Projektion gibt es nicht?

  • Ersteller Ersteller SPIRIT1964
  • Erstellt am Erstellt am
@Ireland

Ich hab von dem systemischen Ansatz schon Anfang 2000 gehört und fand es ziemlich spannend ... Mein ExMann hat damals dann eine Zusatzausbildung zum System- und Familienberater gemacht ...
Das ganze ging dann aber iwie verloren und ich selbst habe ja zwei Verhaltenstherapien gemacht und bin damit auch gut gefahren ....

Ich weiß, ich bin jetzt ot, aber einen extra Faden für die Frage zu eröffnen, erscheint mir übertrieben ....
Im Zuge meiner Erkrankung hab ich ja alles mögliche gemacht, darunter auch zwei oder drei Sitzungen bei einem SystemCoach... Das schien mir auch eine gute Sache damals, wobei ich glaube, dass es vor allem der Mix aus vielen Dingen war, der so heilsam für mich war ....

Ich hab nur ne Zwischenfrage - werden systemische Therapien jetzt übernommen von der Kasse ?

Und hab ich das richtig verstanden?

Für diese Form von Therapie gibt es eigentlich kein wirkliches Konzept und kein wissenschaftliches Gerüst was dahinter steht ? Sondern lediglich ist die Wirksamkeit beobachtbar ????
Liest sich jetzt beim ersten googeln für mich so durch ....
Wenn s jetzt hier der falsche Platz ist, dann ist auch ok, aber dann müsste ich mich sicherlich auch erstmal einlesen, bevor es sich lohnt, einen Faden dazu zu eröffnen .....
Ganz auf die Schnelle (muß gleich los):

Die systemische Therpie ist anerkannt, wird aber noch nicht von den Kassen übernommen.
Warum das noch so ist, ist ein kompliziertes und eher politisches Thema (wohin mit all den Tiefenpsychologen ... , auch Kassenplätze sind rar).
Ich denke, es wird in naher Zeit einen starken Paradigmenwechsel geben.
Größere Einrichtungen arbeiten in der Regel unter systemischen Gesichtspunkten, wenden aber stets auch Verfahren der kognitiven Verhaltenstherapie an (so weit auseinander sind die beiden Verfahren nicht).

Was sich allerdings alles so systemisch nennt, ist oft haarsträubend (es ist also kein "Gütesiegel" o.ä., sondern man muß schon sehr genau hinschauen) - es ist leider auch zum Modewort und zur Marketingstrategie für "Halbseidene" und definitiv "Unseriöse" geworden.

Vielleicht beantwortet diese Seite einige deiner Fragen: https://www.dgsf.org/ueber-uns

Sonst faßt Wiki (zu deiner Frage zum Konzept und den Inhalten) es gut zusammen: https://de.wikipedia.org/wiki/Systemische_Therapie
 
Werbung:
und du meinst mit deinem unsachlichen Beitrag konntest du auch noch mal raufhauen, könnte ja keiner merken,

ist aber nicht so
Ich z.B. sehe da kein Draufhauen, sondern eher einen gewissen und verständlichen Unmut.
Meiner Ansicht anch ist der Thread in der Tat leider sehr abgeglitten.

In dem Augenblick, wo du das Wort "Draufhauen" verwendest, erzeugst du in dem Gegenüber automatisch Emotionen, die nicht förderlich sind.
Deshalb noch einmal: es ist deine Wahrnehmung (und auch Wertung) und alle persönlichen Wahrnehmungen müssen nichts mit irgendeinener "Wahrheit" zu tun haben.
 
Schon wieder so eine unreflektierte "Ich weiß, dass ichs besser weiß und ihr alle dumm seid"-Aussage. Einfach nur peinlich! Vor allem für eine angebliche "Therapeutin"!
Ich habe zum ersten eine Psycho-Therapie hinter mir und zudem eine 2-jährige Ausbildung zur psychologischen Beraterin. Vom Lehrmeister "Leben" mal ganz abgesehen, welches mich netterweise mit einem Psychopathen als Vater beschenkte. Ich bin durch Höllen gewandert, höchstpersönlich, von denen du nicht mal den blassesten Schimmer hast.

Was ein Glück dass ich beschlossen hab mich nicht mehr fremd zu schämen!
Viel Vergnügen noch beim Sich drehen um die eigene Selbstherrlichkeit.

Ein sehr schönes Beispiel dafür, warum diese Welt zugrunde geht... an Überheblichkeit, Arroganz und der Verweigerung zur Selbstreflexion!

Die Neigung "Dummheit" auf die anderen zu projizieren, macht einen nicht wirklich gescheiter. ;)

Apropos Neigung "Dummheit". So lange Du die Beweise für Deine "Qualifikationen" Schuldig geblieben bist darf man solche Aufzählung wohl ohne weiteres unter "angeblich" verbuchen. Nehme ich mal stark an. Gleiches recht für Alle;)
 
Das ist deine Sichtweise, meine ist eine Andere.
Mir persönlich geht es lediglich darum, wie du hier vorgegangen bist & DAS ist NICHT ok.
Gerade weil du in einem psychologischen Beruf arbeitest....
Aber lassen wir das, du verstehst es ja eh nicht.

Lese dir die Beiträge durch, dann wirst du die User sehen können, wenn du dich bemühst.

Das Kopfkino darfst du gerne behalten.
Nochmal: ich habe lediglich meine Sichtweise dargestellt, wie du hier mit Menschen umgehst, die sich zum Teil sogar geöffnet haben, egal was du jetzt darin sehen willst.
Das ist deins, nicht meins.

Den Rest spare ich mir zu zitieren, denn es ist mir zu aufwendig, deine abstruse Beurteilung meiner Beweggründe zu widerlegen.
Es ist hier alles nachzulesen, & jeder hier ist in der Lage sich sein eigenes Urteil zu bilden.
Es ist gut, dass du betonst, "lediglich deine Sichtweise" dargestellt zu haben.

Meine persönliche Interpretation (und mehr ist es nicht!!!) ist, dass ich vermute, dass du meine Posts komplett mißverstanden hast.
Heute morgen machte es bei mir "klick" - kann es sein, dass mein Post zu den MMS-Tropfen dich wütend gemacht hat?

Warum pochtest du mehrfach auf das "Öffnen" von sternja? Sie hat sich doch im Forum schon recht oft "geöffnet".

Das ist kein Thread, der Menschen beraten soll (zumindest habe ich ihn nicht so gesehen), sondern es geht um einen spezifischen Inhalt.
Wenn ich also mein Kopfkino behalten "darf", dann möchte ich die gleichen Regeln für alle Schreiberlinge: jeder möge seines behalten (auch du).
Sonst habe ich genau das gleiche Recht, mein Kopfkino als solches hier darzulegen wie alle anderen auch - zumindest bin ich das Ansicht, dass ich explizit gemacht habe, dass es es sich wirklich um Kopfkino handelt und mehr nicht.
 
Ganz auf die Schnelle (muß gleich los):

Die systemische Therpie ist anerkannt, wird aber noch nicht von den Kassen übernommen.
Warum das noch so ist, ist ein kompliziertes und eher politisches Thema (wohin mit all den Tiefenpsychologen ... , auch Kassenplätze sind rar).
Ich denke, es wird in naher Zeit einen starken Paradigmenwechsel geben.
Größere Einrichtungen arbeiten in der Regel unter systemischen Gesichtspunkten, wenden aber stets auch Verfahren der kognitiven Verhaltenstherapie an (so weit auseinander sind die beiden Verfahren nicht).

Was sich allerdings alles so systemisch nennt, ist oft haarsträubend (es ist also kein "Gütesiegel" o.ä., sondern man muß schon sehr genau hinschauen) - es ist leider auch zum Modewort und zur Marketingstrategie für "Halbseidene" und definitiv "Unseriöse" geworden.

Vielleicht beantwortet diese Seite einige deiner Fragen: https://www.dgsf.org/ueber-uns

Sonst faßt Wiki (zu deiner Frage zum Konzept und den Inhalten) es gut zusammen: https://de.wikipedia.org/wiki/Systemische_Therapie

Ich nehme mal stark an, dass Hauptproblem des Systemischen Therapie ist die Berufung auf eine allgemeingültige Metatheorie. Was im Angesicht der Komplexität von Sozialen Bindungen ein mehr als schwieriges Unterfangen ist und bei vielen eine verständliche Abneigung erzeugt. Wir kommen da in den Bereich der Wenn -> Dann Kausalität die nicht ohne Grund bei den Tiefenpsychologen angemahnt wird.
 
Es ist gut, dass du betonst, "lediglich deine Sichtweise" dargestellt zu haben.

