Psychotherapie - Familienaufstellung - Krankenkassen

  • Ersteller Ersteller Gawyrd
  • Erstellt am Erstellt am
für mich entspricht das, was hier abläuft, dem, was in den realen Familien abgeht. Als Folge diesen Denkens:



Wer tatsächlich erwachsen geworden ist, hat es nicht nötig andere zu demütigen oder als Kind zu bezeichnen oder zu behandeln. Er kann sich mit dem anderen gleich stellen, auf gleicher Höhe. Und er kann akzeptieren, dass der andere anders ist und ihn so lassen.

Wer Pseudo-erwachsen ist, muss andere tadeln, sie wie Kinder behandeln, sich über sie stellen, sich als Guru behandeln lassen, sagt den anderen was sie tun sollen oder nicht usw. Pseudo-Erwachsene vertragen keine Kritik und weichen dieser aus.

Was hier, in diesem forum abgeht, ist ein Spiegel der familiären Realität. Es ist traurig, dass hier am schlimmsten die Leute wüten, die selbst Aufsteller sind.

Das war das Wort zum Dienstag.

Nix wie weg hier, von solchen Pseudo-Erwachsenen
Pluto:tomate:


Diese klaren Worte kann ich nur unterschreiben!
 
Werbung:
Liebe Pluto,
Du sprichst genau das an, was ich im anderen Thread gestern gemeint habe in meiner Unterhaltung mit Ireland ("Therapeutentypus") und was es mir z.b. gründlich vergällt hat, hier noch irgendwelche Fragen zu stellen bzw. Hilfe zu suchen. Dieses mitunter fast herrschsüchtige Auftreten schreckt mich nur mehr ab....

Alles liebe Dir
Sunny

Ja, das unterschreib ich auch!

LG
Iza.
 
Der umgangssprachliche Begriff einer „Heilpraktiker-Prüfung“ ist unkorrekt, da es keine staatlich geregelte Ausbildung für die Tätigkeit des HP gibt und somit auch keine staatliche Prüfungsordnung. Es wird dabei überprüft, dass der Proband keine Gefahr für die Volksgesundheit darstellt.
Genau daher... und da das hier ohne Verlinkung und ohne Hinweis, ob aus dem Gedächtnis oder wörtlich zitiert wurde, sehe ich darin schlicht zustimmende, kritiklose Wiedergabe. Nachvollziehbar? Dass solche Gesetzespassagen mit ihren eindeutigen historischen Wurzeln heute noch in Kraft sind, ist ein Skandal für sich, den Ireland nicht zu verantworten hat, das räume ich gern ein.

Den Nachweis ihres zeitweiligen Gebrauchs totalitärer (und, wie ich ihr ohne Weiteres zugutehalte, unreflektierter) Sprachfloskeln führe ich gern, wenn's von Interesse ist - hier allerdings wäre es deutlich offtopic, und ich gehe auch eher davon aus, dass bei soviel widerständiger Pflichterfüllung wohl kaum ein Interesse an nüchterner analytischer Untersuchung von Sprache und Sprachbewusstsein besteht.

Ansonsten, Ireland: Ja, ich weiß in der Regel, was ich schreibe. Und ich stehe auch dazu.

Jake
 
Genau daher... und da das hier ohne Verlinkung und ohne Hinweis, ob aus dem Gedächtnis oder wörtlich zitiert wurde, sehe ich darin schlicht zustimmende, kritiklose Wiedergabe. Nachvollziehbar? Dass solche Gesetzespassagen mit ihren eindeutigen historischen Wurzeln heute noch in Kraft sind, ist ein Skandal für sich, den Ireland nicht zu verantworten hat, das räume ich gern ein.

Den Nachweis ihres zeitweiligen Gebrauchs totalitärer (und, wie ich ihr ohne Weiteres zugutehalte, unreflektierter) Sprachfloskeln führe ich gern, wenn's von Interesse ist - hier allerdings wäre es deutlich offtopic, und ich gehe auch eher davon aus, dass bei soviel widerständiger Pflichterfüllung wohl kaum ein Interesse an nüchterner analytischer Untersuchung von Sprache und Sprachbewusstsein besteht.

Ansonsten, Ireland: Ja, ich weiß in der Regel, was ich schreibe. Und ich stehe auch dazu.

