Dann fang' doch da an, wo der konfessionelle Fundamentalismus geprägt wurde, nämlich als Abgrenzung gegenüber allen Strömungen, die die eigene Lehre nicht vollständig teilen.
Schau' z.B. auf die USA, Russland oder Deutschland, wo christlich-fundamentalistische Strömungen weit verbreitet sind - warum gibt es an der Stelle offenbar eine riesige Aufmerksamkeitslücke???
Der Islam war immer radikal, von Anfang an, mehr als das Christentum, Jesus hatte keine brutalen Armeen und einen Harem.
Und ist auch so, weil das Christentum säkularisiert wurde, und hier in Deutschland keine Bedrohung davon ausgeht mehr. Leute gehen doch meistens gar nicht mehr in die Kirche...
Und wandern hier auch nicht Millionen fundamentalistische Christen aus den USA ein. Aber nein, denke nicht es ist eine tolle Idee, wenn dort zu viel Einfluss ist. Kenne ähnliches aus meiner Kindheit.
Sorry, Kirchen hier sind aber generell froh wenn sie ĂĽberleben.

Und stehen in der Regel nicht gegen unsere Werte.
Warum soll mich etwas so massiv kümmern, wenn ich davon ausgehe, dass der ungefährliche Einfluss sich auch noch reduziert hier.
Ich fange bei dem an, was unsere Gesellschaft gefährdet, und da ist es zusätzlich logisch, dass andere einen mehr gefährden als man selber. Das ist in der menschlichen Historie immer so gewesen. Aber wie gesagt, Christentum ist nicht ansatzweise so fundamentalistisch HEUTE. Italien, wo der Vatikan ist, ist eine ganz normale Demokratie, Saudi-Arabien mit Mekka ist eine absolute Monarchie, wo man keinen Gottesdienst einer anderen Religion feiern kann, nicht austreten darf usw. Die Äquivalenz ist absoluter Nonsens zum jetzigen Zeitpunkt. Vielleicht vor 500 Jahren...
Aber ich habe hier im Forum schon oft genug das Christentum kritisiert. Insofern ist das auch Unsinn in Bezug auf mich. Ich bin nicht umsonst kein Christ mehr.
P.S: Es gibt also keine Lücke, bzw. im GEGENTEIL eigentlich. Die Linken bekommen zum Islam kein Wort heraus bei ähnlichen und de facto schlimmeren Problematiken, die sie im Christentum kritisieren. Würden Christen von Frauen Kopftücher fordern heute, wäre die Hölle los. Nein, der Islam kommt viel zu gut weg bei LGBT- Unterstützern und Feministen usw.. Es ist genau umgekehrt.