1]

Verschwörungstheoretiker könnten da an Versuchsobjekte denken.

"Kellog widmete 30 Jahre seines Lebens der Förderung und Verbesserung der genetischen Ausstattung der Menschheit. Er war stark gegen die Vermischung von Rassen, da dies die Wahrscheinlichkeit von geistigen Behinderungen mit sich bringt. (...)
Er war immer sauber und lief mit einem Kakadu auf der Schulter durch die Stadt."[1]

Und wo hat der Kakadu hingekackt?

Cooler Thread, was man hier alles zum Lachen findet!
Danke schön ...

*LOVE*​

[1] https://de.graphistik.com/warum-wurden-cornflakes-uberhaupt-von-kellog-s-erfunden

 
Zuletzt bearbeitet:
In der Cola z.B. war ja früher Kokain drin. Wer weiß also schon so genau, ob bei Cornflakes nicht vielleicht ursprünglich sogar mal Mutterkorn mitverarbeitet wurde.:whistle::D
Aus meiner Abteilung " Unnötiges Wissen":
Mutterkorn war mal ein ganz dickes Ding in der Schweiz...da bauten die Bauern für die "Basler Chemie" (damals Sandoz) über ein paar Jahrzehnte Roggen (Wirt für das Mutterkorn, das in der Schweiz "Wolfszahn" heißt ) an, und die bastelte daraus ganz munter und legal unter anderem LSD..und die Bauern verdienten sich doll und dämlich.. :D
 
Die Wissenschaft hat also festgestellt, dass John Harvey ein amerikanischer Arzt, Ernährungsberater war. ;)
 
Mutterkorn, das in der Schweiz "Wolfszahn" heißt
Danke für die Info.
Mutterkorn hat eine Durst erweckende Wirkung,
ähnlich Glutamat und auch Bier -
solches Wissen ist für die Lebensmittelindustrie nicht unnötig -
und auch nicht für die GastWirte, die gerne kräftig trinkende Gäste haben.

Mutterkorn aber war einst ein Bestandteil der Frauenheilkunde -
daher auch der Name. Danke schön.

Dass in Cola Kokain drin war, war Indigenen abgeschaut,
die gerne Cocablätter kauten. Und Ricola?
Auch einst mal ein richtig feines Kräuterbonbon ...

*LOVE*​
 
"Basler Chemie" (damals Sandoz)
Damals Sandoz, dann Basf, Bayer, Monsanto - könnte man ja wieder wortspielen ... @Lysanne,
Sandoz klingt ja schon in Mon Santo nach - das leider von manchen Schweizer Gemeinden auf Bürgersteigritzen direkt neben dem Dorfbach gesprüht wird, auf kleinste Grashälmchen -
damit es da schön "sauber" ist - weil die Bewohner das angeblich so wollen.

Ob die das überhaupt wissen, was da so mit dem Wind durch die Gassen weht?
Qui bono? - Die Wissenschaft hat festgestellt ... hihi... Danke schön.

*LOVE*​
 
"Die Welt" - online. "Die Frühstückslüge".

Hab's gefunden. Hm aber darin geht's um Frühstück. "Das Frühstück sei die wichtigste Mahlzeit des Tages ". Für diesen Mythos sei wohl die Werbeindustrie, insbesondere Kellogg verantwortlich.

Aber es steht nicht, dass "man" (vermutlich Kellogg) eine Studie über Eier in Auftrag gab.
 
Werbung:
Zurück
Oben