Qualmfrei essen und trinken!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo alle miteinander!:)
Tja und damit wären dann die Raucher und Nichtraucher getrennt.... Nur schade, wenn gerade in der "anderen Fraktion" genau der Mensch zu finden wäre, mit dem man sich gut unterhalten oder verstehen würde - Raucher hin oder Nichtraucher her....Das Menschliche würde dann auf der Strecke bleiben......:confused:


Interessanterweise kommen solche Aussagen oft von Rauchern - die nicht kapieren, dass sie einfach aufhören könnten, in Anwesenheit von Nichtrauchern zu rauchen womit die Kommunikation mit eben jenen problemlos möglich wäre.
 
Werbung:
lichtbrücke;1281800 schrieb:
... fragst du da jedes Mal "Big Angela" vorher ...

Was immer du auch damit meinen magst ....

...und wie immer du auch zu Angela Merkel stehen magst ....

So wisse dieses:

Die Nichtrauchergesetze sind Ländersache. Drum haben wir nun auch diesen Flickenteppich von 16 unterschiedlichen Regelungen ...
 
Hallo,


Ich finde es völlig ok, in öffentlichen Gebäuden das Rauchen zu verbieten, ebenso in Restaurants, dafür sollte es jedoch in Kneipen wiederum erlaubt sein.

Schlimm finde ich nur einige Nichtraucher, die die Raucher jetzt schon draußen vor der Tür beim Rauchen anpöbeln, habe ich jetzt 2 mal erlebt, seitdem die das Gesetz im Rücken haben.

Gruß
Gaby
 
Schlimm finde ich nur einige Nichtraucher, die die Raucher jetzt schon draußen vor der Tür beim Rauchen anpöbeln, habe ich jetzt 2 mal erlebt, seitdem die das Gesetz im Rücken haben.

Gruß
Gaby

Vor der Tür darf man doch rauchen, oder habe ich das Gesetz falsch verstanden??? :confused:
Nein, in dem Fall haben sie das Gesetz nicht in ihrem Rücken. Allerdings kann es auch sein (ich war ja nicht dabei), dass sie einfach nur geäussert haben, dass sie die Qualmwolke vor der Tür stört - das kann ich nicht beurteilen. Aber diese Wolke beweist ja, dass doch noch einige Raucher abends ausgehen.

LG
Ahorn
 
Interessanterweise kommen solche Aussagen oft von Rauchern - die nicht kapieren, dass sie einfach aufhören könnten, in Anwesenheit von Nichtrauchern zu rauchen womit die Kommunikation mit eben jenen problemlos möglich wäre.



Hallo Pool!:)

Ich bin aber kein Raucher (habe aber nichts gegen sie). Von daher ist deine Theorie falsch......


LG
Urajup
 
Meinetwegen können sich Raucher und Nichtraucher die Köpfe einschlagen. Was mich am allermeisten an diesem Verbot stört ist, dass mal wieder einer alten "Kultur" der Garaus gemacht wird. Ja, es gibt sowas wie Raucher-Kultur, zu der zum Beispiel auch das Rauchen an Stammtischen zählte...Aber hier gilt halt auch langsam amerikanisches Maß: alles an Kultur wird niedergetrampelt. Diese Welt macht mir langsam echt Angst und mir macht auch Angst, wieviele Menschen augenscheinlich dieses Maßregeln von Oben gut heissen. Die Gehirnwäsche funktioniert. Supi!!!

:escape:
 
Hallo Pool!:)

Ich bin aber kein Raucher (habe aber nichts gegen sie). Von daher ist deine Theorie falsch......


LG
Urajup

Dann gehörst Du wahrscheinlich zu der seltenen Spezies Mensch, die nicht raucht, der der Rauch aber nichts ausmacht.

Mir macht er etwas aus, und zwar sehr viel...und Schrödingers Katze sei gesagt, dass mir Kulturen die meine Gesundheit schädigen nicht sonderlich wichtig sind.
Wer mag kann ja eine nostalgische Raucherkneipe mit Stammtisch aufmachen. ;)
 
Schrödingers Katze;1282139 schrieb:
Meinetwegen können sich Raucher und Nichtraucher die Köpfe einschlagen. Was mich am allermeisten an diesem Verbot stört ist, dass mal wieder einer alten "Kultur" der Garaus gemacht wird.

Du weißt aber schon, dass man im Labor auch Bakterien und Viren kultuvieren kann? :weihna1

Auch das ist eine Kultur. :party02: :weihna1

Und manch einer könnte vielleicht auch sagen: "Mein Joghurt reicht mir - als Kultur!" :clown:


:escape:
 
Hallo Pool!

Pool schrieb:
Dann gehörst Du wahrscheinlich zu der seltenen Spezies Mensch, die nicht raucht, der der Rauch aber nichts ausmacht.

Also eigentlich war ich immer von Rauchern umgeben und weder bin ich davon krank geworden (von wegen Passivrauchen), noch störte es mich.....

Meine Eltern hatten zwar nie geraucht, aber dafür mein Opa, viele meiner Onkel und später auch meine Schwiegermutter. Und früher haben die Leute die Raucher so hingenommen, wie Regen oder Schnee - es war halt so, daß es immer Raucher gab oder eben keine. Und hier muß ich Schrödingers Katze Recht geben: Es gehörte zum Leben und zur Gesellschaft dazu. Erst jetzt, wo diese Gesetze kommen, stehen die Leute auf und mosern und zwar gewaltig.... Wo waren denn all diese Leute früher, als es noch kein Anti-Raucher-Gesetz gab? Warum hat es denn früher keinen gestört? Erst dieses Gesetz gibt doch den "Rechthabern" das Gefühl an die Hand, auf der Seite "der Guten" zu sein, oder?
Ich hatte (und habe) immer gesagt, dass es jedem selbst überlassen bleibt, wie er mit seiner Gesundheit umgeht... und das das Rauchen nicht gesund ist, daß steht eben auch fest. Aber wir leben in einer Demokratie und da kann ein jeder doch mit seiner Gesundheit anfangen, was er will? Meine Schwiegermutter ist z.B. an Krebs gestorben. (Gehirntumor) Ob der nun vom Rauchen kam oder nicht, wer weiß? Auf jeden Fall schwächt das Rauchen bestimmt das Immunsystem.... Aber trotzdem: Wir sind ein freies Land. Ich bin für Selbstbestimmung.
Auf der Arbeit gab es früher auch keinen Stress. Ich hatte eine Kollegin, die mit mir im Zimmer saß und rauchte. Später ist sie freiwillig auf den Flur gegangen und hat dort kurz eine gequalmt... Wegen "so etwas" haben wir uns jedenfalls nicht zertritten.....



LG
Urajup
 
Werbung:
Ich hatte (und habe) immer gesagt, dass es jedem selbst überlassen bleibt, wie er mit seiner Gesundheit umgeht... und das das Rauchen nicht gesund ist, daß steht eben auch fest. Aber wir leben in einer Demokratie und da kann ein jeder doch mit seiner Gesundheit anfangen, was er will?

Mit DEINER Gesundheit kannst du von mir aus gerne umgehen, wie immer du willst.

Aber nicht mit MEINER.

So einfach ist das.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben