Psychische Erkrankungen vs. Esoterik

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie sehr der menschliche Umgang mit dem Patienten die Selbstheilungskräfte aktivieren kann, zusammen mit der geistigen Kraft kann man besonders gut an Placebostudien beobachten.
Der Placeboeffekt an sich zeigt ja schon wie wichtig der Glaube und das Vertrauen in die Behandlung sind.

Wer eine Behandlung für Humbug hält wird wohl schwer Heilung erfahren.
Ausgeschlossen davon sind natürlich Krankheiten die nur mit Wirkstoffen behandelt werden können.

Ich empfehle mal Dr. Eckhart von Hirschhausen der sich mit der Heilung durch Humor beschäftigt. Wunder Wirken Wunder oder auch Wunderheiler ist ein interessantes und witziges Bühnenprogramm.

Hier gehts auch um Placebos...

Placebo beweist ja wunderbar wie innere Bilder heilen können.
 
Werbung:
Wer eine Behandlung für Humbug hält wird wohl schwer Heilung erfahren.


Und wenn dann eine Behandlung trotzdem wirkt (und davon gibt es ganz viele), dann weiß man, dass die Behandlung und nicht der Glaube daran gewirkt hat.
Auf diese Weise hat man dann hochwirksame Mittel und Interventionen eruiert.

Ich will den Placeboeffekt gar nicht kleinreden, aber ich finde Wirksamkeiten, bei denen der Placeboeffekt definitiv ausgeschlossen ist, noch spannender.
 
In welchem Bereich der Medezin arbeitest du, dass du hier so vehement gegen Naturheilverfahren schreibst? Ich habe natürlich Respekt vor der Ausbildung, vor dem Wissen eines Arztes oder oder oder. Und natürlich macht ein Radiologe seine Aufnahmen , besprochen wird es dann mit dem HA. Warum die Schulmedezin nicht mehr den Menschen sieht , sondern nur noch die gewinnoptimierte Behandlung hat sicherlich mit dem Faktor * Zeit zu tun. Das immer mehr Patienten in kürzister Zeit behandelt werden müssen, dass die Liegezeiten im Khs oft eine Farce sind. Patienten entlassen werden die noch gar nicht * gesund/ geheilt sind. Das oft operiert wird , obwohl es gar nicht die richtige und erste Wahl zu Gesundung ist, aber als die mit den größten Gewinn. Kein Wunder das der Mensch/ der Kranke sich dort nicht mehr sicher und gut behandelt fühlt , sich nach anderen Methoden der Heilung umschaut.
Sich eine menschliche Behandlung wünscht und bereit ist dafür zu bezahlen. In Arztpraxen und Khs ist der Mensch ein Störfaktor , er wird nicht mit Zeit bedacht , sondern mit Rezepten und oder Op , wo oft eine warme , empathische Zugewandheit mehr ausrichten könnte , als so manches Rezept.
 
Und wenn dann eine Behandlung trotzdem wirkt (und davon gibt es ganz viele), dann weiß man, dass die Behandlung und nicht der Glaube daran gewirkt hat.
Auf diese Weise hat man dann hochwirksame Mittel und Interventionen eruiert.

Ich will den Placeboeffekt gar nicht kleinreden, aber ich finde Wirksamkeiten, bei denen der Placeboeffekt definitiv ausgeschlossen ist, noch spannender.

Wo der Placeboeffekt nicht wirkt, und ich kann es nicht sagen wo er funzt und wo nicht, braucht der Körper Wirkstoffe. Ich habe bei Hirschhausen aber erfahren das sogar durch Scheinoperationen (wo der Patient garnicht wirklich operiert wurde) leiden weg waren.
Andererseits aber azch experimente von Ärzten gemacht wurden an hilflosen Patienten, die das leiden erhöhten.

Bei psychischen Erkrankungen, die ja meistens mit schrecklichen Erlebnissen zusammenhängen, ist eine spirituelle herangehensweise meiner Meinung nach ebenso wirksam wie eine Allgemeine psychologische, wenn man Esoterik nicht zur verdrängung nutzt.

Gerade da ist Meditation (im buddh. Sinne) Genial, weil die Erinnerungen und daraus resultierende destruktive Verhaltensmuster ins Bewusstsein gehohlt werden. Wenn sie dann da sind, werden die "bearbeitet". Messbar (im westlichen medizinischen Sinne) waren Veränderrungen der Neuronalen Bahnen im Gehirn, sodass man sagen kann, man hat negativ auswirkende Neuronenbahnen mit positiven ersetzt. Dabei geht es dann auch nicht um Verdrängung sondern das Verhaltensmuster zu durchbrechen und zu ersetzen, sodass Erinnerungen oder andere Auslöser eine andere innere Haltung begünstigen und das Problem gelöst ist.
Da kann spirituelles sehr hilfreich sein.
Darum verstehe ich warum Menschen mit Problemen oft spirituell werden.

