Politische Nachwirkungen der Bundestagswahl 2025

Da hört m.E. keiner mehr hin, viel zu kompliziert. Das versuchen viele Politiker auch immer wieder, und es hat keine Wirkung.
Deswegen müsste es jemand sein, der die richtigen Werte und die richtigen Führungsqualitäten hat.
Eine starke Persönlichkeit wäre jetzt wichtig, weil sie psychologisch stark wirkt.
Genau- es hört keiner mehr hin, weil die Aufnahmefähigkeit nur noch die Dauer eines Insta-Reals hat. Da kann der oder diejenige noch so gute und richtige Dinge sagen. Komplexe Themen wie Haushalte, Steuern, Migration lassen sich nicht auf Zweizeiler bzw 30- Sekünder runterbrechen. Und wenn die Meinungsmache der Populisten ausschließlich und mit sehr, sehr viel Geld unterfüttert in einer Schlagzahl in die Bevölkerung reingeballert wird, wundert es doch nicht, dass die Braunen so dastehen wie sie dastehen. Sicher war die Performance von Scholz nicht supidupi und die von Merz mit seinem Umkippen bei der Schuldenbremse auch nicht. So gut ich es finde, dass es jetzt zumindest Mittel gibt, um marode Schulen und Infrastruktur zu stärken. Diese doofe Gelaber von der CDU vor der Wahl und das fadenscheinige Geblubber danach- richtig, ist nicht gerade förderlich, ist aber nicht der Hauptgrund für das weitere Wachstum der AFD.

Ich finde es muss von einigermaßen aufgeklärten und informierten Bürgerinnen und Bürgern zu erwarten sein, dass man sich informiert und das bitte nicht durch Sozial media, das ist doch alles nur geistiges Fastfood und kann nicht stimmen.

Mich regt es total auf, dass einerseits gesellschaftspolitische Diskussion nur noch im Niveau von Hippgläschen geführt werden kann (also bloß löffeln und schlucken), aber andererseits, in der Tiefe, "was ist die Folge von?", "warum wurden Gesetze so und so geschaffen?, "Warum sind die heutigen Entwicklungen mit dem was lange Zeit als Methode gut funktioniert hat heute so nicht mehr haltbar?" Und was sind wir gesellschaftlich bereit zu ertragen, weil es nötig ist," noch nicht mal hinterfragt wird. Das ist alles viiiiel zu anstrengend.
Mir gehen Leute, die egal was war, zwei mal im Jahr in den Urlaub fahren konnten und können, die 2 Autos vor der Tür haben, gut gekleidet sind und auch an sonsten regelmäßig Essen gehen, oder ins Kino etc, sehr laut dabei sind, wenn die Tröte: "wir haben eine so schlimme Zeit gehabt, durch Corona und durch Inflation," und es jetzt als unerträglich deklarieren sich noch irgendetwas zumuten zu lassen. (Ich spreche hier nicht von Alleinerziehenden oder Menschen die mit Mindestlohn oder knapp darüber nach Hause gehen)

Ich komme auch nicht darauf klar, dass es Leute gibt, die sagen- lassen wir sie es doch einfach mal versuchen in Bezug auf die AFD. Da werde ich so eckig, da kennt man mich gar nicht wieder. Das ist derartig fürchterlich- allein von der Vorstellung her, dass ich Schaum vorm Mund bekomme. Diese Partei ist einfach nicht demokatisch- auch wenn sie auf dem Papier demokratisch gewählt wurde. Ja, kann sein- in dem Fall hat uns die Geschichte überdeutlich gezeigt was passiert, wenn diese geistige Verirrung je wieder ... ich kann es gar nicht aussformulieren. Und diese Form der lappidaren Oberflächlichkeit laut auszusprechen, disqualifiziert jeden und jede, die das sagt oder auch nur denkt. Da möchte ich doch glatt das aktive und passive Wahlrecht aberkennen und diese Leute so lange erneut beschulen, bis sie die Zusammenhänge geblickt haben.
 
Werbung:
diese Leute so lange erneut beschulen, bis sie die Zusammenhänge geblickt haben.
Liebe Fluse, du hast so recht, und daher ist einer meiner Lieblingssprüche eben: "Gegen Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens" (s. Signatur).
Ich muss allerdings auch sagen, jeder Depp muss in vielen Funktionen ständig Bericht erstatten, was er macht.
Wieso muss die Bundesegierung nicht einmal im Quartal transparent Bericht erstatten, was sie tut?
So bei den wichtigsten Themen wie z.B. Investitionen, Steuergerechtigkeit, Arbeitsmarkt, Schulen, Bildung, Digitalisierung, Sozialhaushalt, Migration, Klima, Infrastruktur....
Kleine Präsentation, was wo aktuell abgeht. Keine Pressekonferenz, sondern im Fernsehen, direkt.
Ich habe auch keine Lust mehr, mir das alles mühsam zusammenzusuchen und habe daher sicher auch innenpolitisch keine
Ahnung mehr, was läuft. Mir ist das alles zu blöd und zu undurchsichtig.
 
