Polarisierung und Aufstellungsarbeit

Macht H. eigentlich auch Aufstellungen im kleineren Rahmen?
Mir ist schon klar, dass die Klienten selbst die Entscheidung treffen, dorthin zu gehen. Andererseits geben sie vor großem Publikum Privates preis, und wäre es nicht H.`s Aufgabe, hier vorsichtiger vorzugehen? Er veröffentlich ja auch im großen Stil Niederschriften oder Aufnahmen dieser Aufstellungen. Das geht meiner Ansicht nach über ein Vorstellen der Arbeit hinaus.
B.H. macht Aufstellungen meistens in kleinerem Rahmen - ich habe ihn selbst bei einer Aufstellung in der Grazer Synagoge erlebt, zu der ihn die Jüdische Gemeinde eingeladen hatte. Eine sehr berührende und "intime" Erfahrung. Beschrieben wird halt vorwiegend der größere Rahmen.
Bei Veranstaltungen, bei denen auch aufgezeichnet wird, ist es selbstverständlich, dass nur dann aufgezeichnet und das Aufgezeichnete verwertet wird, wenn alle im Bild zu Sehenden ihr Einverständnis dazu geben ... ist auch rechtlich so erforderlich. Die fallweise auftauchenden heimlichen Mitschnitte von Hellinger-Aufstellungen, die von manchen Hellinger-Kritikern verwendet werden, verstoßen übrigens gegen dieses Prinzip. Und die Verwendung von schriftlicher Dokumentation ist in allen Bereichen von Psychologie und Psychotherapie üblich, das kannst Du bei Freud ebenso finden wie bei Berne, bei Skinner und bei Milton und wohin Du schaust .... und selbstverständlich werden die beschriebenen Szenarien so dargestellt, dass keine Rückschlüsse auf die dahinter stehenden Personen möglich sind.

Alles Liebe, Jake
 
Werbung:
Hallo Reinhard,



Auch wahr.

Mir kommt dazu ein Beispiel:
In Familienaufstellungen habe ich schon gesehen, wie Kinder Eltern alles mögliche an den Kopf warfen, also sie beschimpften und dergleichen. Was passierte: Die Eltern wurden hart und die Kinder immer größer und aggressiver, weil die Eltern nicht so reagierten, wie sie es gern gehabt hätten. Was brachte die Wende: Die Kinder hörten auf zu kritisieren und verneigten sich vor den Eltern. Und dann: (Wenn man´s nicht selbst erlebt hat, kann man´s gar nicht glauben.) Beide lächelten sich an und die Liebe hatte begonnen zu fließen.

Fazit: zu starke Kritik und Reaktion darauf führt ins Abseits.

Liebe Grüße pluto :liebe1:


Zwischenfrage: gibt es auch Aufstellungen, wo sich die Eltern vor den Kindern verneigen? Oder ist das ausgeschlossen?
 
B.H. macht Aufstellungen meistens in kleinerem Rahmen - ich habe ihn selbst bei einer Aufstellung in der Grazer Synagoge erlebt, zu der ihn die Jüdische Gemeinde eingeladen hatte. Eine sehr berührende und "intime" Erfahrung. Beschrieben wird halt vorwiegend der größere Rahmen.
Bei Veranstaltungen, bei denen auch aufgezeichnet wird, ist es selbstverständlich, dass nur dann aufgezeichnet und das Aufgezeichnete verwertet wird, wenn alle im Bild zu Sehenden ihr Einverständnis dazu geben ... ist auch rechtlich so erforderlich. Die fallweise auftauchenden heimlichen Mitschnitte von Hellinger-Aufstellungen, die von manchen Hellinger-Kritikern verwendet werden, verstoßen übrigens gegen dieses Prinzip. Und die Verwendung von schriftlicher Dokumentation ist in allen Bereichen von Psychologie und Psychotherapie üblich, das kannst Du bei Freud ebenso finden wie bei Berne, bei Skinner und bei Milton und wohin Du schaust .... und selbstverständlich werden die beschriebenen Szenarien so dargestellt, dass keine Rückschlüsse auf die dahinter stehenden Personen möglich sind.

Alles Liebe, Jake


Vom Einverständnis der Betroffenen bin ich ausgegangen, die Üblichkeit von Dokumentationen kenne ich, das beantwortet aber nicht die Frage, warum in so großem Stil.

Aber zwischendurch mal danke fürs ausführliche Antworten. :)

Ganz was anderes, an alle: was spricht für H.? Und könnte mal jemand zu dem Text, den ich ganz am Anfang hinsichtlich Missbrauch gepostet habe, etwas sagen?
 
Solltest du etwa der total irrigen Auffassung sein, Familienaufstellung sei eine Therapie?
Was genau verstehst Du unter Therapie? Und was genau versetzt Dich in die Lage, eine objektive Bewertung als "total irrig" zu treffen?

