Und wie gesagt, man kann jeden auf Ignore setzen.
Wo ist das Problem?
ich hab es ausprobiert, leider funktioniert es bei mir nicht wirklich.
es ist wie suppe kochen.
auch wenn ich die übelschmeckenden zutaten nicht sehe, sie können das ganze verderben.
energie folgt der aufmerksamkeit.
oder
man kann nicht nicht-wirken.
für mich sind auch die mitleser teilnehmer am faden. sie kosten, beurteilen für sich die relevanz, lassen ihren energieabdruck hier: zustimmung, zweifel, ablehnung, was auch immer.
es wogt auf und ab...
am anfang konnte der faden sauber gehalten werden, auch durch
@DieWald s kurze und klare benennungen dessen, was sich zeigte.
gegen ende mischten viele mit, die nicht am thema interessiert waren. die ihren "senf" dazu geben wollten.
inwieweit das in ordnung ist - vielleicht ist es eine form menschlichen bedürfnises, teilzuhaben.
jetzt geht es um deutungshoheit.
jeder einzelne sucht seine stellung zum thema und zu menschen, die hier schrieben, und bringt sein ganz eigenes mit.
wie notwendig ist das im bezug zum thema?
muss jedes huhn sein ei noch dazulegen? ist irgendeine farbe der schale aussagekräftig für die innere Qualität?
für mich war der faden lehrreich.
Danke an viele.
.