Inzwischen und seit 1960 geht man davon aus, wie auch Clifford Geertz und Co, dass es den Schamanismus garnicht gegeben hat, sondern dieser einem Neoschamanismus zugerechnet werden kann, der mit der Hippiezeit seinen Anfangsschub bekam.
Konsequenterweise dürfte schon die Bezeichnung Schamane einer Negativbezeichnung entsprechen. Schamanengläubige dürfen sich selbsterklärend wehren.

Um so viel mehr dürfen die Bezeichnungen Plastik Schamane, Neoschamane und Pseudoschamane ebenfalls abwertende Benennungen entsprechen.
Allein Ewenki, oder die die in deren Ausbildung und das zwar jahrzehntelang, gingen, würde man Saman (aber nicht Schamane) nennen können.