Jake

... dann zitiere richtig!!!
(das, was du hier machst, ist (subtile) Verfälschung und sicherlich ist auch in irgendeinem Gesetzbuch irgendein Pasus darüber enthalten, daß man sowas nicht darf!!!) ;)
 
... dann zitiere richtig!!!
(das, was du hier machst, ist (subtile) Verfälschung und sicherlich ist auch in irgendeinem Gesetzbuch irgendein Pasus darüber enthalten, daß man sowas nicht darf!!!) ;)
äh... es war dein lockerer Umgang mit Zitierregeln, der die Unterscheidung verwischte, ob Du das inkriminierte Wort nur kritiklos weitergibst oder zustimmst oder was immer. Ich hab Dich eh nicht zitiert, weder richtig noch falsch, ich hab einfach behauptet (analog zu Deinem Umgang mit Theorie und Praxis der Aufstellungsarbeit)... und in einem Forum hast Du alle Chancen, auf eine Provokation oder eine vermeintlich unzutreffende Apostrophierung Stellung zu nehmen, was Du ja auch getan hast. Viel Spaß beim Suchen nach einem Gesetzespassus, der da greifen könnte :-)

Jake
 
äh... es war dein lockerer Umgang mit Zitierregeln, der die Unterscheidung verwischte, ob Du das inkriminierte Wort nur kritiklos weitergibst oder zustimmst oder was immer. Ich hab Dich eh nicht zitiert, weder richtig noch falsch, ich hab einfach behauptet (analog zu Deinem Umgang mit Theorie und Praxis der Aufstellungsarbeit)... und in einem Forum hast Du alle Chancen, auf eine Provokation oder eine vermeintlich unzutreffende Apostrophierung Stellung zu nehmen, was Du ja auch getan hast. Viel Spaß beim Suchen nach einem Gesetzespassus, der da greifen könnte :-)

Jake

Menno Jake - Du hast aus meinem Post ein Stückchen weggelassen ... !

Jetzt sag bloß, Du nimmst das mit dem Gesetzespassus ernst - ICH bin nicht so drauf - da war ein Zwinkersmilie hinter (aber wehe wenn ... :lachen: :D).
 
Es gibt in der Tat so etwas wie "Sucht nach Familien(auf)stellen" (wobei ich nicht ALLE über einen Kamm schere - beton!)!!!
Einige Menschen lassen dort ihre letzten Cents, begeben sich in gewisse Abhängigkeiten zu bestimmten Aufstellern, büßen ihre gesamte Autonomie ein.

An dieser Stelle kann ich Ireland nur vehement zustimmen! Mir sind derartige Abhängigkeiten allerdings zumeist dort bekannt geworden, wo "Psychotherapeuten" Familienaufstellungen (nicht Familienstellen nach Hellinger!) unter Nutzung bzw. Missbrauch der angeblich zur Heilung ihrer Patienten notwendigen so genannten "therapeutischen Beziehung", bei der sie selbst sich mittels Nutzung der Übertragungsirrtümer sowie hypnotischer Kommunikations-Elemente und Vorannahmen an Stelle der Eltern als "besser" eingesetzt haben und bei der Verteufelung von Elternteilen kräftig mitmischten.

Auch habe ich es im so genannten "esoterischen" und im Bereich "feministischer" Aufstellungsarbeit beobachten können.

Wer sich mit der Arbeit Hellingers und den "Ordnungen des Helfens" auskennt und sie berücksichtigt, wird eher solchen Abhängigkeitsmechanismen schnell einen Riegel vorschieben:

Hellinger schrieb:
Vielen Helfern mag das Schicksal des anderen schwer erscheinen und sie möchten es ändern. Aber oft nicht, weil der andere es braucht oder will, sondern weil sie selbst dieses Schicksal schwer ertragen. Wenn der andere sich dann trotzdem von ihnen helfen lässt, dann nicht so sehr, weil er es braucht, sondern weil er dem Helfer helfen will. Dann wird dieses Helfen zum Nehmen und das Hilfe-Annehmen zum Geben.

Die zweite Ordnung des Helfens ist also, dass es sich den Umständen fügt und nur soweit unterstützend eingreift wie es die Umstände gestatten. Dieses Helfen ist zurückhaltend, es hat Kraft.

Die Unordnung des Helfens wäre hier, wenn das Helfen die Umstände verleugnet oder zudeckt, statt dass es ihnen mit dem, der Hilfe sucht, ins Auge schaut. Helfen-Wollen gegen die Umstände schwächt sowohl den Helfer als auch den, der hier Hilfe erwartet oder dem sie angeboten oder sogar aufgedrängt wird.

