echt
übrigens in allen Bereichen, auch im ganzen Bio-Bereich. Noch belustigender finde ich immer wieder dann jene, die dann meinen, nun werde ich Selbstversorger, tja, aber wenn der Boden schon verseucht ist, was dann. Es geht dann unweigerlich in die Nahrungskette, noch schneller bei Vegetarier.
Tschernobyl hätte es uns eigentlich zeigen müssen, die radioaktiven Wolken und Kleingärtner waren entsetzt, dass zig 100 km entfernt, der Ertrag des Anbaus verstrahlt war. Dieser Lernprozess des Verstehens hatte aber nur Kurzeitwirkung, Radioaktivität hat hingegen Langzeitwirkung.
Und genau da liegt das Problem, auch Biogemüse kommt aus dem Boden und was schon im Boden ist, wissen wir nicht. Genau hier setzt anscheinend der Denkapparat

aus, oh schön BIO, dass das irgendwo gewachsen ist, wo der Boden auch kontaminiert sein könnte, wird ausgeklammert.
Das ist so ein vollkommenes, permanentes Aussetzen der Denkfähigkeit, genauso wie beim Fleisch, auf der Basis, kommt alles nur davon, weil die Menschen alles billig haben wollen. Ne klar, wenn das Geld immer weniger wird, ist dieser Umstand sogar logisch, aber dieser Umstand scheint bei einigen nicht anzukommen. Eigentlich erschreckend.
Da geht man sogar bei und schreibt Sozialschwachen vor, wovon sie am Tage zu leben haben, verpönt aber zugleich die Discounter und die Billigartikel, wo sich aber die Vorgaben dran orientieren, was man den Schwächeren zugesteht.
Noch belustigender wird es dazu, wenn dann damit angefangen wird, man braucht diese Fertigprodukte doch gar nicht. Man könnte viel billiger alles selbst anrichten, klar, und das mit Biogemüse und Biofleisch ......... ist doch logisch

, dass ist doch so billig.
Tja, irgendwie ist das alles schon ziemlich schräg, übrigens, egal was man isst.
Mir schmeckt immer noch die grobe Bratwurst im 5er Pack vom Discounter im Angebot für 1,50 Euro, macht bei zwei Bratwürsten und ner Scheibe Brot dazu, knappe 65 cent, mit der kostenlosen Zugabe von Antibiotika und vielleicht noch Rheumamittel und vielleicht sogar Pferdefleisch drinnen ......... wer weiß, Überraschung.
Na ja, man könnte natürlich das Doppelte und Dreifache bezahlen, mit dem gleichem Überraschungspaket

mit dem Aufdruck BIO

Aber das ist dann sicherlich besser, weil BIO draufsteht

Und genau das, wissen wir nämlich nicht .........
Ist schon verrückt in sich und eigentlich so einfach, speziell bei Biogemüse. Überall haben wir verunreinigte Luft, verunreinigte Böden und genau da, wo Biogemüse angebaut wird, macht es halt. Da sagen sich dann die Giftstoffe in der Umwelt, uppps, schau mal da steht Bio, da dürfen wir nun nicht hin ...........