Pferdefleisch

Zu allerst ist diese Pferdefleischgeschichte eine Schweinerei, weil Rindviecher ein Geschäft daraus machen wollten.
Dann wurde es ernsthaft ein Problem, weil medikamentenverseuchtes Pferdefleisch verwendet wurde
Da wurde vermutlich alles was sozusagen alt und unverkäuflich war durch den Fleischwolf gewürgt. Einige dachten wohl, das würde nie auffallen das man das Rindfleisch streckt. Komischerweise kam dabei gerade noch mit aus, dass Schweinefleisch auch noch teilweise mit hineingewürgt wurde. Die verseuchten Viecher wollten wohl unter den Teppich gekehrt und *nachgenommen* werden, ... . Irgend jemand hat da wohl sehr viel Geld an minderwertigem Fleisch verdient und das man weitermacht nach dem Gammelfleischskandal ist wohl somit auch bewiesen. Ich denke die Strafen müssten da viel härter und drastischer werden für die Verursacher. Die Firmen wo da gepanscht haben, sollten auf der Stelle durch das Gesundheitsamt geschlossen werden ohne wenn und aber, ... .
 
Werbung:
echt :D

übrigens in allen Bereichen, auch im ganzen Bio-Bereich. Noch belustigender finde ich immer wieder dann jene, die dann meinen, nun werde ich Selbstversorger, tja, aber wenn der Boden schon verseucht ist, was dann. Es geht dann unweigerlich in die Nahrungskette, noch schneller bei Vegetarier.

Tschernobyl hätte es uns eigentlich zeigen müssen, die radioaktiven Wolken und Kleingärtner waren entsetzt, dass zig 100 km entfernt, der Ertrag des Anbaus verstrahlt war. Dieser Lernprozess des Verstehens hatte aber nur Kurzeitwirkung, Radioaktivität hat hingegen Langzeitwirkung.

Und genau da liegt das Problem, auch Biogemüse kommt aus dem Boden und was schon im Boden ist, wissen wir nicht. Genau hier setzt anscheinend der Denkapparat :D aus, oh schön BIO, dass das irgendwo gewachsen ist, wo der Boden auch kontaminiert sein könnte, wird ausgeklammert.

Das ist so ein vollkommenes, permanentes Aussetzen der Denkfähigkeit, genauso wie beim Fleisch, auf der Basis, kommt alles nur davon, weil die Menschen alles billig haben wollen. Ne klar, wenn das Geld immer weniger wird, ist dieser Umstand sogar logisch, aber dieser Umstand scheint bei einigen nicht anzukommen. Eigentlich erschreckend.
Da geht man sogar bei und schreibt Sozialschwachen vor, wovon sie am Tage zu leben haben, verpönt aber zugleich die Discounter und die Billigartikel, wo sich aber die Vorgaben dran orientieren, was man den Schwächeren zugesteht.

Noch belustigender wird es dazu, wenn dann damit angefangen wird, man braucht diese Fertigprodukte doch gar nicht. Man könnte viel billiger alles selbst anrichten, klar, und das mit Biogemüse und Biofleisch ......... ist doch logisch :D, dass ist doch so billig. :lachen:

Tja, irgendwie ist das alles schon ziemlich schräg, übrigens, egal was man isst.

Mir schmeckt immer noch die grobe Bratwurst im 5er Pack vom Discounter im Angebot für 1,50 Euro, macht bei zwei Bratwürsten und ner Scheibe Brot dazu, knappe 65 cent, mit der kostenlosen Zugabe von Antibiotika und vielleicht noch Rheumamittel und vielleicht sogar Pferdefleisch drinnen ......... wer weiß, Überraschung. :D

Na ja, man könnte natürlich das Doppelte und Dreifache bezahlen, mit dem gleichem Überraschungspaket :rolleyes: mit dem Aufdruck BIO ;) Aber das ist dann sicherlich besser, weil BIO draufsteht :rolleyes: Und genau das, wissen wir nämlich nicht .........

Ist schon verrückt in sich und eigentlich so einfach, speziell bei Biogemüse. Überall haben wir verunreinigte Luft, verunreinigte Böden und genau da, wo Biogemüse angebaut wird, macht es halt. Da sagen sich dann die Giftstoffe in der Umwelt, uppps, schau mal da steht Bio, da dürfen wir nun nicht hin ........... :lachen:

alle giftstoffe lassen sich nicht vermeiden, trotzdem gibt es die tote erde die mit kunstdünger usw. totgewirtschaftet wurde und die gesunde erde die lebt.

wir haben in unserer nähe einen hervorragenden bioladen, die totgewirtschaftetes ackerland wieder zum leben erweckt haben.
dieser biohof heißt adamah
danke adamah, dass es dich gibt:)

http://www.adamah.at/
 
naja stargad solange es ein bioladen ist und und ...kein gnadenhof bzw.archehof für pferde ist ...kann man ja weiter pferdefleisch in nestle.produkte essen.ua. oder ..:ironie:
 
Und schon wieder ein aufreger,wie schön...Dabei ist ist es eigentlich Standart,das vor allem in südlichen Ländern und auch in Osteuropa Pferdefleisch verarbeitet wird,das es eigentlich Normal ist,zeigen die Neusten Untersuchungen,diese Zeigen das fast überall Pferdfleisch enthalten ist..So und jetzt? Was soll an diesem fleisch so schlimm sein? Vor jahren gab es dieses Fleisch schon sogar am Wochenendmark zu kaufen,echt ich verstehe es nicht...
 
