Pferdefleisch

Gab gestern einen interessanten Bericht zum Thema Fleisch im ORF:

http://tvthek.orf.at/programs/1346-Eco

Verwirrend fand ich dass wir mit österr. Fleisch den Bedarf zu 112 % decken könnten. Tatsächlich aber werden Unmengen exportiert und aus anderen Ländern wird importiert - aus Kosten/Profitgründen - einfach nur mad. Gut dass da jetzt etwas Licht reinkommt! Der Weinskandal anno dazumal - war im Endeffekt ja auch gut - wenn man sich die heutige Qualität ansieht.
 
Werbung:
Ja, du hast schon recht, im Prinzip ist die ganze Lebensmittelindustrie (fast) eine einzige Lüge. Ich glaube, dass beim aktuellen Skandal viele Komponenten zusammenspielen und dass die Menschen ihre Wertungen darüber sehr persönlich abgeben. Für viele Menschen ist der Konsum von Pferdefleisch absolutes No Go (aus welchem Grund auch immer, das ist zu respektieren), und andere wiederum ärgern sich mehr über die Umdeklaration. Für mich geht beides nicht. Weder esse ich Pferdefleisch, noch finde ich es "egal", ob das Pferd einfach mal eben so zum Rind wurde.

Ehrlich gesagt, ich kann dir nicht wirklich folgen, was du mit deinem Argument möchtest. Weil wir ohnehin alle ständig belogen und betrogen werden, ist der Pferdefleischskandal egal, sollte uns nicht kümmern?

Hm... bitte nicht falsch verstehen, aber wie gesagt, mir erschliesst sich das im Moment nicht. Allein die Tatsache, dass über den halben Globus mal eben Pferd als Rind (weil sonst würde es nicht gekauft werden - von daher ist das schlichtweg vorsätzlicher Betrug in grossem Stil) verarbeitet wird, ist für mich ein absolutes No Go.

LP

Nein,so meinte ich es nicht,egal ist es auf gar kein Fall,ich möchte nur damit sagen,wenn etwas herauskommt,wie jezt mit diesem fleisch dann wir die Öffentlichkeit Informiert und es wird Diskutiert,aber eben nur dann,irgendwann verstummt das ganze wieder und die Ruhe kehrt wieder ein,und wir,die Verbraucher weden weiterhin belogen und betrogen bis zum nächsten skandal,ich meine das eigentlich in jeder richtung einige Aufräum und Aufklärungs Arbeiten nötig wären..Wie verlogen das ganze system ist haben wir heute mal gehört,diese Produkte dürfen nicht verkauft werden,aber die Armen die dürfen es essen..wie Krank ist das denn? Und hier wäre wieder eine meine n frage ...Was ist ein Mensch wert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Billig an sich ist also nicht das Problem, sondern die Gier nach vermeintlich Höherwertigem, dass das dann aber gar nicht höherwertig ist.

Pferdefleisch ist aber höherwertiger. Also, warum dieser Aufriss jetzt, weil es das Hottehüüh ist, wo Arzttochter drauf reitet und dieses Fleisch in Billigprodukten.

Ist genau dieses, das Unvorstellbare

Die Wertigkeit, ne Sau im Stall, wen juckt es, Nee Kuh auf der Wiese, ach, interessiert keinen. Aber ein Pferd in Billigprodukten. Das Unfassbare.

Und nu soll es an die Armen abgegeben werden, unter der Vorraussetzung, dass das MHD nicht abgelaufen ist. Hallo, die Tafeln bekommen in der Regel nur abgelaufenes, was doch auch kein Problem ist, Waren halten länger als das MHD, oder vergammeln schon vor dem MHD.

Was soll der Scheiß. Habe fast die Vermutung, da soll noch mehr vertuscht werden.

Mich störte von Anfang an, hier real = Billigdiscounter. Das ist real nicht, den Laden können sich die Armen nur sporadisch erlauben.

Meinen da etwa einige Durchgeknallte, man könne nun noch die Billigdiscounter eliminieren, wie hirnrissig wäre das denn ?????
 
Ich darf gar nicht dran denken,...mir wird schlecht dabei!...Ich mag zwar hin und wieder mal fleisch ,aber keine Pferdefleisch,..die seh ich lieber auf der Koppel.-herum springen!lg:)


Heute im Kiosk las ich in der gebildeten Bildzeitung:rolleyes: den mega fetten Text "Schenkt, das leckere Pferdefleisch den Armen" ist dass fair oder denkt man da an Diskriminierung- grenzt dass fast an Rassismus?
Oder ist es piep egal- womit sich die Armen ernähren?
Der Staat denkt sich doch sicher dabei was?

Irgendwann- tackern die mal dass kluge Blatt an die Wand- nur damit, dass wir so viel wissen- die Blödheit schreibt, schau dich schlau!

