Pferdefleisch

so ein leckeres Pferdeleberkässemmerl heute schnabuliert...in Wien gelten Pferdefleischliebhaber als Feinschmecker :D

Als passionierte Reiterin gebe ich dir durchaus recht


aber was ich da in youtubes gesehen habe

darüber versteh ich deine Aussage nicht mehr




Kannst du wirklich das Fleisch geniessen, von einem Pferd, das über Wochen verhungerte, verdurstete, und ein Bein gebrochen hatte
 
Werbung:
joo wren ohne worte statt youtube gabt`s pferdetransporte.ohne musik und vidieo vielmehr wohl noch illigal..all die armen pferde..was u.a. pferdefleisch nun lande auf deutschen tische--tischleine deck dich ohne esel mit golddokaten aus dem hintern falle...:Dplötzlich regen alle sich auf..warum denn bloss...supermarktketten usw.ja die sind alle schuld..geiz ist geil genau wren:thumbup:.
 
joo wren ohne worte statt youtube gabt`s pferdetransporte.ohne musik und vidieo vielmehr wohl noch illigal..all die armen pferde..was u.a. pferdefleisch nun lande auf deutschen tische--tischleine deck dich ohne esel mit golddokaten aus dem hintern falle...:Dplötzlich regen alle sich auf..warum denn bloss...supermarktketten usw.ja die sind alle schuld..geiz ist geil genau wren:thumbup:.

ja

da glauben alle, Schnäppchen zu reiten

und regen sich dann auf


wenn Tiere dafür gequält werden

schlecht gewartete Flugzeuge abstürzen


und Menschen versklavt werden





ich staune
 
Hmmmm....................

Produkte, die andere nicht haben wollen (aus welchem Grund auch immer) einfach mal eben so an Tafeln zu liefern und die Leute dort zwangs-zu-beglücken....


Die Frage ist hier eindeutig ist das Problem nur daß die Spezies von der das Fleisch stammt nicht korrekt angegeben ist, oder wurde hier tatsächlich für den menschlichen Verzeht nicht geeignetes (zB mit unerlaubten Medikamenten verseuchtes) Fleisch verarbeitet.

Bei ersterem sehe ich absolut kein Problem das an Bedürftige zu verschenken, mit einer korrekten Deklarierung "enthält Pferdefleisch", wie es sich gehört. Dann kann jeder selbst entscheiden das zu nehmen oder nicht.

Allerdings wurde das Zeugs vermutlich nicht in allzu hochwertige Produkte verarbeitet. Man sollte doch sehen daß eher gesundes Gemüse und andere frische Zutaten an Bedürftige verteilt werden.
 
Garfield schrieb:
Die Frage ist hier eindeutig ist das Problem nur daß die Spezies von der das Fleisch stammt nicht korrekt angegeben ist, oder wurde hier tatsächlich für den menschlichen Verzeht nicht geeignetes (zB mit unerlaubten Medikamenten verseuchtes) Fleisch verarbeitet.

Bei ersterem sehe ich absolut kein Problem das an Bedürftige zu verschenken, mit einer korrekten Deklarierung "enthält Pferdefleisch", wie es sich gehört. Dann kann jeder selbst entscheiden das zu nehmen oder nicht.

Allerdings wurde das Zeugs vermutlich nicht in allzu hochwertige Produkte verarbeitet. Man sollte doch sehen daß eher gesundes Gemüse und andere frische Zutaten an Bedürftige verteilt werden.

Ja, bin durchaus bei dir. Hochwertige, frisch verarbeitete Produkte sind natürlich besser. Bei dem Preis vermutlich nicht wirklich möglich - und wenn der Skandal nicht aufgeflogen wäre, hätten die Leute (und zwar alle, nicht nur Bedürftige) gekauft und gegessen. Vermutlich hätte es ihnen auch geschmeckt.

Einfach an Bedürftige verteilen würde ich das sowieso nicht. Ich würde die Ware auf Unbedenklichkeit überprüfen, ordentlich etikettieren und dann zur freien Entnahme zur Verfügung stellen. Wer will, kann nehmen, wer nicht will, lässt es liegen. Dann braucht sich niemand als Müllschlucker der Nation zu fühlen.

Vielleicht trägt der Skandal dazu bei, dass Menschen wieder vermehrt auf frische Ware und selber kochen zurückgreifen. Würde ich persönlich begrüssen.

LP
 
Ach, jetzt ist doch schon wieder ein neuer Skandal aufgetaucht!!!!

Nun auch in Fischstäbchen... Fremd- DNA sind in Fischstäbchen nachgewiesen worden! Es waren eindeutig Spuren von Seepferdchen :stickout2:escape:
 
Und nun?
Verliert sich mal wieder ein Thema im Nirvana der Ratlosigkeit?
Oder ist das Thema noch aktuell,hm?:D
 
Werbung:
Nö- Dumm

Grünzeug, ist ab heute total out- da wurde Rattengift entdeckt- was bin ich froh, dass sich das Gift- nicht in Schlangengurken versteckt.

Mein Gaul frisst gerne Karotten und Äpfel- aber, die armen Hühner tun mir leid, die fressen doch jegliches Grünzeug.

Ikea, hat übrigens- weiteren Pferdeschweinkram in den Waren entdeckt- was soll's Rattengift- dass geht gar nicht.
 
Zurück
Oben