Pferdefleisch

Ob nun das Jungtier oder ein Ausgewachsenes- welches der beiden möchte denn zuerst sterben?

Klar, keines von beiden. Aber jede Mutter wünscht sich das Baby bei sich zu haben...

Was geschieht mit dem Kalb....?

Die Kälber, das unvermeidliche Nebenprodukt dieser unentwegten Schwangerschaften, gehen fünf möglichen Schicksalen entgegen.......
Trennung des Kalbs von dem Muttertier kurz nach der Geburt ruft unzweifelhaft Schmerz auf beiden Seiten hervor. Rinder sind hochintelligent und die Bindung zwischen dem Kalb und der Mutter ist besonders stark."
http://www.vebu.de/alt/nv/dv/dv_1982_4__Milchwirtschaft_erfordert_Schlachthoefe.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Fleischkonsum sollte keine Industrie bedienen.
Aber die EU hat die Gesetze schon so gemacht, dass dies alles möglich ist.
Vor 20 Jahren hast a Ferkel gefüttert und es dann geschlachtet.
All das Fleisch wurde verwendet.

Heutzutage darfst das nicht mehr.
Soviele Auflagen, dass man sich das 3 mal überlegt.

Und seids mal ehrlich... es werden ja nur mehr die guten Fleischstücke gewollt.
Filet - Karree.... usw....

An dem ganzen Debakel sind wir selbst schuld.

Wir Konsumenten habens erst möglich gemacht.


Und wenn man logisch überlegt.... bei einem Preis von 2 Euro kann ja wohl nicht das alles drinn sein, was die ansprechende Verpackung verspricht.

naja wusel die landwirtschaft bedient die industrie...und hast recht welcher kleinbauer kann da noch mithalten wenn er keine subjwensionen :confused: vom staat erhält...siehe milch uvm.wird vernichtet und in der dritten welt .
aber wenn jetzt mit pferdefleisch begonnen wird..sorry..da stimmt was nicht mehr....
 
ahaja flörbi...wo hat denn dein urgroßvater im 1.weltkrieg gekämpft--an welcher front...wo pferdefleisch gegessen ..hat dein urgroßvater dir das persönlich erzählt oder hat er es dir schriftlich hinterlassen..flörbi..

Pferdefleisch gilt in der Schweiz als Delikatesse, zumindest die hochwertigen Stücke davon. Pferde Entrecôte gut gewürzt ist ein sehr delikates Essen.
Das Problem bei der ganzen Geschichte wird wohl sein, dass minderwertiges aus zweifelhaft stammenden Kanälen stammendes Pferdefleisch verwendet wurde.
 
hab gestern gehört daß es Pferdefleisch aus einem Land in Südosteuropa gewesen sein soll
kann man nur hoffen daß es nicht Pferde waren, die vorher durch ganz Europa halbtot gekarrt wurden zum dortigen Schlachthof.
vielleicht ist so ein Skandal mal ganu gut daß sich Menschen Gedanken um Schlachttiere machen. Aber es geht wohl nur darum daß die armen Menschen belogen und betrogen wurden auf der Deklaration von Fertiggerichten.

JA

das war für mich auch das Schockierende. Diese langen Wege.
 
Ich frage mich, in welchem Land Pferdefleisch günstiger sein mag, als Rindfleisch.

Weil, nur dann macht es ja Sinn....

Verstehe das alles nicht....
 
Klar, keines von beiden. Aber jede Mutter wünscht sich das Baby bei sich zu haben...

Was geschieht mit dem Kalb....?


Ich esse kein Kalb- aber ich glaube die Wiener lieben die Schnitzel- die Deutschen nehmen dazu das Schwein. lol

Spanferkel sind auch nicht mein Ding- sollte es da vom Schwein eine Ableitung geben.

Fohlen werden übrigens auch geschlachtet - ihr Fleisch soll angeblich ganz zart sein.:tomate:
 
Pferdefleisch gilt in der Schweiz als Delikatesse, zumindest die hochwertigen Stücke davon. Pferde Entrecôte gut gewürzt ist ein sehr delikates Essen.
Das Problem bei der ganzen Geschichte wird wohl sein, dass minderwertiges aus zweifelhaft stammenden Kanälen stammendes Pferdefleisch verwendet wurde.

Zu allerst ist diese Pferdefleischgeschichte eine Schweinerei, weil Rindviecher ein Geschäft daraus machen wollten.
Dann wurde es ernsthaft ein Problem, weil medikamentenverseuchtes Pferdefleisch verwendet wurde
 
naja wusel die landwirtschaft bedient die industrie...und hast recht welcher kleinbauer kann da noch mithalten wenn er keine subjwensionen :confused: vom staat erhält...siehe milch uvm.wird vernichtet und in der dritten welt .
aber wenn jetzt mit pferdefleisch begonnen wird..sorry..da stimmt was nicht mehr....

...... nur nebenbei
an der Börse wird mit Getreide gehandelt, künstlich verknappt, um Gewinne zu erzielen ....... und Menschen verhungern dadurch.

So viel zur Moral
 
Werbung:
JA

das war für mich auch das Schockierende. Diese langen Wege.

Diese langen Wege machen schon Sinn, wenn verdient werden soll und gleichzeitig vertuscht werden soll. Aber, nur in dieser Kombination, denn ansonsten, würden lange Wege und wieder zurück, keinen Sinn machen.

Nur, wer will noch bei langen Wegen hinterher wissen und auch nachprüfen, ad hoc, wo es direkt herkommt. Kann ja sogar dann aus DE stammen, wurde durchgekarrt. :rolleyes:

Das Schlimme daran, dann kommt es irgendwie wieder nach Deutschland, nicht nur zu den Billigproduktherstellern, sondern kann genauso gut auf dem Großmarkt landen. Schön portioniert, schön frisch gehalten.

Und nun können wir mal alle überlegen, wie viel wohl über den Großmarkt im Handel unentdeckt bleibt.


Der Supermarkt, jetzt, ist mit Sicherheit nur die Spitze des Eisberges. Denn genau in solchen Lieferketten – Großproduktion - wird sehr oft geprüft.
 
Zurück
Oben