Pyramiden-Technologie

Werbung:
Ja, anscheinend. Und niemand macht mit!! Was dann?
Das wird schon, vielleicht auch, wenn ihr beide gleichzeitig einen Schritt macht? Rein hypothetisch natürlich.

liebe Grüsse
 
Ja, anscheinend. Und niemand macht mit!! Was dann?
Das wird schon, vielleicht auch, wenn ihr beide gleichzeitig einen Schritt macht? Rein hypothetisch natürlich.
Nun, er ist der Überzeugung, das der Schritt für ihn nicht notwendig ist, da er ihn schon gemacht hat. Das mag für seine Perspektive zutreffen, aber nicht für meine.
Und solange das so ist, kann er mich auch nicht dazu bewegen einen Schritt zu machen, der jetzt in seiner Perspektive notwendig ist.
 
Nun, er ist der Überzeugung, das der Schritt für ihn nicht notwendig ist, da er ihn schon gemacht hat. Das mag für seine Perspektive zutreffen, aber nicht für meine.
Und solange das so ist, kann er mich auch nicht dazu bewegen einen Schritt zu machen, der jetzt in seiner Perspektive notwendig ist.
Sagt einmal, ihr zwei, wovon REDET ihr denn überhaupt die ganze Zeit? *wiedereinmalaufderleitungsteh* Wer muß wohin einen Schritt machen, den er glaubt aus seiner Perspektive nicht mehr machen zu müssen und warum überhaupt :) ?

Äh ja und Sat Naam, wo sind die Kugeln? Oder das, was du mir dazu sagen kannst? ...*geduldigwart*...
 
Sagt einmal, ihr zwei, wovon REDET ihr denn überhaupt die ganze Zeit? *wiedereinmalaufderleitungsteh* Wer muß wohin einen Schritt machen, den er glaubt aus seiner Perspektive nicht mehr machen zu müssen und warum überhaupt ?
Es geht dabei um die Gesetzmäßigkeiten der Kausaltät, denen wir hier nun mal im materiellen unterworfen sind. Dazu ist des eben nunmal Notwendig Schritte zu machen, die eigentlich garnicht nötig sind.
Äh ja und Sat Naam, wo sind die Kugeln? Oder das, was du mir dazu sagen kannst? ...*geduldigwart*...
Also kurz zu den Kugeln.
Farblich bilden sich darin die 4 Elemente (Feuer -Wasser - Erde - Luft ab) und symbolisieren ein Drehbewegung in 9 Stufen (Grundzahlen) auf jeder Seite.
Wenn du der Wandlung folgst ergibt sich bei einer Rechtsdrehung ein sich *schließender Aspekt* mit einem expandierendem Zeitverlauf - der das Vergehende bestimmt.
Bei einer Linksdrehung ergibt sich ein *öffnender Aspekt* mit einem kontrahierenden Zeitverlauf - der das zukünftige gestaltet.
Das ganze bezieht sich auf den 12 teiligen Farbring der in seinem Farbverlauf die Basis darstellt.
 
Werbung:
Gut. Jetzt hat die Kinny wieder was zu tun. ;) (Übrigens, den Lebensbaum hab ich noch nicht vergessen, ich komm drauf zurück :)). Nur in Kürze, auf dieser Ebene der Pyramide ordnest du die Elemente anders zu den Richtungen zu als in der Spitze, wo du der Zuordnung der Dhyanibuddhas folgst, stimmts? (Ich hab das einmal in einem Mandala versucht mit den verschiedenen Kreisen, aber da ich mit räumlicher Vorstellung meine Probleme habe - was ich da wohl nicht sehe? - hats ein bissl gehakelt.)

Diese Gegenbewegung - am gleichen Ort zur gleichen Zeit in zwei verschiedene Richtungen ist aber schon das Grundthema der Pyramide. Siehe Spitze oben - Spitze unten.

Und zu eurem "Konflikterl". Dem Himmel seis geklagt, das ist auch so ein Punkt: akzeptieren, daß wir halt einmal in der Materiellen Ebene SIND und ihren Gesetzen folgen müssen. Das ist auch so was, was viele nicht einsehen wollen, weil wir sind doch eh so.....terrisch.
 
Zurück
Oben