Psychiatrie - Schizophrene Psychose oder doch Hellhörig?

Werbung:
Fixiert werden Leute die randalieren und nicht ansprechbar sind, nicht Patienten die einfach nur mit wirrem Gerede nerven.
Da habe ich aber schon anderes gesehen. Inklusive Polizeigewalt gegen Verwandte Der Betroffene selbst wurde fixiert und niedergespritzt. Und am nächsten morgen als er erwachte gab es gleich die nächste Spritzung. Offenbar besteht bei einigen hier noch Desillusionierungsbedarf!
 
Sowohl Polizisten*innen als auch Krankenpfleger*innen und Ärzte*innen sind nur Menschen, haben schlechte Tage oder aufgrund zu häufiger schlechter Erfahrung ein dickes Fell entwickelt. Sich in Extremsituationen hilflos und scheiße zu verhalten ist menschlich, besonders in einer Welt, dessen Schulsystem, Kranken- bzw. Gesundheitssystem und all der andere Rotz, der da dran hängt, fast überall so weltfremd und scheiße ist/sind wie unsere/s.
 
in der forensischen Psychiatrie ist das so üblich ja ... ansonsten kann von "üblich" nicht die Rede sein, weil heute IMMER erst alternativen zur physischen Fixierung hergenommen werden und das ist nun mal die "Spritze" - eine nadelfreie Druckinjektion. Es gibt auch Nasensprays, Mundprays usw. die wirken innerhalb von Sekunden.
Vielleicht bist du da nicht mehr auf dem laufenden, keine Ahnung.
Bei uns liegen die Gurte im Lager ... ein "antikes" Erinnerungsstück.

Wobei ich die Chemische Fixierung, wie gesagt, nicht weniger schlimm finde - man sieht das Leid dann eben nur nicht mehr so direkt.

MfG
???
Ich schrieb von einer Akutstation, also einer geschlossenen Station, nicht von einer Forensik.

Natürlich gibt es neben geschlossenen Therapiestationen jede Menge offener Stationen, auf denen man vom geschlossenen Bereich überhaupt nichts mitbekommt und die ein ganz anderes Behandlunskonzept haben.

Ich habe auch keinen Schimmer, was du mit einer "chemischen Fixierung" meinst - die Bedarfsmedikation (die allerdings niemanden "fixiert")?

Gurte im Lager? - Auf offenen Stationen gibt es überhaupt keine Gurte.

Irgendwo schriebst du auch, dass du Patienten festhalten würdest ... ???
Kann es sein, dass du so etwas wie Gerontopsychiatrie meinst (ich erinnere mich vage, dass du davon mal schriebst)?
Das ist natürlich wieder ein komplett anderes Thema.
Sonst wäre ich entsetzt!
 
... es gibt noch mehr Gründe warum ein Mensch fixiert werden kann - einen Beschluss dafür bekommt. Z.B. wenn er sich durch motorische Unruhe nicht mehr auf einem Stuhl halten kann und ähnliches.
Aber wie gesagt, heute gibt es ja die chemische Fixierung - was bedeutet mit Medikamenten u.U. gegen den Willen des Patienten. Das entscheidet zuerst einmal der zuständige Arzt.
Für 24 Stunden braucht man dafür noch nicht mal einen Beschluss - so ist die Rechtslage.
Das ist eine Freiheitsentziehende Maßnahme - nicht mehr u nicht weniger.
Vorrausetzung ist natürlich die Gefahr in Verzug!
Dabei spielt es keine Rolle ob die Gefahr gegen sich selbst oder andere o beides besteht.

Irgendwo schriebst du auch, dass du Patienten festhalten würdest ... ???
Kann es sein, dass du so etwas wie Gerontopsychiatrie meinst (ich erinnere mich vage, dass du davon mal schriebst)?
Das ist natürlich wieder ein komplett anderes Thema.
Sonst wäre ich entsetzt!
Richtig derzeit arbeite ich auf einer geschlossenen gerontopsychiatrischen Station.

Mit festhalten meinte ich, wenn Notfallmedikamente gegeben werden müssen, welche ich, wenn eine AO für Bedarf da ist, verabreichen muss.
So komplett anders ist das Thema nicht. "Schübe" kommen da nicht selten vor. Und wenn die Einstellung mit Medikamenten nicht mehr adäquat ist, was halt mit der Zeit ganz normal ist, dann "rasten" Patienten u.U. aus, müssen von der Polizei abgeholt werden, weil ein Krankentransport sie so nicht mitnimmt.
Da kommen sogar noch ganz andere Schwierigkeiten dazu, da die Menschen ab einem gewissen Alter Multimorbid sind u andere Krankheitsbilder bei der Medikation auch noch berücksichtigt werden müssen.
Geronto bedeutet ja nur dass die Menschen ein gewisses Alter haben, aber sie bringen dennoch Krankheitsbilder wie Schizophrenie, Bipolare Störungen usw, mit ... denn solche Menschen werden auch mal Alt. Außerdem werden z.B. Sozialfälle aus Kostengründen in solchen Einrichtungen untergebracht, da die dauerhafte Unterbringung mit Beschluss in einer Psychiatrie wesentlich mehr kostet.

Du suggerierst hier, dass du dich im psychiatrischen Alltag auskennst und versuchst, andere fachlich im Vergleich zu dir massiv abzuwerten.

Stutzig geworden bin ich, als ich auf deiner (öffentlich verlinkten) HP keinerlei gesetzlich geschützte Berufsbezeichnung fand (nicht Krankenschwester, nicht Krankenpflegehelferin, nicht Altenpflegerin und auch keine der neuen entsprechenden Berufsbezeichnungen, nur "medizinischer Heilberuf" und das ist nicht gesetzlich geschützt).
ich bin examiniert und die HP hat mit meinem Brotjob nichts zu tun, was ich da anbiete kannst du ja selbst lesen, ist was ganz anders.
Und ich werte hier garnix ab, da gehst du wohl eher von dir aus.
Ich lebe in der Realität und Praxis, das ist der Unterschied.
UND ich bin hier nicht anonym meine Liebe :D

MfG
 
Richtig derzeit arbeite ich auf einer geschlossenen gerontopsychiatrischen Station.


Das was du da erlebst ist aber was ganz anderes wie "normale" Psychiatrie. Da sind ja doch meistens Demenz oder andere altersbedingte Verwirrtheitsprobleme zusätzlich zu den emotionalen Problemen vorhanden.
 
Das was du da erlebst ist aber was ganz anderes wie "normale" Psychiatrie. Da sind ja doch meistens Demenz oder andere altersbedingte Verwirrtheitsprobleme zusätzlich zu den emotionalen Problemen vorhanden.
das hast du ja sogar mal richtig geschlussfolgert - das ist nämlich genau deswegen noch etwas komplizierter.
 
Werbung:
@Garfield
Welche Arten der Fixierung werden unterschieden?
Nicht erst das Festhalten durch Pfleger, die Fünfpunktfixierung mittels Fixiergurten oder das Einsperren im Zimmer fallen unter den Begriff der Fixierung: Bereits das Anbringen eines Bettgitters oder eines Stecktisches stellen eine Fixierung dar und erfüllen damit den Straftatbestand der Freiheitsberaubung. Man unterscheidet zwischen der direkten Fixierung zum Beispiel durch Festhalten oder das Anbringen von Bettgittern bzw. Fixiergurten, der räumlichen Fixierung etwa durch das Einsperren im Zimmer sowie der chemischen Fixierung durch die Gabe sedierender Medikamente.

alles lesen
 
Zurück
Oben