Zu Deiner Information: Familienaufstellung wird von Hellinger geübt (der selbst keinen therapeutischen Anspruch erhebt), Familienaufstellung wird auch von anderen Schulen geübt bzw. als Teilbereich von Aufstellungsarbeit, und sie wird von graduierten Psychotherapeuten geübt, die die Aufstellung sehr wohl selbst als Therapie vornehmen oder als Intervention im Verlauf eines längeren therapeutischen Prozesses einsetzen. Ob eine Familienaufstellung also als Therapie betrachtet wird oder nicht, kann nicht von vornherein entschieden werden, sondern nur im jeweils relevanten Kontext.
Ich schlage vor, du korrigierst deine Fehlinformation, die auf deiner offensichtlichen Unkenntnis das Sachverhalts beruht, durch einen Kurs beim Meister selbst. Seine neuesten Videohits bestellen geht gerade auch noch, denke ich mal:

Hellingerschule Lebenshilfe-Schule
Systemische Lebensberatung


Ich habe mir die Website der Hellingerschule nun Seite um Seite angesehen und konnte nirgendwo den Begriff "Lebensberatung" finden, aber ich kenn ja meinen Hang zur selektiven Wahrnehmung. Ich bitte Dich, hier den Link bekanntzugeben, auf dem die von Dir zitierte Formulierung zu finden ist. Gut möglich, dass ich da was übersehen habe. Wenn ich dann das Gleiche sehen kann wie Du, werde ich mich dazu äußern. Wenn nicht, werde ich mich auch dazu äußern. Im übrigen ... auf den Seiten von Sophie Hellinger finde ich selbst mehr als genug Material, das mich zum Hellinger-Kritiker werden lassen könnte. Bloß: ich schließe nicht von der Frau auf den Mann. Damit muss eh B.H. leben...
Du meldest dich dann aus der Reichskanzlei.
Wohl kaum, und auch dieser Untergriff spricht nun wieder für baronesque Contenance :-) was mir aber vor allem abgeht: Ich hab nun schon zwei Mal deine Hypothese von der sündteuren Aufstellung und der von Dir vermuteten Neigung von Klienten, die Investition durch Wohlbefinden zu rechtfertigen, beantwortet. Wenn es damit erledigt ist, soll's mir recht sein.

Jake
 
Hallo Pelisa,

Zwischenfrage: gibt es auch Aufstellungen, wo sich die Eltern vor den Kindern verneigen? Oder ist das ausgeschlossen?

Für was soll das gut sein? Meinst du, wenn Eltern ihren Kindern ganz Schlimmes angetan haben? Dann werden sie wie Täter behandelt und ausgeschlossen. So lange, bis sie zu ihrer Tat stehen und etwas Gutes daraus machen. Meine Vorgehensweise ist dann, dass ich Eltern und Täter als zwei Personen darstelle. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. So kann ein Kind seinen Elternteil nehmen und achten und den Täteranteil ausschließen, außer er steht zu seinen Taten s.o.

Liebe Grüße pluto


@ all,

wenn man den Kritik so viel Macht gibt, wie hier, braucht man sich nicht zu wundern, dass die Gegner immer heftiger zuschlagen. "Schlage und du wirst geschlagen." "Liebe und du wirst geliebt." Wenn jemand nicht geliebt werden will, muss ich das akzeptieren. Da ist eine große Achtung dieser Kritik gegenüber drin. (aber ob dies wieder jemand versteht - ich weiß es nicht so recht).
 
Zwischenfrage: gibt es auch Aufstellungen, wo sich die Eltern vor den Kindern verneigen? Oder ist das ausgeschlossen?
Das habe ich nicht erlebt - und kann ich mir auch schwer vorstellen. Das Verneigen (wie das Hinknien) dient auch der Klarstellung der Größenordnung (nicht wertend gemeint !) - wer zuerst kam und wer danach.

Ich persönlich habe es weder mit dem Verneigen noch mit dem Hinknien so sehr - zur Klarstellung der zeitlichen Reihenfolge (und damit der körperlichen Größe) lasse ich die Leute eher hinsetzen.

LG, Reinhard
 
Saludos Pelisa.
Es wäre spannend, wenn du einen Selbstversuch starten würdest. ;)
Lieber nicht.

Meine Insubordination ist nur mit roher Gewalt zu beugen. :D

Aber mit Hypnose wollte ich mich beschäftigen.

Meine Frau hat sich jetzt nach sehr langem Hickhack bereit
erklärt, sich von mir hypnotisieren zu lassen, sobald ich
sie vorher umgebracht hätte. :nudelwalk

Was bei mir funktioniert hat war die Wahrnehmung fremder Gefühle. Sorry, aber das ist nicht leicht beschreibbar.
Könnte man es neutral so formulieren, dass du überzeugt
warst, die Gefühle eines anderen Menschen empfunden zu
haben?

Noch eine vorsichtige Frage: woher weisst du, dass es nicht
deine eigenen Gefühle waren?

Sind die Gefühle von aussen getriggert worden durch einen
bestimmten Anlass?

Es war jedenfalls eindeutig etwas, das nicht in die normalen Alltagserfahrungen hineinpasst.
Ja. Du warst aber auch nicht gerade in einer Alltagssituation.

Im Übrigen wird deine Auseinandersetzung mit Walter_R langweilig. Wärs möglich, das abzuschließen? Danke.
Na gut. Weil du es bist. :D

Gruss
LB
 
@ LeBaron,

Ich könnte mir nämlich vorstellen, dass manche eher verstimmt
reagieren, weil sie den Eindruck gewinnen, du wärst an ihrer
Antwort absolut nicht interessiert, sondern wolltest sie nur
einfach belehren.

Hattest du dir das überhaupt durchgelesen?

Hallo LeBaron,


Zitat:
Wenn wir diesen Diskurs verfolgen, so müssen wir nämlich feststellen, dass
die Kritik an der Hellinger-Kritik stark emotionalisiert ist.

Und genau so ist es tatsächlich in Familien. Einer sagt etwas und der andere ist zutiefst beleidigt. Vielleicht kommt daher diese extreme Emotionalität.



Zitat:
Aufgestellte haben nicht zu knappes Geld bezahlt und wähnen allein deshalb
eine adäquate Gegenleistung erhalten zu haben.

Unter Berücksichtigung dieses Punktes kann wirklich ein Gegner der Methode werden. Da geht einer zu einer Aufstellung hin, und dann wird etwas aufgestellt und das noch, schlimmstenfalls, abgebrochen, weil die Aufstellung stockt. Hast du schon einmal aufgestellt und wie hast du dich nachher gefühlt?



Zitat:
Kritik an Hellinger konfrontiert sie mit der Erwägung, ihre 450€ oder so zum
Fenster rausgeschmissen zu haben. Das wäre für sie ein persönlicher Angriff auf
ihre Urteilsfähigkeit, ihre Intelligenz usw., weshalb Hellinger-Kritik hart
kritisiert wird. Um ihrer Selbstachtung willen.

Das hat nichts mit Hellinger zu tun, wie schon dein Beispiel mit dem Auto zeigt, ist das noch weiter verbreitet. Gerade im emotionalen laufen die Dinge unbewusst und da braucht es nur einen Nebensatz und schon geht die Bombe hoch und es entsteht etwas völlig anderes. Und das, worauf man sich gefreut hat wird niedergemacht, man ist ja eh zu blöd etwas auf die Füße zu stellen (selbst wenn die Aufstellung grad mal 100,- Euro gekostet hätte).



Zitat:
Aufstellern muss man a priori fehlende Neutralität bescheinigen, weil finanzielle
Motive vorliegen. Also spielen auch hier persönliche Interessen ein Rolle bei der
Kritik an der Hellinger-Kritik.

Das finanzielle würde ich nicht als vordergründig ansehen, eher den Zeitdruck. Von daher wunderts mich nicht, wenn manche Aufstellungen ganz schnell abgehakt werden und andere wird da und dort gesucht, ob es nicht doch noch eine Lösung gibt. Muss wohl an der Sympathie zu manchen Teilnehmern liegen oder daran, ob jemand als kompetent angesehen wird oder nicht.

Auf Kritik kannst du offensichtlich antworten, im obigen Thread habe ich deine Meinung geteilt. Kannst du damit etwas anfangen?

lg pluto:schnl:
 
Und könnte mal jemand zu dem Text, den ich ganz am Anfang hinsichtlich Missbrauch gepostet habe, etwas sagen?
Liebe Pelisa,

dieser Thread geht um Polarisation. (mit Bonusthema : Einführung in die Logik - :)). Missbrauch ist ein derart umfassendes Thema - das möchte ich da nicht reinpacken, dazu ist es mir persönlich zu wertvoll und auch heikel.

Aus meiner Sicht : bitte einen eigenen Thread.

Positives zu Hrn. Hellinger - fürs Erste :

https://www.esoterikforum.at/threads/46270

LG, Reinhard
 
Werbung:
Liebe Pelisa,

dieser Thread geht um Polarisation. (mit Bonusthema : Einführung in die Logik - :)). Missbrauch ist ein derart umfassendes Thema - das möchte ich da nicht reinpacken, dazu ist es mir persönlich zu wertvoll und auch heikel.

Aus meiner Sicht : bitte einen eigenen Thread.

Positives zu Hrn. Hellinger - fürs Erste :

https://www.esoterikforum.at/threads/46270

LG, Reinhard

Danke für das Bonusthema, aber ich glaube, das Zeugs habe ich schon mal gelernt. ;) (Seid ihr jetzt fertig damit? :D)

Ich denke, gerade diese Missbrauchsaussagen dienen der Polarisation und finde es schade, dass du das aussparen möchtest, aber ok, das muss man wohl dem Threadstarter zubilligen.

Ich präzisiere die Frage: mir gehts nicht um Positives zum Familienaufstellen, sondern um Positives zu H. Ich trenne das - du nicht?
 
Zurück
Oben