Pferdefleisch

Werbung:
Das glaube ich auch nicht, da der Mensch nicht auf vegan ausgelegt geboren wurde sondern als Mischköstler, also Allesfresser, ... .

Das Alles Essen ist ja ein Geschenk von dem Tag an- wo wir über Zähne verfügen- also warum im Einmaligen Leben darauf verzichten- denn immerhin ist die Nahrung einer Person- die Energiequelle des Lebens allgemein.

Vegan zu leben kommt für mich nicht in Frage- stigmatisieren ist heute im Regelfall vorverurteilen- dem Körper entziehen was er braucht um gesund zu bleiben.
 
Bei aller Köstlichkeit- kommen dir da nie Zweifel was in deiner von dir gekauften Ware drin steckt?

Schon mal über eine Waren-Cleaning nachgedacht?;)

Ich glaube nicht dass ein Veganer gesünder lebt als die Normal- Verbraucher?

nein im grunde nicht, wenn es bio ist ansonsten schon.

was versteht man unter warencleaning?

warum glaubst du das?
 
Es gibt heute schon gentechnikfreie Produkte die als solches deklariert werden, traurig genug. BIOprodukte haben keine Gentechnik drinnen da dies nicht erlaubt ist nach dem Label, ... .

na , hoffentlich, aber sicher kann man sich auch nicht sein,oder?
ich habe mal gehört von einen salzburger der bauern kennt und meinte wenn die milch von 10kühen und eine davon ist eine biokuh, die milch als bio verkauft wird, also wenn das des öfteren so vorkommt, stimmt das nicht mit bio zumindest nicht zu 100 prozent.

ich denke die menschen werden zum teil, ganz schön verappelt.
 
na , hoffentlich, aber sicher kann man sich auch nicht sein,oder?
ich habe mal gehört von einen salzburger der bauern kennt und meinte wenn die milch von 10kühen und eine davon ist eine biokuh, die milch als bio verkauft wird, also wenn das des öfteren so vorkommt, stimmt das nicht mit bio zumindest nicht zu 100 prozent.

ich denke die menschen werden zum teil, ganz schön verappelt.

Die Produktezurückverfolgung sollte dies eigentlich nicht möglich sein. Es wäre Betrug und Etikettenschwindel wenn jemand so etwas machen würde, das wäre wiederum strafrechtlich relevant etc.. Die LM-Industrie unterliegt strengen auflagen und hat somit auch die Produktehaftpflicht. Ein funktionierendes QS-System sollte sowas unmöglich machen ausser es wird definitiv betrogen.
 
:thumbup::)
Lamm ist für mich auch ein absoltes No Go weil sie die armen Tier immer ausbluten lassen.

Das ist nicht überall so. Und oft wird vorher betäubt. Sie dürfen einfach nicht älter als 12 Monate sein. Das ist beim Kalb aber auch nicht anders. Und wenn man die ganze Prozedur in einem Schlachthof betrachten würde, würde man schnell feststellen, dass es keinen grossen Unterschied macht, wie letztlich geschlachtet wird. Es ist so oder so kein schönes Bild.

Es handelt sich bei Lamm und bei Kalbfleisch so oder so um Baby- oder Kindertiere.
 
auch als veganer lebt man nicht von licht und luft, es gibt eine leckere große auswahl an veganen leckereien und viele gesunde kreationen die einfach köstlich sind.

gesund,gut und umweltbewußt leben, ich liebe mein veganes leben:)

Das glaube ich...:thumbup:

Ich habe mal eine Sendung gesehen, wo Mischkost-Starköchen Vegane Mahlzeiten von Profi-Vegan-Köche vorgeführt wurden. Die waren allesamt völlig buff und begeistert. Sie hätten nie gedacht, dass vegane Küche so vielseitig und lecker sein könne, meinten sie.

Irgendwie sollte man diese ganze Sache mehr ausbauen - das fanden sogar die Mischkost-Profiköche - denn das ist die Zukunft.
 
Werbung:
Das erschreckt mich, dass du das so siehst- denn natürlich ist es ein Unterschied ob Tiere leiden müssen.

Du hast falsch verstanden. Ich meinte, es sei kein Unterschied, ob vor dem Schächten betäubt wird oder ob ein Kalb auf "normalem" Weg geschlachtet wird.

Und dass ich so oder so absolut gegen Tierleid bin, solltest auch du inzwischen herausgelesen haben.;)
 
Zurück
Oben