Und schon wieder ein aufreger,wie schön...Dabei ist ist es eigentlich Standart,das vor allem in südlichen Ländern und auch in Osteuropa Pferdefleisch verarbeitet wird,das es eigentlich Normal ist,zeigen die Neusten Untersuchungen,diese Zeigen das fast überall Pferdfleisch enthalten ist..So und jetzt? Was soll an diesem fleisch so schlimm sein? Vor jahren gab es dieses Fleisch schon sogar am Wochenendmark zu kaufen,echt ich verstehe es nicht...

Weil es Menschen gibt, die prinzipiell kein Pferdefleischessen...die, die das wollen...sollen es tun, hoffentlich sind diese Tiere dann auch ordentlich mit Medis versorgt worden...
Wenn ich Rind kaufen will, will ich auch Rind bekommen...allerdings sind die, die Fertigfraß kaufen, selber schuld...mit ein bißchen Arbeit, kann man ne Pizza oder Lasagne selber machen und ist nicht auf den Fertigdreck angewiesen.


Sage
 
Das Fleisch direkt ab Hof kaufen und selber kochen, dann ist man vor solchen Gaunereien sicher.

Dennoch kann man nicht einfach sagen, die Konsumenten von Fertigprodukten sind selber schuld. Denn sie haben das Recht darauf, das zu bekommen was auf der Verpackung steht und das auch in guter Qualität.


:o
Zippe
 
Eisfee62 schrieb:
Und schon wieder ein aufreger,wie schön...Dabei ist ist es eigentlich Standart,das vor allem in südlichen Ländern und auch in Osteuropa Pferdefleisch verarbeitet wird,das es eigentlich Normal ist,zeigen die Neusten Untersuchungen,diese Zeigen das fast überall Pferdfleisch enthalten ist..So und jetzt? Was soll an diesem fleisch so schlimm sein? Vor jahren gab es dieses Fleisch schon sogar am Wochenendmark zu kaufen,echt ich verstehe es nicht...

Pferdefleisch essen zu wollen oder nicht ist das eine. Aber nicht deklariertes Pferdefleisch essen zu müssen (das womöglich auch noch Medikamente enthält) ist etwas anderes.

Diese "Zwangsbeglückung" ist für mich der eigentliche Skandal. Auch SternTV hat sich gestern mit diesem Thema auseinandergesetzt, laut deren Angaben soll das Fleisch aus den USA stammen (wenn ich mich richtig erinnere). Und der Skandal beschränkt sich nicht nur auf Europa, es wurde bereits der erste Supermarkt in Hongkong angewiesen, die Produkte aus den Regalen zu nehmen.

Findest du das in Ordnung, dass man die Menschen rund um den Globus vorsätzlich täuscht? Findest du nicht, dass ein Kunde (auch wenn er Fertigprodukte kauft), das Recht hat, auch das zu bekommen, was er haben will?

LP
 
Pferdefleisch essen zu wollen oder nicht ist das eine. Aber nicht deklariertes Pferdefleisch essen zu müssen (das womöglich auch noch Medikamente enthält) ist etwas anderes.

Ganz genau. Allerdings sollte man sich nicht vormachen, dass das anderes Fleisch immer frei von Medikamenten und Malträtierungen ist (ausser bio hoffentlich, aber auch da warte ich auf ein neues Skandälchen).

Ein Fleischskandal löst das nächste ab und kein Ende scheint in Sicht zu sein.

Ich für mich habe jedenfalls beschlossen, gar kein Fleisch mehr zu essen - und versuche mich inzwischen in der veganen Ernährung heimisch zu fühlen. Ich habe mir ein paar tolle Rezeptbücher gekauft - einfach nur köstlich.:)
 
Die Veggies hatte es doch auch schon am Schopf gepackt mit dem EHEC-Skandal und den Sprossen.

Also gefeit sind wohl nicht mal die, die nur Luft und Liebe zu sich nehmen...

LG
Any
 
Werbung:
Pferdefleisch essen zu wollen oder nicht ist das eine. Aber nicht deklariertes Pferdefleisch essen zu müssen (das womöglich auch noch Medikamente enthält) ist etwas anderes.

Diese "Zwangsbeglückung" ist für mich der eigentliche Skandal. Auch SternTV hat sich gestern mit diesem Thema auseinandergesetzt, laut deren Angaben soll das Fleisch aus den USA stammen (wenn ich mich richtig erinnere). Und der Skandal beschränkt sich nicht nur auf Europa, es wurde bereits der erste Supermarkt in Hongkong angewiesen, die Produkte aus den Regalen zu nehmen.

Findest du das in Ordnung, dass man die Menschen rund um den Globus vorsätzlich täuscht? Findest du nicht, dass ein Kunde (auch wenn er Fertigprodukte kauft), das Recht hat, auch das zu bekommen, was er haben will?

LP

Wenn man den Nachrichten glauben darf, kommt das Pferdefleisch hauptsächlich aus Rumänien und Bulgarien. RTL sagte gestern einiges aus Niedersachsen. Also bitte nicht wieder die US dafür vorantwortlich machen, obwohl dass ja immer so einfach ist.
http://www.schweizerbauer.ch/politi...ches-und-die-verdaechtigen-unternehmen-9296.h
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben