[/B]
NEIN unlogischsoo , ich auch und no immer do ,...
![]()
wir setzen den Faden fort-
Intelligenz und Wissen sind zu unterscheiden
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
[/B]
NEIN unlogischsoo , ich auch und no immer do ,...
![]()
Tiefenpsychologisches Verständnis ist etwas enorm Wertvolles....
Denn ein Dritter stört nur die symbiotische Gemeinschaft.
Ja, weil er ein deprendenter, unselbstständiger Waschlappen ist.
Die manipulative Borderlinerin und der Co-Abhängige Partner.
Du darfst nicht rauchen, sonst....
Sehr liebevoll![]()
quereinsteigerinfo :
Wie kann man sich denn noch selbst fühlen, wenn der Kopf voll ist mit gelerntem Wissen?
Es ist doch schon erwiesen, dass , je länger, je mehr man studiert, seine eigene persönliche Intelligenz einschränkt.Das Wissen wird vermehrt, aber die natürliche Intelligenz vermindert. Meine Betonung liegt auf "eigene" persönliche, natürliche Intelligenz. Wie kann man sich noch fühlen, wenn man immer erst auf gelerntes Wissen als Konfliktlösung zurück (g)reift? So wird direkte , einfache Lösung verhindert.
Beispiel: Da wird ein Professor gefragt, wie man einen Faden durch ein Nadelöhr fädelt.
Er fängt an eine Gliederung zu schreiben. Der Faden ist schwarz...die Nadel ist 3, 5 cm lang, sie ist aus dem und dem Metall, oben ist eine ovale Öffnung....usw.
Derweilen kommt ein 5 Jähriger Bub und fragt: Prof. , was machst du da ?
Der Prof sagt , dass er den Faden durch die Nadel fädeln will ...und schreibt weiter.
Der kleine Bub sagt : "Schau ,so macht man das, nimmt den Faden und fädelt ihn durch
die Öse.
Ist das angekomen ?
Garfield, das ist jetzt aber ziemlich übergriffig gegenüber den Dritten, der gar nicht hier anwesend ist. !
Dann hast du offenbar nie in den anderen Threads gelesen was Lamia(Duckface/Alice) mit ihrem Partner so treibt und was der Kerl anscheinend alles ohne Aufbegehren mit sich machen lässt. Wenn du dir das mal durchliest schlackern dir aber die Ohren....
Ich täte das nicht überbewerten wollen. Und wenn es ihm zu viel wird, wird er schon ausbrechen.
Lg
Any
Eine partnerschaftliche Symbiose, das Miteinander zum gegenseitigen Nutzen, basierend auf Geben und Nehmen, muss nicht ausschließlich negativ sein. Ich behaupte sogar, dass viele Freundschaften und Partnerschaften symbiotische Strukturen aufweisen.