jogurette
Aktives Mitglied
- Registriert
- 6. April 2007
- Beiträge
- 4.134
Ich habe die gegenteilige Meinung, es ist auf diese Art ein Eingriff in menschliches Grundrecht, in die persönliche Freiheit.
Stellen wir hier fest, daß Kaffee ebenfalls als gesundheitsgefährdendes Genußmittel auf manchen medizinischen Listen steht. Wie würdest Du das empfinden, wenn morgen plötzlich überall Kaffee trinken verboten würde. Etwa wegen dem Geruch, den viele als unangenehm entdecken aber auch der Vorbildsituation, natürlich wegen der möglichen Gesundheitsgefährdung - eben verboten.
Würdest Du dann in ein Kaffeehaus sitzen und Wasser statt Kaffee trinken, zum Kuchen ?
Oder würdest Du Dir sagen, wenn ich zur Mehlspeise nicht einmal mehr einen Kaffee trinken kann, verzichte ich gerne aufs Kaffeehaus ?
So etwa sehe ich das als Raucher - warum soll ich auf den halben Genuß verzichten ? Etwa nur deshalb, da einige Nichtraucher mir diesen Genuß nicht gönnen oder es nicht verstehen oder einer blöden Hetzerei aufgesessen sind ...?
L.G.
Ramar
Ich würde Tee trinken ...
Aber beim Kaffeetrinken zwing ich nicht indirekt mein Gegenüber den Kaffee auch zu trinken. Auch wenn er ihn nicht riechen mag. Beim Rauchen wird mein Gegenüber indirekt gezwungen mitzurauchen.