Zum Glück können Pferde nicht kotzen- sie galoppieren oder trappen lieber auf der Wiese- oder leben, lahm und müde auf einem Gnaden- Hof. wieher.;)
 
Ich habe bisher (bewusst) kein Pferdefleisch gegessen.

Seit ca. 1J. habe ich nach und nach Fleisch von meinem Speiseplan gestrichen. Zuletzt habe ich noch Meeresfrüchte gegessen. Aktuell entwickelt sich meine Ernährung in Richtung vegan. :)

P.S. wer mag > http://www.peta.de/web/home.cfml?viewfile=1&fn=110346BF623F6&mod=get



Ich lebe nicht vegan- weil ich denke Fleisch ab und zu konsumiert schadet dem Körper nicht.
Unter ab und zu verstehe ich- maximal einmal pro Woche- dass reicht mir vollkommen- die Sache hat einen Immunsystem bestimmten Hintergrund.

Letztendlich muss dass jeder für sich selbst entscheiden- ob vegan oder normale Ernährung- ich bin da für alle Meinungen zugänglich- ohne dabei jemanden zu verurteilen.
 
Sie könnten die Sachen verschenken, wenn sie noch in Ordnung sind, wenn jemand Pferdelasagne oder Tortelloni essen will, dann wäre es doch schade, sie wegzuschmeissen.
Natürlich muß man draufschreiben, daß da Pferd drinnen ist, damit den Abnehmern das auch wirklich klar ist.
Meiner Meinung nach sollte es auch nicht sowas speziell für Bedürftige sein, damit es nicht so aussieht, als sollten die Abfall kriegen, sondern etwas, was jeder haben kann, der es will. So wie es momentan aussieht, wird es eh genug für alle geben, wird ja immer mehr gefunden. :rolleyes:
 
Sie könnten die Sachen verschenken, wenn sie noch in Ordnung sind, wenn jemand Pferdelasagne oder Tortelloni essen will, dann wäre es doch schade, sie wegzuschmeissen.
Natürlich muß man draufschreiben, daß da Pferd drinnen ist, damit den Abnehmern das auch wirklich klar ist.
Meiner Meinung nach sollte es auch nicht sowas speziell für Bedürftige sein, damit es nicht so aussieht, als sollten die Abfall kriegen, sondern etwas, was jeder haben kann, der es will. So wie es momentan aussieht, wird es eh genug für alle geben, wird ja immer mehr gefunden. :rolleyes:

Mein ich auch, wenn es noch jemand essen will , sie wissen was drin ist und es ist nicht gesundheitsschädlich, wäre es besser als wegschmeissen.
 
Fakt ist, dass Pferdefleisch wesentlich gesünder ist als Schweinefleich zum Beispiel. Voraussetzung ist natürlich, dass Pferde nich mit Antibiotika oder mit Scchmerzmittel vollgepumpt und Artgerecht gehalten werden. Es ist auch eine Tatsache, dass Pferde ein bseonders mageres Fleisch haben durch ihre Lebensweise.
Als ich noch in Wien gelebt habe, gab in Wien die Freibänke, die Pferdefleisch verhältnissmässig billig verkauft haben und es wurde sehr wohl Pferdefleisch gegssen. Es ist später, als den menschen finaziell besser ging, kam es aus der Mode...Es ist aber eine reine "Kopfsache" kein Pferdefleisch zu essen...

Pferdefleisch schmeckt etwas süsslich, es murr also anders zubereitet werden. Da aber heute in D. auschliesslich Reitpferde gibt, die Schmerzmittel und Antibiotika bekommen, und zwar nicht knapp, würde ich jeden Menschen davon abraten Pferdefleisch zu essen. Im Grunde aber ist Pferdefleisch gesund.


Shimon


was bedeutet murr?
 
Werbung:
Sie könnten die Sachen verschenken, wenn sie noch in Ordnung sind, wenn jemand Pferdelasagne oder Tortelloni essen will, dann wäre es doch schade, sie wegzuschmeissen.
Natürlich muß man draufschreiben, daß da Pferd drinnen ist, damit den Abnehmern das auch wirklich klar ist.
Meiner Meinung nach sollte es auch nicht sowas speziell für Bedürftige sein, damit es nicht so aussieht, als sollten die Abfall kriegen, sondern etwas, was jeder haben kann, der es will. So wie es momentan aussieht, wird es eh genug für alle geben, wird ja immer mehr gefunden. :rolleyes:

richtig, eine Ecke im Discounter, wir verschenken.

Nur, wenn der Kram wirklich verseucht sein soll, wäre das vorsätzliche Körperverletzung.

Daher Rückruf und verschenken an die Tafeln ....... ob da wohl noch umdeklariert wird :rolleyes:

Alleine dieses Ansinnen eines CDU-Politikers reicht, es wird aus dem Markt genommen, weil eine Gefahr bestehen könnte ....... aber für die Armen reicht es :rolleyes:
 
Zurück
Oben