Qualmfrei essen und trinken!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schlimm finde ich nur einige Nichtraucher, die die Raucher jetzt schon draußen vor der Tür beim Rauchen anpöbeln, habe ich jetzt 2 mal erlebt, seitdem die das Gesetz im Rücken haben.
Das wird (vorerst) noch viel schlimmer werden.
Die Kreuzzügler von eignen Gnaden wetzen die Säbel.
In den USA werden Raucher schon regelmäßig verprügelt, erschlagen, benachteilt und als Kriminelle eingestuft. Manche Firmen stellen keine Raucher mehr ein und kontrollieren das auch monatlich (ob einer raucht) und beim Sorgerecht werden Raucher wie Drogensüchtige benachteilt.....
Nachdem Europa im Sumpf der totalen Verblödung den Amis alles nachbetet, dürfen wir da noch einiges erwarten.


L.G.

Ramar
 
Werbung:
Also da mich das Thema ja persönlich recht stark betrifft (bin ja regelmäßiger Kneipengänger), habe ich mich Heute mal etwas genauer umgesehen.

Wir haben zwei Kneipen in dem Kaff wo ich wohne.
Die Eine, wo ich regelmäßig einkehre und eben noch eine Andere.

Wo ich bin, wird auf das Rauchverbot geschiß.., die Andere hat es eingeführt.

Ich habe mir Beide angesehen.
Erst einmal in die Nichtraucherkneipe.
3 Leutchen am Tresen.
Ich habe mir ein kleines Bier bestellt (so lange halte ich es so eben noch aus ohne meiner pösen Sucht nachzugeben) und den Wirt gefragt ob das immer so leer ist.
Die Antwort: " Ne, erst seit Mittwoch. Aber wenn Das noch länger so bleibt wars das."

Danach in meine Stammkneipe.
Der Laden war rappelvoll.
Da waren Leute die sich sonst nie da haben sehen lassen.

Jede menge Kunden haben gewechselt. Die sind da wo man noch rauchen kann.
Also lieber Waldbusch, genieße die paar Tage in der Nichtraucherkneipe.
Es wird Sie nicht mehr lange geben.

Aber dafür gibt es wieder einen ganzen Schwung neuer Arbeitsloser. Und Das ist ja auch ein Erfolg.
 
lichtbrücke;1097231 schrieb:
Hallo
Hm, ist für mich irgendwie schwer vorstellbar. Feinstaub mag sein, aber Streusand gibt kein Kohlenmonoxyd ab. Abgesehen davon hat Wien doch ein ganz gutes U-Bahnnetz. Wo brauchts da Streusand?

Aber ich lass' mich ja gerne eines besseren belehren :)

Liebe Grüsse

lichtbrücke

Feinstaub, Bezeichnung für kleine Schwebeteilchen in der Luft mit einem Durchmesser von höchstens 10 μm (Staub, Aerosol).

Sie werden weiter unterteilt in feine Teilchen (< 2,5 &#956;m) und ultrafeine Teilchen (< 0,1 &#956;m).
Aufgrund ihrer Winzigkeit können sie in den Atemtrakt des Menschen gelangen und sind daher besonders gesundheitsgefährdend (Luftverschmutzung).

In der Richtlinie 99/30/EG vom 22. 4. 1999 hat die EU deshalb neue Grenzwerte für Feinstaub festgelegt, die seit dem 1. 1. 2005 gelten.

Danach wird die Feinstaubbelastung durch den Parameter PM10 charakterisiert, in dem alle Teilchen (gleich welchen Inhalts) mit einem Durchmesser kleiner als 10 &#956;m erfasst werden.

Angegeben wird ihre Masse pro Volumeneinheit Luft (Immissionswerte).
Der Grenzwert von 50 &#956;g Feinstaub pro m3 Luft darf an nicht mehr als 35 Tagen im Jahr überschritten werden.

Feinstaub entsteht v. a. bei Verbrennungsprozessen, in erster Linie bei der Verbrennung von Dieselkraftstoff.

Aufgrund der sauerstoffarmen Verbrennungsbedingungen werden die Kraftstoffmoleküle zu Acetylen abgebaut, aus dem hochmolekulare polyzyklische Kohlenwasserstoffe entstehen.

Diese koagulieren zu dreidimensionalen Strukturen, deren Oberfläche weiter wächst.

Letztlich bildet sich ein Rußkern, der von organischen Kohlenwasserstoffen ummantelt ist.
Diese Konstellation kann zu Reaktionen in der Lunge führen.

Außerdem können die ultrafeinen Teilchen von der Lunge ins Blut gelangen und mit ihm in Herz, Leber und Gehirn.

Insbesondere Herz-Kreislauf-Erkrankungen werden im Zusammenhang mit Feinstaub diskutiert.

Ob die Organe wirklich durch Feinstaub geschädigt werden, ist derzeit noch nicht eindeutig geklärt. – Feinstaub entsteht auch durch natürliche Prozesse, z. B. durch das Aufwirbeln von Staub oder Meersalz oder durch Vulkanaktivitäten; außerdem wird er durch den Abbau anderer Teilchen in der Atmosphäre gebildet, z. B. durch fotochemische Prozesse.

Quelle: http://lexikon.meyers.de/meyers/Feinstaub
 
Wo wohnst du? :weihna1

Es wird bald nur noch "Nichtrauch"-Lokale geben. :)

So wie es sich für zivilisierte Länder gehört. :)

Ist nicht richtig bei uns sind Wirte sehr schlau und mieten nebenan Räumlichkeiten...umgebaut sehr schnell zu einem netten Raucherlokal wird...schön für die Raucher....ja und das zeigt wohl sehr deutlich das sie auf die Raucher nicht verzichten möchten.

lg
 
Ist es nicht eher schade, daß die Wirte bald arbeitslos sein werden, weil die Raucher ohne rauchen zu können dort nicht mehr hingehen? Wer ist denn nun wirklich "Schuld"?
 
Ist es nicht eher schade, daß die Wirte bald arbeitslos sein werden, weil die Raucher ohne rauchen zu können dort nicht mehr hingehen? Wer ist denn nun wirklich "Schuld"?

Schuld...na sagen wir einmal so unsere führende Könige da oben...die uns langsam aber steitig zu Marionetten machen....nachts wenn sie schlafen....fallen ihnen immer die besten neuen Gesetze ein....und das Jahr hat erst angefangen.......
lg
 
Werbung:
Schuld...na sagen wir einmal so unsere führende Könige da oben...die uns langsam aber steitig zu Marionetten machen....nachts wenn sie schlafen....fallen ihnen immer die besten neuen Gesetze ein....und das Jahr hat erst angefangen.......
lg

Naja, dennoch müßte kein Wirt arbeitslos werden. Dem Wirt zu liebe könnten die Raucher also weiterhin ab und an mal in die Kneipe marschieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben