Ireland
Sehr aktives Mitglied
Ganz auf die Schnelle (muß gleich los):@Ireland
Ich hab von dem systemischen Ansatz schon Anfang 2000 gehört und fand es ziemlich spannend ... Mein ExMann hat damals dann eine Zusatzausbildung zum System- und Familienberater gemacht ...
Das ganze ging dann aber iwie verloren und ich selbst habe ja zwei Verhaltenstherapien gemacht und bin damit auch gut gefahren ....
Ich weiß, ich bin jetzt ot, aber einen extra Faden für die Frage zu eröffnen, erscheint mir übertrieben ....
Im Zuge meiner Erkrankung hab ich ja alles mögliche gemacht, darunter auch zwei oder drei Sitzungen bei einem SystemCoach... Das schien mir auch eine gute Sache damals, wobei ich glaube, dass es vor allem der Mix aus vielen Dingen war, der so heilsam für mich war ....
Ich hab nur ne Zwischenfrage - werden systemische Therapien jetzt übernommen von der Kasse ?
Und hab ich das richtig verstanden?
Für diese Form von Therapie gibt es eigentlich kein wirkliches Konzept und kein wissenschaftliches Gerüst was dahinter steht ? Sondern lediglich ist die Wirksamkeit beobachtbar ????
Liest sich jetzt beim ersten googeln für mich so durch ....
Wenn s jetzt hier der falsche Platz ist, dann ist auch ok, aber dann müsste ich mich sicherlich auch erstmal einlesen, bevor es sich lohnt, einen Faden dazu zu eröffnen .....
Die systemische Therpie ist anerkannt, wird aber noch nicht von den Kassen übernommen.
Warum das noch so ist, ist ein kompliziertes und eher politisches Thema (wohin mit all den Tiefenpsychologen ... , auch Kassenplätze sind rar).
Ich denke, es wird in naher Zeit einen starken Paradigmenwechsel geben.
Größere Einrichtungen arbeiten in der Regel unter systemischen Gesichtspunkten, wenden aber stets auch Verfahren der kognitiven Verhaltenstherapie an (so weit auseinander sind die beiden Verfahren nicht).
Was sich allerdings alles so systemisch nennt, ist oft haarsträubend (es ist also kein "Gütesiegel" o.ä., sondern man muß schon sehr genau hinschauen) - es ist leider auch zum Modewort und zur Marketingstrategie für "Halbseidene" und definitiv "Unseriöse" geworden.
Vielleicht beantwortet diese Seite einige deiner Fragen: https://www.dgsf.org/ueber-uns
Sonst faßt Wiki (zu deiner Frage zum Konzept und den Inhalten) es gut zusammen: https://de.wikipedia.org/wiki/Systemische_Therapie