Shimon1938
Sehr aktives Mitglied
bist du dir da ganz bewusst was du geschrieben hast, Shimon??
ja ich bin mir dessen bewusst! du auch?
shimon
(ps. ich esse niemals geschächtetetiere.)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
bist du dir da ganz bewusst was du geschrieben hast, Shimon??
was haben diese diskussionen mit dem thema zu tun?
Man schätzt Quellen als umso glaubwürdiger ein, je näher sich ihre Aussagen an den eigenen Vorstellungen bewegen, und für je unabhängiger man sich selbst hält, desto leichter fällt man darauf herein.Deutsche Wirtschaftsnachrichten sind rechtspopulistisch? Und Dein Link führt dann zu Psiram? Ernsthaft? Psiram ist jetzt ne glaubwürdige Quelle?![]()
Man schätzt Quellen als umso glaubwürdiger ein, je näher sich ihre Aussagen an den eigenen Vorstellungen bewegen, und für je unabhängiger man sich selbst hält, desto leichter fällt man darauf herein.
Konsequent wäre, besonders kritisch gegenüber Quellen zu sein, die einem sympathisch sind, aber so weit sind wir einfach noch nicht.
Wenn, dann fange ich langsam an und lese mal eine "Compact" oder eine "Konkret" oder eine "Eigentümlich Frei" oder so. Bin da aber recht anspruchsvoll, weil ich mit Literatur von Erich von Däniken, E.R. Carmin und Viktor Farkas aufgewachsen und mittlerweile nicht mehr bereit bin, Suggestivfragen als Beweise zu akzeptieren.Dann fang mal an:
Das Problem besteht darin, dass das alle Medien tun, seriöse wie unseriöse. Es ist nicht einmal deren Schuld, sondern liegt in der Natur des Menschen.Das Problem fängt doch da an, wo sogenannte "seriöse Medien" die Zuschauer bewusst, mit voller Absicht manipulieren und belügen.