Meine persönliche Interpretation (und mehr ist es nicht!!!) ist, dass ich vermute, dass du meine Posts komplett mißverstanden hast.
Heute morgen machte es bei mir "klick" - kann es sein, dass mein Post zu den MMS-Tropfen dich wütend gemacht hat?

Warum pochtest du mehrfach auf das "Öffnen" von sternja? Sie hat sich doch im Forum schon recht oft "geöffnet".

Das ist kein Thread, der Menschen beraten soll (zumindest habe ich ihn nicht so gesehen), sondern es geht um einen spezifischen Inhalt.
Wenn ich also mein Kopfkino behalten "darf", dann möchte ich die gleichen Regeln für alle Schreiberlinge: jeder möge seines behalten (auch du).
Sonst habe ich genau das gleiche Recht, mein Kopfkino als solches hier darzulegen wie alle anderen auch - zumindest bin ich das Ansicht, dass ich explizit gemacht habe, dass es es sich wirklich um Kopfkino handelt und mehr nicht.

Ist doch eh egal, weil Aussagen wie

Gerade weil du in einem psychologischen Beruf arbeitest....
Vor allem für eine angebliche "Therapeutin"!

und diverse andere Sahnehäubchen nur darauf ausgelegt sind abzuwerten und keinerlei sonstigen Sinn ergeben. Das ist genau die Form der Generalisierung die mit Projektion gemeint ist, Weil A oder B irgendwelche nicht allgemeingültigen Erfahrungen mit Psychologen gemacht hat, sind natürlich alle Psychologen so und damit auch Du. Tatsache ist allerdings das die wenigsten überhaupt Erfahrungen mit Psychologen machen, sondern weitestgehend mit irgendwelchen Therapeuten sämtlicher Richtungen die nicht zwangsläufig auch Psychologen sein müssen. Weil offensichtlich reicht es auch ein 2jährigen VHS Kurs zu machen.
 
@Mrs. Jones

Wenn Du es wirklich wissen möchtest, dann lese diesen Thread doch mal von Anfang an & wie nett hier kommuniziert wurde....bis @Ireland ins Thema kam:


...usw.

& dann versetze Dich mal in die Lage der User, die VORHER miteinander geschrieben haben.

Ich habe vorher mitgeschrieben, mit Joey bspw.
Wahrscheinlich fühlte ich mich deshalb nicht angegriffen, weil ich schon so eine gewisse Ahnung hatte, welches Konstrukt hier gemeint sein könnte. Und nein, ich finde es nicht schlimm, das zu erwähnen.
Schlimm finde ich so einige Reaktionen darauf, weiaaa. Aber gut, wenn man`s halt immer noch nicht gecheckt hat wie das geht mit dem NO Angriff, dann muss man noch ein bischen so weiter machen.: "Ich Scheiße auf Deine Psycho-Therapie ala N.B. Und Du bist das beste Beispiel für Dein Beispiel "warum diese Welt zugrunde geht... an Überheblichkeit, Arroganz und der Verweigerung zur Selbstreflexion!"
Ich bin jedenfalls dafür, dass wir es als Menschen endlich mal lernen, einen freundlichen, wohlwollenden Ton anzuschlagen. Und sollte, nur SOLLTE dabei noch jemand nicht soo ganz perfekt darin sein, so werde ich ab heute auch hier (online) grosszügig darüber hinweg sehen, denn aller Anfang ist bekanntlich schwer!

P.S. Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Wie ist nun der Stand der threatinternen Forschung zu den Projektionen?
Haben Ireland, Zimmer u.a. nun beschlossen, dass es keine Projektionen gibt?
Oder gibt es schon welche, aber sie haben nichts in der Psychotherapie verloren?
Oder man darf sie nur nicht nutzen?
Oder man darf sie nur nicht erwähnen?
Oder aber die Projektionen sind eigentlich gar keine?

Vielleicht ist ja aber auch nur die Definition von Projektion die Falsche und man muss sie anders definieren?

Die Grundfrage aber ist doch was wurde beobachtet und welche Schlüsse kann man daraus ziehen.

Entscheident sind doch immer erst mal die beobachtbaren Phänomene? Gibt es Phönomene und wie viele müssen diese Phänomene beobachtet haben, um ganz korrekt behaupten zu können, dass es sie gibt?

LGInti
 
Zurück
Oben