SchneevonGestern
Sehr aktives Mitglied
Habe viel LSD und Pilze genommen, sie haben mich offener, lustiger aber auch abgedrehter gemacht.
mhmmm.......
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habe viel LSD und Pilze genommen, sie haben mich offener, lustiger aber auch abgedrehter gemacht.
Psilocin ist das Hydrolyseprodukt von Psilocybin und somit die wirksame psychoaktive Substanz.Denk ich nicht
Der Wirkstoff wird sicherlich nicht genauso wirken, wie jetzt bei den Pilzen
Inwiefern?Das kann ich nicht abschätzen -
aber durchaus nachvollziehbar für mich,
was du behauptest.
Vielleicht wird die Zusammensetzung des Medikamentes insgesamt soweit verändert,Psilocin ist das Hydrolyseprodukt von Psilocybin und somit die wirksame psychoaktive Substanz.
Inwiefern?
Dann wäre die Behandlung überflüssig.Vielleicht wird die Zusammensetzung des Medikamentes insgesamt soweit verändert,
dass diese Wirkung nicht eintritt?
Dann halte ich den Einsatz des Medikamentes für ziemlich kontraproduktiv.Dann wäre die Behandlung überflüssig.
Nicht ohne Grund werden die Probanden sehr streng überwacht - bei fast der Hälfte der Behandlungen treten zum Beispiel Angstzustände auf.
Bei Menschen mit Psychosen, ja. (das hatten wir doch schon auf den vorherigen Seiten)Dann halte ich den Einsatz des Medikamentes für ziemlich kontraproduktiv.
Ein Risikofaktor bleibt dann wohl nur eine -Bei Menschen mit Psychosen, ja. (das hatten wir doch schon auf den vorherigen Seiten)
„Die Sicherheit kann nur dann gewährleistet werden, wenn die Patient:innen psychiatrisch ausführlich untersucht werden, weil es einige wichtige Ausschlusskriterien gibt. Menschen, etwa solche mit psychotischen Störungen, müssen vor Psychedelika geschützt werden. Bei der richtigen Auswahl und Vorbereitung und einem sicheren und serösen Behandlungssetting mit geschultem Personal scheint die Therapie mit Psilocybin sehr sicher zu sein. Dies zeigen Studien, aber auch die langjährige Erfahrung mit Psychedelika-Therapien in der Schweiz.“
Prof. Dr. Gregor Hasler
Ordinarius für Psychiatrie und Psychotherapie, Universität Freiburg
Psychose gegen Depressionen... was ist schlimmer?!?Bei Menschen mit Psychosen, ja. (das hatten wir doch schon auf den vorherigen Seiten)
„Die Sicherheit kann nur dann gewährleistet werden, wenn die Patient:innen psychiatrisch ausführlich untersucht werden, weil es einige wichtige Ausschlusskriterien gibt. Menschen, etwa solche mit psychotischen Störungen, müssen vor Psychedelika geschützt werden. Bei der richtigen Auswahl und Vorbereitung und einem sicheren und serösen Behandlungssetting mit geschultem Personal scheint die Therapie mit Psilocybin sehr sicher zu sein. Dies zeigen Studien, aber auch die langjährige Erfahrung mit Psychedelika-Therapien in der Schweiz.“
Prof. Dr. Gregor Hasler
Ordinarius für Psychiatrie und Psychotherapie, Universität Freiburg
Darum geht es hier nicht.Psychose gegen Depressionen... was ist schlimmer?!?
Habe viel LSD und Pilze genommen, sie haben mich nachhaltig und dauerhaft offener, lustiger aber auch abgedrehter gemacht.