SelbstSein
Sehr aktives Mitglied
Das wars auch schon.....
Er ist ja rhetorisch extrem geschickt und aalglatt,

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das wars auch schon.....
Er ist ja rhetorisch extrem geschickt und aalglatt,
Ja, einer von vielen geschult professionellen Juristen, die parteiübergreifend im Bundestag vertreten sind.Er ist ja rhetorisch extrem geschickt und aalglatt, und das weiß er auch. Ich vermute, dass er das für und in dieser Rolle des Alterspräsidenten mal kurz etwas zurückschreiben wollte.
Die Frage ist halt, warum er das macht, erstens, und zweitens, was wird er davon umsetzen wirklich.Noch halten wir dagegen. Noch hält sich auch Merz an seine Aussagen über die Brandmauer. Aber seine Ansichten und Wünsche sind in einigen Punkten leider der AfD-Position sehr ähnlich, und die Brandmauer bröckelt auch an anderen Stellen.
Die Frage ist halt, warum er das macht, erstens, und zweitens, was wird er davon umsetzen wirklich.
Ich vermute, das ist seine "Strategie", der AfD die Wähler wegnehmen zu wollen.
Ich erlebe nicht, was seine echten Ăśberzeugungen sind- ?
Das Problem ist in meinen Augen genau diese Haltungs-Schwäche eher, nicht so sehr seine (fragliche) Nähe zu rechts.
Es bräuchte jemanden mit Haltung, Persönlichkeit und Führungsstärke, um die Rechten aufzuhalten.
Aber auch Merz kriegt, ähnlich wie Scholz, nur anders, keinen Kontakt zum Volk, ist keine Orientierung, bietet keine Festigkeit- nichts. Nur Windeier, und das geht nicht in Zeiten wie diesen.
*umgezogen aus dem "Auch das noch"-Thread.*
Da hört m.E. keiner mehr hin, viel zu kompliziert. Das versuchen viele Politiker auch immer wieder, und es hat keine Wirkung.Meiner Meinung nach bräuchte es jemanden, der es schafft die Ambivalenz der Fragestellungen offen darzustellen und dabeidann mit sichtbarer Ambiguitätstoleranz durchmanövriert um diese auch an die Bevölkerung zu vermitteln.
Das ist nicht so ganz egal, weil Überzeugung auch in die Umsetzung geht, Kalkül aber weit weniger, wenn das Ziel erreicht ist.Und egal, ob er es aus Schwäche tut oder aus wirklicher Überzeugung: Damit stärkt er die AfD weiter.
Da hört m.E. keiner mehr hin, viel zu kompliziert. Das versuchen viele Politiker auch immer wieder, und es hat keine Wirkung.
Deswegen müsste es jemand sein, der die richtigen Werte und die richtigen Führungsqualitäten hat.
Eine starke Persönlichkeit wäre jetzt wichtig, weil sie psychologisch stark wirkt.
Die Einzelheiten mĂĽssen eh immer verhandelt werden.
Das psychologische Moment ist es, was die Leute nach rechts treibt, nichts anderes, und das müsste man ihnen wegnehmen, mit ähnlichen Mitteln, aber besseren Inhalten.
Die meisten scheuen sich vor solchen Begriffen wie "Führungsqualität" und "starke Persönlichkeit", weil man dann an Machtmissbrauch denkt und Autokratien. Das muss aber nicht sein.
Das ist nicht so ganz egal, weil Ăśberzeugung auch in die Umsetzung geht, KalkĂĽl aber weit weniger, wenn das Ziel erreicht ist.
Ich meinte auch nicht, dass er das aus Schwäche tut, er tut es m.E. aus Kalkül. Dass er als Politiker zu schwach ist, ist ein anderes Blatt, was erschwerend hinzukommt.
Er ist ein Taktiker, ein Mauschler, aber hat keine Substanz - und DAS ist es, was die AfD jetzt grade stärker macht.
Dass er Versprechen bricht und heute dies und morgen das sagt, das stärkt die AfD.
Es liegt an ihm, persönlich.
Das war unter Scholz dasselbe, unter Scholz haben sie zugelegt wie nie zuvor, weil der die Zähne nicht auseinanderkriegte und zu schwach war.
Da kann die AfD einsetzen und sagen, sehr her, wieder ein Schlappschwanz, der sich (im Falle Merz) unserer Haltungen bedient, dann doch wieder was anderes macht und sagt.
Kommt zu uns, wir setzen unsere Versprechen und Vorhaben auch durch, denn wir haben den Längeren.
Und mit dem Auftreten punkten sie in einer unsicheren Zeit.
Eine unsichere Zeit braucht Stärke und das Problem ist, dass die AfD sich so darstellt, als hätten sie die.
Sie haben sie zwar nicht wirklich, sie haben nur Inkompetenz und Härte, aber das interesssiert keine Sau.
Wichtig sind die Emotionen und WĂĽnsche , die sie kanalisieren und bĂĽndeln.
Nein. Von links habe ich nichts gesagt und schon gar nichts von Populismus.Meinst Du eine Art "Linkspopulismus"?
Nein. Von links habe ich nichts gesagt und schon gar nichts von Populismus.
Es würde einfach jemand reichen, der dezidiert an Werte der Demokratie erinnert, dafür steht und dafür zu kämpfen bereit wäre. Und bei dem sich das nicht anhört wie leeres Gewäsch, sondern der integer ist und das glaubhaft verkörpert.
Es geht um persönliche Energie.
Das könnte bedeuten z.B., der ein AfD Verbot für erstrebenswert hält.
Autorität und Integrität zu verkörpern ist nicht Populismus, sondern der Populismus ist die Variante der Schwächlinge von Autorität.
Vielleicht idealisiert man das rückblickend, aber ich meine einfach Persönlichkeiten wie JFK, Churchill, de Gaulle,
so diese Richtung. Das waren Persönlichkeiten, und vor allem deswegen! hatten sie Wirkung.
Durchaus auch jemand wie Annalena Baerbock, wenn ich nun sehe, wie sich Laschet zu den Protesten in der Türkei äußert und wie er sich an Trump ranwanzen will- der ist genau die Sepezies Windei wie gehabt!
Baerbock hat Integrität versucht, wenn sie sie auch aus Interessensgründen nicht immer durchhalten konnte, und eine Frau ist, d.h. vllt leider weniger Wirkung aufgrund dieser Tatsache hatte als sie sie als Mann hätte haben können.
Sie hat im Ausland eine ziemlich gute Figur gemacht und hat dort hohes Ansehen gewonnen, im Gegensatz zu hier.![]()
Ich habe den Eindruck, dass Politik zunehmend von Dünnbrettbohrern bevölkert ist, die den Rechten so die Wähler entgegenspülen.
Alle beugen sich irgendwelchen Wirtschaftsinteressen und -taktiken und labern dann humanistisch herum, aber keiner glaubt ihnen Letzteres mehr.
Aber was man an Trump AUCH sieht ist, dass das gar nicht stimmt, diese sog. Sachzwänge, unter denen die blutleeren Dünnbrettbohrer angeblich immer stehen.
ER zieht es durch. seinen Megashice. Er ist ein Arschloch, aber er fĂĽhrt auch vor, es geht (fast) alles, wenn man WILL.
Warum Europa nicht, warum Deutschland nicht?
NatĂĽrlich kann er nicht durchregieren, aber darum geht es mir nicht.Trump kann es ja nicht wirklich.