Polizei fahndet nach "Schamanin" die ein Opfer um einen hohen Betrag erleichterte

"Im Zeitraum vom 21. Mai bis 10. Juni 2024 hat sie einer 56-jährigen Frau einen "hohen sechsstelligen Eurobetrag (700 Tsd Euro) auf betrügerische Art herausgelockt". - steht in dem Artikel
Danke.
Das hatte ich nicht mehr im Kopf.
19. Bezirk und Baden, ich hab spontan an meine ehemalige Vermieterin gedacht, aber das Alter passt nicht.
Innerhalb von 3 Wochen jemandem 700.000,- Euro abschwatzen.... heftig!
 
Werbung:
der Verein vom Staat auch noch gefördert wird.... 🥴
Mal abgesehen davon, das alles was direkt mit der Kirche zu tun hat, wie z.B. Trauungen als Leistung soviel Wert sind, wie von einem Schamanen... Nämlich nix, wenn man nicht dran glaubt.

Schlussendlich muss man eh zum Amt.

Alles was der Gemeinheit zu Gute kommt, wird großzügig vom Staat subventioniert. Schulen, Kitas etc .PP zu über 90 Prozent von Staat.
 
Es sind zusätzlich erbrachte faktische Leistungen, und die Gemeinschaft der Religionsangehörigen und der in diesem Bereich beruflich Tätigen ist eine feste Einrichtung unseres Kulturkreises. Es gibt Ausbildungen, Prüfungen, Hierarchien, und man kann sich auch als Normalbürger dort einbringen, sich zur Wahl in den Pfarrgemeinderat stellen und all sowas. Kurzum: da findet etwas statt, und das gehört seit laanger Zeit zu unserem Leben hier. Schamanismus hat solche Wurzeln hierzulande nicht, sondern ist für unsereins etwas Exotisches aus anderen Ländern. Gerade das macht ja wohl auch seinen Reiz aus. Im Betrugsfall hier hat die Frau der Geschädigten einfach nur Angst eingejagt und sie ausgenommen wie eine Weihnachtsgans.

In meinem vorigen Posting fehlte, daß der persönliche Glaube des Einzelnen natürlich seine Sache ist.
Was der Glaube ihm gibt, ist etwas ganz Persönliches, und das wäre mit Geld eh nicht zu bezahlen.
Aber wenn euch nach dem üblichen Kirchenbashing ist, dann nur zu. Sachlich haltbar ist das aber nicht.

Wenn du das so siehst, beschränkst du de facto die Religionsfreiheit auf hier bereits etablierte spirituelle Systeme, was mehr als problematisch ist.

Und Strukturen generell, die hat Scientology zum Beispiel auch, oder die Homöopathie, oder Reiki usw. Aber nichts davon hat eine wissenschaftliche Grundlage (bzw. mindestens unbewiesen, wenn nicht sogar widerlegt), inklusive Christentum.

Ich sagte ja, dass man bei solch hohen Summen von Betrug sprechen kann, aber würde ich für das Christentum nicht anders sehen. Zusätzlich kann man es wie gesagt auch noch als Betrug ansehen, wenn eine Leistung nicht erbracht wurde.
Wenn quasi kein Gottesdienst abgehalten wurde, oder kein schamanisches Ritual gemacht wurde, obwohl das klar Teil der Leistung sein sollte.

Aber wenn es darum gehen soll, ob etwas jetzt wirklich Erfolg hat?
Dann gibt es da für nichts Belege, die nach derzeitigem wissenschaftlichen Stand gültig sind, und wie schon gesagt, es ist ganz offensichtlich, dass Christen sich etwas versprechen, und ihnen auch eine Leistung versprochen wird, die in dem Kontext Wissenschaft genauso wenig eingelöst werden kann wie durch den Schamanen auch.
 
Das ist doch mal eine sehr interessante Aussage über die man hier im Forum sinnieren kann!
Du kannst dich soviel trauen lassen, wie du willst, das ändert deine Steuerkarte nicht 😉

Das ist also eine rein subjektiv "wertvoll" erbrachte Gegenleistung für das Geld. Du kannst dich also genauso gut von einem Schamanen oder Druiden trauen lassen.

Das hilft dir vorm Finanzamt auch nicht. Und alles was nicht direkt mit dem Glauben zu tun hat, wird von Staat subventioniert. Theoretisch könnten das heute auch Druiden oder Schamanen machen, aber dieser wesentlich ältere Teil unserer Kultur würde ja von der Kirche systematisch ausgeschaltet oder assimiliert🤷
 
... beschränkst du de facto die Religionsfreiheit auf hier bereits etablierte spirituelle Systeme, was mehr als problematisch ist.

tu ich nicht. genau lesen hilft.
und sorry, das ist mir alles zu sehr OT hier.

