M
magdalena
Guest
So lange, wie Ärzte und Therapeuten sich noch "unfehlbar" halten, werden immer "Pannen" passieren und werden Menschen "irrtümlich" in die Psychiatrie gesteckt.
ja - der 'unfehlbarkeitsanspruch' ist ein sehr schwerwiegender grund dafür, dass entwicklung stagniert.
während in der behandlung körperlicher erkrankungen die aussagen des patienten in einem weit höherem ausmaß beachtet werden, hören psychiater und psychologen häufig noch nicht mal den angehörigen zu - geschweige denn den betroffenen selbst.
die therapeuten schaffen damit ihre hilflosigkeit selbst, die sie zwangsläufig in die starre haltung der unantastbarkeit drängt.
wie soll denn einem patienten geholfen werden, dessen artikulationsform seiner symptome nicht ernst genommen wird -
wie sein leiden verstanden werden?
- und zudem wird der widerstand hochsensibler patienten geschürt, die mit sehr gutem grund etwas dagegen haben von oben herab behandelt zu werden -
von menschen, die keine ahnung davon haben, was in dem patienten tatsächlich vorgeht.