Liebe Fluse, du hast so recht, und daher ist einer meiner Lieblingssprüche eben: "Gegen Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens" (s. Signatur).
Danke :love:
meiner auch. Und dann denke ich wieder, ich bin keine Göttin und lebe in dieser Welt. Also werde ich immer versuchen meine 2 Cent beizusteuer wo ich es kann.
Deshalb habe ich mich auch politisch auf kommunaler Ebene engagiert. Dabei habe ich sehr viel gelernt . Die erste Erkenntnis war:" eigentlich ist das alles ganz anders als es in der Zeitung steht." Die Zweite: Viele Tatsachen, die unser tägliches Leben betreffen, werden kommunal gesteuert. Da prallt dann eine Verwaltung, mit zu wenigen Mitarbeitenden, die zuviele komplexe Gesetze und Verwaltungsakte mit den Forderungen von zumeist 70 -80 jährigen ehrenamtlichen Kommunalpolitikern ( ja,fast alles nur Männer, sonst hätte ich hier gegendert ) auf die Erwartungshaltung der Menschen in dieser Kommune, die über all diese Dinge i.d.R. nichts wissen oder nicht wirklich interessieren, oder eine völlig andere Vorstellung vom Ganzen haben.
Es werden dabei konsequent Zuständigkeiten in der Bundesebene verortet, die auf Kommunaler oder Landesebene geregelt werden. Und umgedreht Dinge, die in die Bundesebene gehören, von der Kommune gefordert.
Und alle miteinander sind sie überfordert. Die Mitarbeitenden, deren Arbeit immer mehr verdichtet wird, von denen Vorurteilsdeutschland fest davon überzeugt ist, dass die komplette Verwaltung ihr Tagewerk mit Büroschlaf verbringt.Die ehrenamtl.Politiker, die in einer anderen Lebenswirklichkeit, Geschlechtsidentität und Alltag unterwegs sind, als die Menschen der Generationen zwischen 0 bis 70 Jahren. Und die Menschen in dieser Kommune, die die Möglichkeit haben bei allen Sitzungen dabei zu sein und die Information aus erster Hand zu erhalten,ohne Bewertung durch Medien aller Art und Farbe.Das aber genau nicht tun und lieber mit profundem Halbwissen am Stammtisch glänzen.
Ich habe auch keine Lust mehr, mir das alles mühsam zusammenzusuchen und habe daher sicher auch innenpolitisch keine
Ahnung mehr, was läuft. Mir ist das alles zu blöd und zu undurchsichtig.
Auf Bundesebene gibt es die Möglichkeit jede Debatte im Fernsehen live mitzuverfolgen. Auch Berichte gibt es z.b.https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/ministerium/berichte-der-bundesregierung

Die jedoch nur jährlich, weil die verständliche,neutrale Berichterstattung sehr ressourcenfressend ist. Dafür braucht es ebenfalls Personal.
 
Zuerst im fckyafd verseuchten Sachsen.
Und dann….
Fällt das klägliche Brandmäuerchenrestchen in ganz D um und sinkt leise raschelnd in sich zusammen.

 
Vielleicht gehört er zu den Glücklichen, die eines Tages froh sein werden, nicht in Deutschland bleiben zu müssen.
Ansonsten halt typische deutsche Sensibilität und Fingerspitzengefühl.

Generell befürchte ich, dass die unterschiedslose Massenmigration gerade dafür sorgen kann, und wenn Befürworter wirklich gewinnen definitiv wird, dass man hier irgendwann fliehen muss, sofern noch möglich, da sich Länder so verändern, wie die Leute, die dort wohnen. Und ich will aber definitiv in keinem islamischen Land leben.

Nichtsdestotrotz, egal was ich sonst sage, fühlt sich das dann tatsächlich "typisch deutsch" bürokratisch an. Aber genauso sind die Befürworter auch. Wir (oder viele hier) können es hier nur "RICHTIG" (nicht wirklich richtig, aber klar was gemeint ist) in diesem Land, entweder ganz oder gar nicht, obwohl beides in der Form Schwachsinn ist/wäre.

Auch nach meiner Position wäre eine solche Heldentat jedenfalls ein absolut überzeugendes Argument hier, dann eine Aufenthaltserlaubnis zu bekommen.

