Persönlichkeitsstörungen und Partnerschaft

Es scheint einige Menschen zu geben, die mich durchaus sehr ernst nehmen.

Das ist traurig für diese Menschen, denn du gehörst wirklich in Therapie. Du sollst dir bitte endlich mal selbst helfen lassen. Deine seelischen Verletzungen sind so tief und umfassend, dass dir das so nicht auffällt, mir aber schon. Und glaub mir oder lass es: ich würde mir nicht einfach das Recht herausnehmen, dir sowas zu schreiben, wenn ich es nicht beurteilen könnte.
Die Thesen, die du in sozialen Kontexten aufstellst, sind haarsträubend. Das wird dir IN der Therapie selber bewusst werden, falls du diesen Rat annimmst.
 
Werbung:
Im Rahmen psychotherapeutischer Behandlungen werden gezielt psychische Dysfunktionen therapiert. Lebensberatungen erfordern meines Wissens keine berufliche Qualifikation.



Dann lass gefälligst deinen Beziehungspartner in Ruhe mit deinen Anwandlungen von Pseudotherapie, wenn du, wie du selbst siehst in diesem Bereich keine Qualifikation hast.
 
Dann lass gefälligst deinen Beziehungspartner in Ruhe mit deinen Anwandlungen von Pseudotherapie, wenn du, wie du selbst siehst in diesem Bereich keine Qualifikation hast.

Nein?! Nochmal: Wir machen keine Psychotherapie, sondern leisten Beziehungsarbeit.

Und seit wann ist es verboten, anderen Menschen Ratschläge zu erteilen? Lies mal im BGB nach: "(2) Wer einem anderen einen Rat oder eine Empfehlung erteilt, ist, unbeschadet der sich aus einem Vertragsverhältnis, einer unerlaubten Handlung oder einer sonstigen gesetzlichen Bestimmung ergebenden Verantwortlichkeit, zum Ersatz des aus der Befolgung des Rates oder der Empfehlung entstehenden Schadens nicht verpflichtet."
 
Nein?! Nochmal: Wir machen keine Psychotherapie, sondern leisten Beziehungsarbeit.



Dein Nacherziehungstrip zB um deinen Partner zu nötigen das Rauchen aufzugeben ist aber nun mal ein ziemlich missratener Versuch einer Zwangstherapie durch dich.

Das ist definitiv KEINE Beziehungsarbeit.

Und das geht auch weit über einen sogenannten "Ratscchlag" hinaus. Weil bei einem Rat hat der Beratene jederzeit die Möglichkeit zu sagen, nein danke, ohne sich dann dafür dann vieleicht noch rechtfertigen zu müssen. Und bei "Rat gegen Geld" sieht das ganze noch mal anders aus. Wenn du hier fehlberätst kannst du uU. durchaus in Regress genommen werden wenn Schäden entstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Thesen, die du in sozialen Kontexten aufstellst, sind haarsträubend. Das wird dir IN der Therapie selber bewusst werden, falls du diesen Rat annimmst.

Ich verstehe gar nicht, warum... Meine psychoanalytisch-tiefenpsychologischen Hypothesen zu Ed Kemper oder Armin Meiwes sowie meine Vermutungen zur pathologischen Symbiose als eine mögliche Ursache sexueller Paraphilien sind doch von renommierten Experten bestätigt worden...
 
Eine 20-jährige Friseurin erlebt eine kommunikative Direktheit ganz ähnlich, nachdem sie gelernt hat, selbige konstruktiv zu verwerten: "zuerst habe ich schon gedacht das du etwas arrogant bist und beleidigent und so, aber ich muss sagen das ich jetzt denke das du einer der positivsten kontakte bist die ich getroffen habe. mich hat noch keiner so durchgeschüttelt, aber gerade das habe ich gebraucht." (http://www.myimg.de/?img=rrrr33539.png).

Im Rahmen psychotherapeutischer Behandlungen werden gezielt psychische Dysfunktionen therapiert. Lebensberatungen erfordern meines Wissens keine berufliche Qualifikation.



HI,

doch , wenn es wirklich professionell sein soll und Lebensberatung ist ( bei uns in A ) auch geschützt! Also nicht jeder darf sich Lebensberater nennen, wenn er/sie es nicht gelernt hat!

Es gibt den Unterschied der Alltagspsychologie, die von jedermann angewendet wird, als Laie, zum Beispiel: einschätzen von Menschen, "erster " Eindruck, persönliche Erfahrung, sich mit der eigenen Person auseinander setzen, durch Vorurteile sich eine Meinung bilden, Tonfall, den man "beurteilt" ect.; und eben dann die -
Wissentschaftliche Psychologie, wo es um "mehr " geht , wie zum Beispiel: welche Methoden man anwendet und /oder damit arbeitet, Forschung, aber nicht durch Einzelergebnisse ( ! ) , durch Dokumentieren, Puplizieren und mit Quellenangaben, durch Studien belegbar ...ect.;

GLG Asaliah :)
 
Werbung:
[/B]

HI,

doch , wenn es wirklich professionell sein soll und Lebensberatung ist ( bei uns in A ) auch geschützt! Also nicht jeder darf sich Lebensberater nennen, wenn er/sie es nicht gelernt hat!

In Deutschland ist, soweit ich weiß, keine spezifische Ausbildung vorgeschrieben, um als psychologischer Berater aufzutreten. Aber so weit gehe ich auch gar nicht, denn ich betreibe weder eine Praxis noch biete ich offiziell eine Beratung an. Entgeltlich bin ich ohnehin nicht aktiv. Wenn man mir jedoch eine Situation schildert und anschließend um Rat bittet, muss ich wiederum auch nicht schweigen.

In der Partnerschaft verändert man sich über die auf Liebe basierende Interaktion. Man entwickelt sich als einheitliches System gemeinsam über das Gesetz von Aktion und Reaktion.
 
Zurück
Oben