Auch kann ich mich gut Jakes Argumentation anschließen:

Jake schrieb:
Ich glaub's einfach nicht... die machen das also gratis? Wer zahlt/finanziert denn den Aufwand der Kassen, und warum sind die in der Krise? Hier geht's um solidarische Finanzierung von gemeinwirtschaftlichen Leistungen, die alles andere als kostenlos sind

Ich behalte mir weiterhin vor, Leute mit unerfüllbaren Anliegen und Ansinnen in meinen Seminaren und Coachings nicht zu bedienen und mich jedweder o.g. (wenn dann auch "quasi-") therapeutischen Beziehung zu enthalten. Wenn ich den Eindruck bekomme, jemand will ständig wiederkommen, weil er/sie mit Aufstellungen vermeiden will, die Realität anzuerkennen und zu leben, dann schick ich ihn weg (und evtl. zu einem Psycho-Therapeuten wo er das auf Kosten der Allgemeinheit in schöner Symbiose zum hauptsächlichen Nutzen des Therapeuten und Schaden der Solidargemeinschaft oder der anderen Privatversicherten) ausleben wird. Verhindern können werde ich es wohl leider nicht. Also muss auch ich als Privatversicherter für so einen Unsinn mit zahlen. Und das ärgert mich maßlos!

A.
 
Jetzt sag bloß, Du nimmst das mit dem Gesetzespassus ernst - ICH bin nicht so drauf - da war ein Zwinkersmilie hinter (aber wehe wenn ... :lachen: :D).
Ich nehm nur Unworte in Gesetzen ernst, ansonsten tendiere ich eher zur Anarchie *g* - und mag engagierte Auseinandersetzungen. Keine Sorge, ich fürcht mich schon nicht, und ich bin auch nicht so drauf. Sollten wir uns da sogar irgendwo einig sein!?!?!?

Jake
 
Werbung:
An dieser Stelle kann ich Ireland nur vehement zustimmen! Mir sind derartige Abhängigkeiten allerdings zumeist dort bekannt geworden, wo "Psychotherapeuten" Familienaufstellungen (nicht Familienstellen nach Hellinger!) unter Nutzung bzw. Missbrauch der angeblich zur Heilung ihrer Patienten notwendigen so genannten "therapeutischen Beziehung", bei der sie selbst sich mittels Nutzung der Übertragungsirrtümer sowie hypnotischer Kommunikations-Elemente und Vorannahmen an Stelle der Eltern als "besser" eingesetzt haben und bei der Verteufelung von Elternteilen kräftig mitmischten.

Auch habe ich es im so genannten "esoterischen" und im Bereich "feministischer" Aufstellungsarbeit beobachten können.

Wer sich mit der Arbeit Hellingers und den "Ordnungen des Helfens" auskennt und sie berücksichtigt, wird eher solchen Abhängigkeitsmechanismen schnell einen Riegel vorschieben:



Auch kann ich mich gut Jakes Argumentation anschließen:



Ich behalte mir weiterhin vor, Leute mit unerfüllbaren Anliegen und Ansinnen in meinen Seminaren und Coachings nicht zu bedienen und mich jedweder o.g. (wenn dann auch "quasi-") therapeutischen Beziehung zu enthalten. Wenn ich den Eindruck bekomme, jemand will ständig wiederkommen, weil er/sie mit Aufstellungen vermeiden will, die Realität anzuerkennen und zu leben, dann schick ich ihn weg (und evtl. zu einem Psycho-Therapeuten wo er das auf Kosten der Allgemeinheit in schöner Symbiose zum hauptsächlichen Nutzen des Therapeuten und Schaden der Solidargemeinschaft oder der anderen Privatversicherten) ausleben wird. Verhindern können werde ich es wohl leider nicht. Also muss auch ich als Privatversicherter für so einen Unsinn mit zahlen. Und das ärgert mich maßlos!

A.


Unter: http://www.agpf.de/Hellinger.htm

habe ich DAS gefunden:


www.AGPF.de
Infos über Sekten, Kulte und den Psychomarkt
AGPF - Aktion für Geistige und Psychische Freiheit
Bundesverband Sekten- und Psychomarktberatung e.V., Bonn
Adresse dieser Seite: http://www.AGPF.de/Hellinger.htm Zuletzt bearbeitet am 9.9.2008
Impressum | Zur Homepage | Zur Inhaltsseite | Zum Begriff Sekte | AGPF-Spendenkonto

Google


"Hellingers Verfahren ist reiner Humbug"
Bert Hellinger war jahrelang der wohl einflussreichste Psycho-Guru.
Seine "Familienaufstellung" wird von approbierten Psychotherapeuten ebenso angeboten, wie von zahllosen illegalen Seelen-Heilern, Psychomarkt-Anbietern sowie öffentlichen und privaten Fortbildungseinrichtungen.
"Protofaschist" (>>) Hellinger verharmlost Hitler und den Nationalsozialismus. Schuld an sexueller Gewalt sind für ihn das Schicksal und das Opfer. Dieses habe sich beim Täter zu entschuldigen.
Hellinger: "(Das) jüdische Volk (findet) erst dann seinen Frieden mit sich selbst, mit seinen arabischen Nachbarn und mit der Welt, wenn auch der letzte Jude für Hitler das Totengebet gesprochen hat" ("Mit der Seele gehen", 2001, S. 50).

...
 
Zurück
Oben