Aber wenn es darum gehen soll, ob etwas jetzt wirklich Erfolg hat?
Dann gibt es da für nichts Belege, die nach derzeitigem wissenschaftlichen Stand gültig sind, und wie schon gesagt, es ist ganz offensichtlich, dass Christen sich etwas versprechen, und ihnen auch eine Leistung versprochen wird, die in dem Kontext Wissenschaft genauso wenig eingelöst werden kann wie durch den Schamanen auch.

du schreibst hier mal wieder komplett unberührt/unerreicht vom
Gesagten/Geschriebenen des Anderen. so bringt mir das nichts.
schönen Abend noch.
 
Es sind zusätzlich erbrachte faktische Leistungen, und die Gemeinschaft der Religionsangehörigen und der in diesem Bereich beruflich Tätigen ist eine feste Einrichtung unseres Kulturkreises. Es gibt Ausbildungen, Prüfungen, Hierarchien, und man kann sich auch als Normalbürger dort einbringen, sich zur Wahl in den Pfarrgemeinderat stellen und all sowas. Kurzum: da findet etwas statt, und das gehört seit laanger Zeit zu unserem Leben hier. Schamanismus hat solche Wurzeln hierzulande nicht, sondern ist für unsereins etwas Exotisches aus anderen Ländern. Gerade das macht ja wohl auch seinen Reiz aus. Im Betrugsfall hier hat die Frau der Geschädigten einfach nur Angst eingejagt und sie ausgenommen wie eine Weihnachtsgans.

In meinem vorigen Posting fehlte, daß der persönliche Glaube des Einzelnen natürlich seine Sache ist.
Was der Glaube ihm gibt, ist etwas ganz Persönliches, und das wäre mit Geld eh nicht zu bezahlen.
Aber wenn euch nach dem üblichen Kirchenbashing ist, dann nur zu. Sachlich haltbar ist das aber nicht.
Siehe Ablassbriefe in vergangener Zeit, wo man sich oder Angehörige von der Sünde freikaufen konnte in der Kirche.
 
Und trotzdem werden getaufte Kinder in der katholischen Kita vorgezogen. Sollte verboten werden...
Ich find es halt witzig, dass es immer noch Menschen gibt, die glauben, der ganze Apparat läuft mit Nächstenliebe und 2.60€ Kirchensteuer. Krankenhäuser werden z.b fast zu 100 Prozent über Krankenkassenbeiträge und staatliche Subventionen finanziert. Wie halt alle Krankenhäuser.. und da die Kirchensteuer am Ende des Tages absetzbar ist, bezahlt der Staat den Teil auch noch..😁
 
Werbung:
tu ich nicht. genau lesen hilft.
und sorry, das ist mir alles zu sehr OT hier.

Du beschränkst sie, wenn gleichartige Leistungen nur von traditionellen spirituellen Systemen/Religionen angeboten werden können.

Und ja, ich war Christ und da wird auch für göttliche Hilfe und/oder Heilung gebetet, mit der Annahme, dass diese Leistung indirekt durch Gottes Eingreifen auch erbracht werden kann.

du schreibst hier mal wieder komplett unberührt/unerreicht vom
Gesagten/Geschriebenen des Anderen. so bringt mir das nichts.
schönen Abend noch.

Sehe ich nicht. Das Argument ist simpel. Wenn gleichartige Angebote bereits existieren, dann ist das quasi Wettbewerbsverzerrung.

Hier konkret würde ich auch von Betrug sprechen, aber NICHT weil spirituelle schamanische Hilfe angeboten wurde, sondern weil der Preis dramatisch über den möglichen Wert und Aufwand der Dienstleistung hinausging.

Die Alternative, dass man spirituelle Versprechungen generell als Betrug auffasst und damit strafbar macht, solange niemand etwas beweisen kann, wie dass es einen christlichen Gott oder schamanische Geister, paranormale Fähigkeiten usw. gibt, geht gegen die menschliche spirituelle Natur der letzten Jahrhunderttausende, und das wird dadurch diktatorisch...

Man kann nur dafür sorgen, dass es einen "anständigen" Rahmen nicht sprengt, und der Anbieter auch etwas tut, soweit möglich, wie dass er zu Gott betet, Geister anruft, Hände auflegt, Kartenbilder interpretiert usw.
 
Zurück
Oben