Will das aber nicht verallgemeinern.
Jemanden darum auszuschließen fände ich Unfair und dann würde ich auch gar nicht mehr auf dieser Plattform mitschreiben wollen,
wenn ich nicht einer von @K9 s abschuss Kandidaten wäre.:X3:
 
Und schon wieder is das eigentliche Thema zertrampelt, und es beginnt die selbe sinnlose Endlosdebatte wiie schon gefühlte 725372374 mal in dem Forum, also "Schulmedizin" vs "Alternatives"...
Und seltsamerweise wie jedesmal von den gleichen Usern bzw dem gleichen User.
DAS hat schon was psychotisches :rolleyes:
 
Und wenn dann eine Behandlung trotzdem wirkt (und davon gibt es ganz viele), dann weiß man, dass die Behandlung und nicht der Glaube daran gewirkt hat.
Auf diese Weise hat man dann hochwirksame Mittel und Interventionen eruiert.

Ich will den Placeboeffekt gar nicht kleinreden, aber ich finde Wirksamkeiten, bei denen der Placeboeffekt definitiv ausgeschlossen ist, noch spannender.

Das allerdings verstehe ich nicht... wie kann man etwas spannender finden, als die Selbstheilung?!!!!!!!

Beim Rest kann ich dich sehr gut verstehen, aber auch die andere Seite.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und schon wieder is das eigentliche Thema zertrampelt, und es beginnt die selbe sinnlose Endlosdebatte wiie schon gefühlte 725372374 mal in dem Forum, also "Schulmedizin" vs "Alternatives"...
Und seltsamerweise wie jedesmal von den gleichen Usern bzw dem gleichen User.
DAS hat schon was psychotisches :rolleyes:
Ja, ich bin eingestiegen und das war sinnlos.
 
Und schon wieder is das eigentliche Thema zertrampelt, und es beginnt die selbe sinnlose Endlosdebatte wiie schon gefühlte 725372374 mal in dem Forum, also "Schulmedizin" vs "Alternatives"...
Und seltsamerweise wie jedesmal von den gleichen Usern bzw dem gleichen User.
DAS hat schon was psychotisches :rolleyes:

Na dann brings doch wieder ins Rollen, so wie du es dir vorstellst.
Psychische Erkrankungen vs. Esoterik -

worauf soll es denn sonst hinauslaufen.
Und wenn du schon User meinst, dann Nenne sie doch auch, oder traust du dich nicht?

Ich habe mich noch nie an einer solchen Diskussion beteiligt und finde gerade @Ireland s Beiträge gut. Ich kann mich dadurch damit auseinandersetzen und eher würde ich den psychisch Gesunden anmutenden @K9 rausschmeißen:whistle: als iwen sonst.

Wie einfältig muss man denn sein, so ein Thema nicht bloß ernst zu nehmen und sich damit zu beschäftigen sondern es noch in aller Öffentlichhkeit rauszuhauen.

Was anscheinend nicht gesehen wird ist wie sich ein Mensch damit über Menschen in schwachen Momenten erhöht, ihnen rechte streitig macht und sich selbst und seines gleichens damit erhöhen will.

Und @K9 ansich hab ich auch nichts gegen dich, aber deine elitäre "Ich und alle anderen Gesunden vor allen anderen" Haltung ist wirklich peinlich und zeugt für mich von derber Rohheit.

Ich habe aber auch in meinem Beitrag davor auch schon versucht Eso und psychische Krankheiten wieder unter einen Hut zu bekommen.

Und was nun Neurosen oder Attacken angeht.

Wer kennt folgendes nicht: Beim Kaffekränzchen fällt eine Tasse vom Tisch und zerbricht. In dem Momenz wo dem Pechvogel die Tasse runter fällt, reißt er die Augen auf, verkrampft und ruft vielleicht, oh nein verdammt!

Würde man eine Momentaufnahme davon machen, man könnte es von einer Panikattacke garnicht unterscheiden!

Also was solls auf anderen rumzuhacken wenn sie Probleme haben oder sie als Außenseiter abzustempeln!

Ich finds richtig Kacke von dir @K9.
 
Werbung:
Und schon wieder is das eigentliche Thema zertrampelt, und es beginnt die selbe sinnlose Endlosdebatte wiie schon gefühlte 725372374 mal in dem Forum, also "Schulmedizin" vs "Alternatives"...
Und seltsamerweise wie jedesmal von den gleichen Usern bzw dem gleichen User.
DAS hat schon was psychotisches :rolleyes:
... @Ireland ... ich denke @Amarok hat es auf den Punkt gebracht ...

:schaukel:

Du @Ireland versucht in einem Esoterikforum die Esoteriker gegen die Esoterik zu missionieren, was für ein Blödsinn ...
Ich habe auch auf beiden Seiten unschöne Erfahrungen gemacht, was nicht heißt, dass ich aufgehört habe selbst zu denken - im Gegenteil.

... nichts für ungut :jump20:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben