Das stimmt für mich in der Absolutheit nicht.
Nicht als Absolutheit - nur in Bezug auf die Person Bert Hellinger - bei und für und gegen ihn gibts nur schwarz/weiss - meine Meinung - entweder man kann mit ihm als Mensch - oder nicht.
Ich persönlich habe ihn einige wenige Male bei Veranstaltungen erlebt.
Mir gings in meiner Antwort auch nur um den Menschen - also wenn ich - oder du - ihm gegenüber steh(s)t - entweder man findet ihn anziehend - in welcher Form auch immer - oder das Gegenteil - ich habe noch niemanden erlebt, der nicht ganz klar sagen konnte - ja oder nein - real - nicht auf Videos, nicht in Büchern - der reale Mensch Bert Hellinger.
So richtig begeistern konnte ich mich persönlich für ihn nie.
Was mich real an ihn fasziniert hat - damals in Salzburg - 2003 - war, dass er eigentlich ein alter Mann ist, der müde im Sessel gesessen ist - und - sobald er auf die Bühne ging, war er wie ausgewechselt - da strotze er vor Leben - obwohl er ja damals auch schon weit über die 70 war.
Was ich von ihm lernen durfte war seine direkte Art - er spricht das aus, was er denkt - unabhängig davon, ob er sich dadurch beliebt macht - oder eben nicht. Und für mich wirkte er real weit weniger "brutal" und "provokant", als wenn man ihn nur von Videos kennt.
Und er bezieht sich in den Aufstellung großteils auf die aktuelle Situation - was sich ihm zeigt - du hattest es schon wo angesprochen - er beharrt nicht auf (s)einem Standpunkt - sondern benennt in jeder Situation das, was sich ihm zeigt - so, wie es sich ihm zeigt.
Aber ich habe insbesondere aus den Büchern sehr wichtige Anregungen und Denkanstöße bekommen - und einiges gelesen, das mich nicht berührt hat.
Keine Frage - wobei da ja auch noch feine Unterschiede vorhanden sind - weil die Mitschriften aus Seminaren macht er ja nicht selbst - und im Prinzip gibts ja wirklich wenig, was wirklich aus seiner Feder stammt - das wird ja oft auch nicht zur Kenntnis genommen.
Es wäre halt fein, wenn man über seine Äusserungen sachlich und inhaltsbezogen reden könnte - und nicht gleich hoch-emotionale Vorurteile wiederholt werden. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass man sich auch tatsächlich genauer informiert hat - zB. einiges genauer gelesen hat.
Für mich wärs auch noch wichtig, eben zu unterscheiden, dass einerseits
Familienaufstellung = Hellinger
nicht zutrifft und andererseits auch nicht
"Familienaufstellung nach Hellinger" = Bert Hellinger
Es dürfte eigentlich nicht wirklich viele Menschen geben, die behaupten können, bei Bert Hellinger direkt eine Ausbildung gemacht zu haben - ja, einzelne Tage - oder eben wie ich "Weiterbildung für Aufstellungsleiter" - aber wirklich ausgebildet hat er meines Wissens nach nie.