Qualmfrei essen und trinken!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Das Rauchverbotsgesetz in Gaststätten verletzt die Privatspäre - und Restaurants sind auf privatem Grundstück, wo sich der Staat eigentlich nicht einmischen dürfte.

Zum "Schutz" der Nichtraucher wäre die beste Option gewesen, ein Gesetz zu verfassen - welches den Gastwirt verpflichtet, sich für ein Raucher- oder Nichtraucher Restaurant zu entscheiden. Und dies draussen beschildert.
Damit wäre mit einfachen Mitteln die ganze Problematik aus der Welt geschafft und die Raucher, die Nichtraucher, wie auch die Gastwirte wären zufrieden.

Nun, das wäre tatsächlich überlegenswert. Ich habe ja nichts dagegen, wenn die Raucher sich gegenseitig einqualmen. ;)

Nur bestünde da die Gefahr, dass alle Gastwirte sich aus Bequemlichkeit für Raucherrestaurants entscheiden weil es ja schon immer so war...

Restaurants sind übrigens nicht privat. Das Gesetz lässt sich umgehen indem man das Restaurant zur "geschlossenen Gesellschaft" erklärt. Dann ist es nämlich eben nicht mehr öffentlich.

@Galahad: Hast Du schon mal den Ausdruck "Passivrauchen" gehört? Sagt Dir das was? DAS ist mit "zum mitrauchen zwingen" gemeint. Und das tust Du, wenn Du an Orten rauchst wo sich Nichtraucher aufhalten wollen. "Dann geh doch in Deine Wohnung und geh nicht mehr raus (denn der öffentliche Raum gehört uns Rauchern)" ist eine unverschämte Forderung, das wird Dir hoffentlich klar wenn Du darüber nachdenkst.
 
@Galahad: Hast Du schon mal den Ausdruck "Passivrauchen" gehört? Sagt Dir das was? DAS ist mit "zum mitrauchen zwingen" gemeint. Und das tust Du, wenn Du an Orten rauchst wo sich Nichtraucher aufhalten wollen. "Dann geh doch in Deine Wohnung und geh nicht mehr raus (denn der öffentliche Raum gehört uns Rauchern)" ist eine unverschämte Forderung, das wird Dir hoffentlich klar wenn Du darüber nachdenkst.

Wenn ein Nichtraucher unbedingt der Meinung ist, eine Räumlichkeit betreten zu wollen wo sich 95% Raucher aufhalten, kann man wohl kaum von Zwang reden.

Er hat ja auch die Möglichkeit sich Örtlichkeiten auszusuchen wo Nichtraucher verkehren.
 
Wenn ein Nichtraucher unbedingt der Meinung ist, eine Räumlichkeit betreten zu wollen wo sich 95% Raucher aufhalten, kann man wohl kaum von Zwang reden.

Er hat ja auch die Möglichkeit sich Örtlichkeiten auszusuchen wo Nichtraucher verkehren.

Leg mal bitte einen Tag lang die Zigaretten weg und versuch einen Ort zu finden an dem wirklich nicht geraucht wird.
Die Bushaltestelle? Fehlanzeige, auch dort wird geraucht. Und die Raucher suchen nicht erst nach einer Stelle an der der Wind den Rauch von anderen Menschen wegweht...

Restaurants? Vielleicht hätte man vor dem Rauchverbot in der nächsten Großstadt ein Nichtraucherrestaurant finden können.
 
Also ich finde es alles total bescheuert.... Ich finde es OK das in Restaurants nicht geraucht wird, aber mal ganz ehrlich... Ne Kneipe ohne Zigaretten? Lustiger Abend mit Alkohol aber ohne Kippen? Das ist für mich nicht vorstellbar.. Jeder Raucher weiß, wo Alkohol fließt da qualmt es auch mehr als woanders. Ich ziehe mich doch nicht alle 30 min. an um vor die Türe zu gehen... Das wir rücksicht auf Kinder nehmen, halte ich für selbstverständlich. Doch wenn ich als Nichtraucher weiß das es mich so derbe stört das dort geraucht wird, dann gehe ich dort nicht hin... Ich für meinen teil werde Privat-Partys bevorzugen, eine Rauchfreie Kneipe ist wie ein Bett in dem du nicht schlafen darfst...
 
Er hat ja auch die Möglichkeit sich Örtlichkeiten auszusuchen wo Nichtraucher verkehren.


Bester Gala aller Hads ...

Nicht die Nichtraucher sind die Besonderheiten, die irgendwo in abgesonderten Örtlichkeiten "verkehren dürfen" - mit gnädiger Erlaubnis der Raucher.

Es sind die Raucher, die etwas absonderliche Gewohnheiten haben.

Und daher sind sie es, die sich in ihre Raucherzonen zurückziehen sollen, wenn sie rauchen!

Denn sie belästigen ihre Umgebung mit Rauch.

Nichtrauch hingegen belästigt nicht.

:)
 
Hallo alle miteinander!:)

In Zukunft, so denke ich, wird es wohl zweierlei Kneipen geben: Die mit Rauchern und die ohne. Auch das Personal wird entsprechend eingestellt werden so nach dem Motto: "Dies ist eine Raucher-Kneipe. Sind sie sich diesem Umstand bewusst? Wenn nicht, können sie diese Stelle nicht antreten.":clown:
Tja und damit wären dann die Raucher und Nichtraucher getrennt.... Nur schade, wenn gerade in der "anderen Fraktion" genau der Mensch zu finden wäre, mit dem man sich gut unterhalten oder verstehen würde - Raucher hin oder Nichtraucher her....Das Menschliche würde dann auf der Strecke bleiben......:confused:




LG
Urajup
 
Werbung:
Für mich ist das wunderbar vorstellbar.

Dass es für dich unvorstellbar ist, zeigt eben deine Suchtabhängigkeit.

Q.E.D.

Ja, sicher bin ich abhängig. Aber es ist nicht nur die Sucht die es so unvorstellbar für mich macht... Ich rauche gerne! Ich will nicht aufhören damit. Und wenn mir gesagt wird dass, das Rauchen hier verboten ist, dann zucke ich mit den Schultern und gehe! Ich finde dieses blöde Nichtrauchergesetz in Kneipen völlig überflüssig...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben