Plagiatsvorwürfe gegen Annalena Baerbock

  • Ersteller Ersteller Condemn
  • Erstellt am Erstellt am
Ich glaube, dass Thema Gleichberechtigung wird oft zu oberflächlich gedacht und behandelt. Damit meine ich: Es ist sicherlich wahr das Frauen es schwerer haben und das ein nicht kleiner Teil der Verantwortung bei Männern liegt bzw. vor allem den aus der langen Dominanz von Männern. Mit letzterem meine ich wiederum: Die meisten Systeme sind alt und wurden Ewigkeiten ausschließlich von Männern bestimmt. Das ist aber nicht der einzige Faktor. Es gibt definitive Unterschiede zwischen Männern und Frauen, z.B. das Frauen Kinder bekommen und Männer nicht usw. Auch die Mentalität von Männern und Frauen unterscheidet sich, was ich in keine Richtung als Wertung meine.

Das Thema ist insgesamt sehr komplex und der richtige Umgang damit schwierig. Wenn es um das Bundeskanzleramt geht finde ich die Sache wiederum sehr einfach: Es sollten jene Personen dafür kandidieren denen von der eigenen Partei die höchste Kompetenz zugetraut wird. Das Deutschland insgesamt kein Problem mit einer Frau als Kanzlerin hat sollten die 16 Jahre Merkel bewiesen haben. Stünde sie zur Wahl könnte sie wahrscheinlich noch 4 weitere Jahre regieren.

Baerbock betreffend glaube ich: Sie ist Kandidatin weil sie eine Frau ist. Man kann sich dem Thema so annähern indem man sich fragt ob sie als Mann die Kandidatur hätte oder ob sie sich gegen Habeck hätte durchsetzen können wenn der eine Frau wäre.

Ich glaube, die Grünen haben da einfach einen Fehler gemacht und, obwohl sie vielleicht Chancen aufs Kanzleramt hatten, dürften die jetzt bei unter 5% liegen. Unterm Strich ist es mir aber egal. Vielleicht wäre Baerbock eine gute Kanzlerin und die Grünen die beste Partei um zu regieren. Vielleicht auch nicht... das Problem ist ja auch, dass vielversprechende Alternativen fehlen.
Das liegt doch schon tatsächz darin, dass sie eine Frau ist. Bei Gutenberg und anderen Männer wurde nicht soviel Tara gemacht als jetzt bei iht
 
Werbung:
Das liegt doch schon tatsächz darin, dass sie eine Frau ist. Bei Gutenberg und anderen Männer wurde nicht soviel Tara gemacht als jetzt bei iht

Gerade Guttenberg ist ein Gegenbeispiel zu Deiner These. Der Skandal war viel größer und langwieriger. Das lag natürlich auch daran, dass es um eine wissenschaftliche Arbeit ging und der Umfang der Plagiate jedes Maß sprengte. Zudem hat der Skandal seine politische Karriere im Grunde beendet - vielleicht nicht für immer.

Baerbock wiederum ist Kanzlerkandidatin und, obwohl ich zwischendurch glaubte sie würde die Kandidatur vielleicht verlieren, wird sie es mit hoher Wahrscheinlichkeit bleiben. Diese Skandälchen werden sicherlich Stimmen kosten, langfristig aber kaum etwas ankratzen. Oder nimm Franziska Giffey. Sie hat, ähnlich wie Guttenberg aber in weit geringerem Umfang, in ihrer Doktorarbeit plagiiert. Der Skandal war nicht so groß, sie hat ihren Doktortitel aber verloren und ist als Familienminsterin zurückgetreten. Sie nimmt aber schon wieder Anlauf. Ihre Karriere ist nicht vorbei.

Insofern: Es stimmt m.A.n. nicht, dass hier mit Frauen schlechter umgegangen wird als mit Männern. Wäre Habeck der Kandidat der Grünen wären seine Bücher gecheckt und in seiner Vergangenheit gegraben worden. Viele Grüne und Fans der Grünen sagen zwar, Laschet und Scholz hätten viel mehr Skandalträchtiges zu bieten als Baerbock, und ich stimme da definitiv zu. Es gibt aber einen Unterschied: Die sind keine unbeschriebenen Blätter. Egal wie man die nun findet, sie haben schon einiges bewiesen, und deren Skandale liegen länger zurück.

Ich halte alles was passiert für eine natürliche Dynamik die wiederum sehr komplex ist. Das Geschlecht spielt sicherlich nicht keine Rolle, aber auch nicht die entscheidende Rolle. Abgesehen davon: Baerbock hat anfangs eine unglaubliche Unterstützung von vielen Medien erfahren. Sie wurde von vielen in den Himmel gehoben ohne dass es dafür echte Gründe gegeben hätte.

Es gibt einen Vergleich der mir da einfällt: Martin Schulz. Der ist vor 4 Jahren gestartet wie eine Rakete, wurde bejubelt und gefeiert. Alles sprach vom "Schulz-Zug". Aber dann wendete sich das Blatt und ihm wurde jeder Scheiß vorgeworfen - dazu kam sehr mieses Krisenmanagement und letztlich eine Blamage nach der anderen. Wäre er eine Frau gewesen hätten sehr viele behauptet, er würde so schlecht behandelt weil er eine Frau sei.

Insofern... nee, das ist m.A.n. nicht der entscheidende Punkt.
 
Das liegt doch schon tatsächz darin, dass sie eine Frau ist. Bei Gutenberg und anderen Männer wurde nicht soviel Tara gemacht als jetzt bei iht

Was für ein grandioser Schwachsinn. Offensichtlich hast du die Zeit, in der Guttenberg hochgezogen und zum Rücktritt gezwungen wurde, komplett verpennt. Guttenberg ist ungleich härter rangenommen worden als Baerbock.
 
Klimawandel, Coronapandemie, wachsende soziale Ungerechtigkeit. Und Deutschland hat nichts besseres zu tun, als über zusammenkopierte Textstellen zu diskutieren.

Eine Phrase, die bei jedem Thema funktioniert. Und: dieser alberne Versuch, Urheberrechtsverletzungen zu bagatellisieren, fällt weit hinter die aktuelle Position der Baerbock zurück. Die hat nämlich längst schon Einsicht gezeigt und eine Zweitauflage mit nachgeliefertem Quellenverzeichnis angekündigt.

Vermutlich hat ihr jemand erklärt, wie peinlich eine Bundeskanzlerin wäre, der man erklären muss, was geistiges Eigentum und Urheberrecht ist.
 
Und vor nem Jahr dachte ich noch, es wird spannend. Nix, da - weiter so Deutschland, gähn:sleep3:
Der Vorfall ist gar nicht problematisch, nur der Umgang der Annalena mit der Situation ziemlich blöde. Wenn da ein Putin „Buh“ sagen würde, finge sie vermutlich an in zu kratzen oder rumzukeifen. Hübsche Lederjacke, alles frisch, aber reichlich ungeschickt.
 
Und vor nem Jahr dachte ich noch, es wird spannend. Nix, da - weiter so Deutschland, gähn:sleep3:
Der Vorfall ist gar nicht problematisch, nur der Umgang der Annalena mit der Situation ziemlich blöde. Wenn da ein Putin „Buh“ sagen würde, finge sie vermutlich an in zu kratzen oder rumzukeifen. Hübsche Lederjacke, alles frisch, aber reichlich ungeschickt.

Es kann schon noch spannend werden. Der echte Wahlkampf hat eigentlich noch gar nicht angefangen glaube ich.

Was mit Sicherheit spannend wird: Wie sich die nächste Koalition zusammensetzen wird. Ich habe mich bisher noch nicht so richtig damit beschäftigt, glaube aber dass sehr viele unterschiedliche Konstellationen möglich sein werden.

Dann wird sicherlich spannend, dass Deutschland definitiv von einer neuen Person im Kanzleramt geführt werden wird. Nach 16 Jahren Merkel kann man kaum abschätzen inwiefern das ein bedeutender oder geringer Unterschied sein wird. Zudem sind alle Kandidat/innen schwer einzuschätzen. Laschet und Scholz sind bekannter als Baerbock, aber zumindest ich kann die alle nicht so richtig einschätzen, sie alle wirken auf mich ohne echtes Profil und blass.
 
Es kann schon noch spannend werden. Der echte Wahlkampf hat eigentlich noch gar nicht angefangen glaube ich.

Was mit Sicherheit spannend wird: Wie sich die nächste Koalition zusammensetzen wird. Ich habe mich bisher noch nicht so richtig damit beschäftigt, glaube aber dass sehr viele unterschiedliche Konstellationen möglich sein werden.

Dann wird sicherlich spannend, dass Deutschland definitiv von einer neuen Person im Kanzleramt geführt werden wird. Nach 16 Jahren Merkel kann man kaum abschätzen inwiefern das ein bedeutender oder geringer Unterschied sein wird. Zudem sind alle Kandidat/innen schwer einzuschätzen. Laschet und Scholz sind bekannter als Baerbock, aber zumindest ich kann die alle nicht so richtig einschätzen, sie alle wirken auf mich ohne echtes Profil und blass.
Schwarz-Grün und Robert Habeck wird Außenminister. Das immerhin könnte witzig werden.
 
Du meinst, der Habeck macht den Joschka? :D
Joschka war unübertroffen, der hat Intellektuell jeden in der CDU ausgeschaltet, das war ein Spaß (y)
Ich denke als Habeck von der Ukraine aus sein erstes gewagtes Statement zu Waffenlieferungen abgegeben hat sollte das auf deutsch heißen „Und ich will Außenminister werden“ Irgendetwas mit Prestige müssen sie bekommen. Annalena ist zwar klüger aber nicht ausgekocht genug, sie ist vermutlich erledigt. Hübsch sind sie ja, die beiden:X3: CDU ´ ler sind immer hässlich, wir brauchen doch als Waagen was fürs Auge, nicht?
 
Werbung:
Hab mir das angeschaut, ob sie klüger ist, weiß ich nicht, auf jeden Fall ziemlich überheblich:

 
Zurück
Oben