Aber wenn jetzt jemand von mir verlangt wegen dieser Sache jetzt Grüne zu wählen. :rolleyes: Naja, letztlich denke ich ganz eindeutig, dass Deutschland hier viel zu stark in die grüne Richtung gekippt ist. Wenn das hier umgekehrt mal konkret falsch in die andere Richtung geht, bleibt hier auch nichts anderes übrig zu tun für mich. Bin nicht in der Position explizit meine Position durchzusetzen, dass Aufenthaltsgenehmigungen an demokratischen/modernisierenden Aktivismus gegen Islamismus usw. gebunden sein sollten, was hier ja gelten würde. Aber bin wie gesagt nicht in der Position, und im Zweifel muss das Land gerettet werden vor Islamismus, nicht irgendein Einzelner, und das Land und seine Bevölkerung dafür geopfert.

Konkret hier bin/wäre ich gegen Abschiebung, aber es bringt nichts, habe keine bessere Wahl als CDU zu wählen.

Aber ja, wenn man meine Meinung wissen will, fühlt sich wirklich typisch deutsch in negativer Form an, aber sind die absurden Befürworter auch.
 
^^Nee, ich hau ab, wenn es geht, sollte die AfDAP die Macht übernehmen und eine neue Naziregierung ist leider die wahrscheinlichere Realität.

Denke sie sind eher wie Trump, den ich aber auch nicht unterstütze keinesfalls...

Nichtdestotrotz, wie ich auch sagte öfter, denke ich, dass die AfD eine überradikalisierte Reaktion auf ein tatsächliches großes Problem ist. Definitiv war hier nicht alles gut zuvor.

CDU (nicht mehr unter Merkels Fuchtel), FDP mittlerweile, oder auch BSW sind aber ganz klar die sinnvollen (selbst wenn vielleicht nicht perfekten) Optionen für die Problemlösung. Und ansonsten hätte ich eben Freie Wähler genommen, bzw. die hätten dann genug profitiert, dass eine solche Wahl auch Sinn gemacht hätte, wäre es immer noch eine Merkel-CDU gewesen.

Aber an diesem ganzen Theater in alle 3 jeweils miteinander unvereinbare radikale Richtungen (extreme kulturmarxistische Linke, Islamismus, und Neue Rechte), in die sich das Land gerade aufspaltet, sind die Linken selbst schuld mit Politik, die extrem selbst-schädigend ist/war in Bezug auf das gesamte Land. Und speziell Angela Merkel wurde quasi so realo-grün, dass die rechte Flanke ganz weit aufging. Gibt wenig Beispiele historisch (gibt es natürlich, aber das hier ist schon weit oben), wo so viel Mist gebaut wurde.

Ich sehe mich selbst nicht mal als moderat rechts/konservativ in Bezug auf wirklich alle (manche davon schon, aber nicht generell) politischen Felder an. Wirtschaftlich bin ich eigentlich relativ links zum Beispiel. Man sollte endlich mal einsehen, dass man sich komplett verrannt hat links, so wie es das BSW getan hat (wobei die leider auch einige idiotische Ideen haben zu Ukraine und Israel-Konflikt, aber naja...).

Keine Ahnung, wie diese massive Polarisierung noch in den Griff zu bekommen ist jetzt. Die SPD müsste jetzt DRINGEND vernünftig sein. Wenn hier wieder nichts passiert in Bezug auf eine Einschränkung der Massenmigration durch eine neue Blockade, kann die CDU-Regierung dann leider nicht demonstrieren das Problem in den Begriff bekommen zu können, wodurch mehr Islamisten ins Land kommen, die AfD dadurch noch mehr Rückhalt bekommt, und durch letzteres werden die linken Radikalen vermutlich auch noch mal stärker. So viele denkbare "positive" (verstärkende) Rückkopplungen in jeweils falsche Richtungen sind möglich. Kann hier alles zerreißen, wenn wir nicht sehr bald sehr gut aufpassen.

P.S: Die Linken haben sich da übrigens auch aus eigener Perspektive verrannt. Weshalb? Weil es nicht sinnvoll sein kann Millionen ins Land zu lassen, die (nachher) bei Themen wie Frauenrechte, säkulare Gesellschaft, LGBT usw. im Schnitt komplett auf gegenteiliger Linie sind. Wenn das Ergebnis nicht den gewünschten Zielen entspricht hat man sich schlicht komplett selbst das Bein gestellt, sogar unabhängig davon, dass man damit auch die (Neuen) Rechten stärkt. Komplett in den Sand gesetzt alles...
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben