judasishkeriot
Sehr aktives Mitglied
Ist trotzdem ein Unterschied.das ist nur anders rum geschrieben,
ob ich meine gedanken übertrage oder des anderen bewertung annehme.???
erstes da projeziere ich
zweites da projeziert ein anderer auf mich.
So ähnlich, ja.und beim anderen dann fast bekämpft, weil er sie bei sich selber nicht erträgt, gäbe es keine Projektion, dann gäbe es auch kaum Diskussionen, denn schlussendlich redet jeder mit sich selber, so ähnlich![]()
Soweit einer Meinung. Zu den Miesmuscheln.Klar, aber eben keine objektive Wahrheit, wie hier angemerkt wurde, und woraufhin postuliert wurde, ein Mensch könne sich und andere Menschen und Situationen (implizit) ja nie richtig/authentisch wahrnehmen. Klar, wenn man davon ausgeht, dass jene, wie Du auch sagst, Vorstellungen und Gedanken, die ja letztendlich Bewertungen und Befindlichkeitsäußerungen sind, die Wirklichkeit beschrieiben, müsste man das so sehen. Ich halte diese Sichtweise aber für falsch. Es ist wichtig zu differenzieren, finde ich, was der Kern/Ursprung des "Projektionsgutes" ist.
Und wieso meinst Du, es geht nur im Miesen? Was ist mit der sog. Übertragung? Die kann doch auch positiv sein im Ursprung, wenn man jemanden idealisiert.
LG
Any
Projektion ist zu 100% negativ. Warum? Weil bei positiven Gedanken niemand projezieren muss.
Genau.Mit Logik ist alles logisch? Das ist unlogisch.![]()