Persönliche Rangfolge der beliebten Todsünden.

Werbung:
Die Sieben Todsünden sind:

  1. Hochmut (lateinisch: superbia) bzw. Stolz, Übermut und Eitelkeit
  2. Habgier / Geiz (lateinisch: avaritia)
  3. Wollust (lateinisch: luxuria), worunter Begehren, Ausschweifungen und Genusssucht verstanden werden
  4. Zorn / Wut / Jähzorn (lateinisch: ira)
  5. Völlerei (lateinisch: gula), worunter Maßlosigkeit, Gefräßigkeit, aber auch Selbstsucht fallen
  6. Neid (lateinisch: invidia) wie Missgunst und Eifersucht
  7. Trägheit (lateinisch: acedia) bzw. Faulheit, Ignoranz und Feigheit
das ist die klassische Reihenfolge laut kath. Kirche -
sie stammt keineswegs aus der Bibel sondern ist von den Mönch Ponticus -
wobei ich persönlich Hochmut nicht als schlimmste Todsünde empfinde.
 
Die Sieben Todsünden sind:
  1. Hochmut (lateinisch: superbia) bzw. Stolz, Übermut und Eitelkeit
  2. Habgier / Geiz (lateinisch: avaritia)
  3. Wollust (lateinisch: luxuria), worunter Begehren, Ausschweifungen und Genusssucht verstanden werden
  4. Zorn / Wut / Jähzorn (lateinisch: ira)
  5. Völlerei (lateinisch: gula), worunter Maßlosigkeit, Gefräßigkeit, aber auch Selbstsucht fallen
  6. Neid (lateinisch: invidia) wie Missgunst und Eifersucht
  7. Trägheit (lateinisch: acedia) bzw. Faulheit, Ignoranz und Feigheit
das ist die klassische Reihenfolge laut kath. Kirche -
sie stammt keineswegs aus der Bibel sondern ist von den Mönch Ponticus - ...

Meines Wissens ist das lediglich eine Auflistung aber nicht sowas wie eine Rangfolge.

Das eigentlich Schlimme ist, was aus diesen Neigungen/Schwächen an Taten hervorgeht.
Diese Taten (bzw die Untätigkeit) führen einen (und oft Andere gleich mit) ins Verderben.
Und zwar hier im jetzigen Leben und nicht etwa erst in irgendeinem fernen Himmel.

Andere Religionen kennen ebenfalls solche Listen von Sachen,
die dem Menschen nicht gut tun / wovon sie sehr abraten /
die sie als zu überwinden darstellen / oder wie immer sie sich
auszudrücken pflegen. Letztlich kommt immer dabei heraus:
wenn du SO dein Leben verbringst, wirst du das mal bereuen.
 
Meines Wissens ist das lediglich eine Auflistung aber nicht sowas wie eine Rangfolge.
Interessant ist die Zuordnung nach Dantes Inferno:
Das eigentlich Schlimme ist, was aus diesen Neigungen/Schwächen an Taten hervorgeht.
Diese Taten (bzw die Untätigkeit) führen einen (und oft Andere gleich mit) ins Verderben.
Und zwar hier im jetzigen Leben und nicht etwa erst in irgendeinem fernen Himmel.
Genauso sehe ich es auch!
Andere Religionen kennen ebenfalls solche Listen von Sachen,
die dem Menschen nicht gut tun / wovon sie sehr abraten /
die sie als zu überwinden darstellen / oder wie immer sie sich
auszudrücken pflegen. Letztlich kommt immer dabei heraus:
wenn du SO dein Leben verbringst, wirst du das mal bereuen.
das ist der springende Punkt!
 
Mit Hochmut ist (falscher) Stolz gemeint....

aber zwei Sünden hat die kath. Kirche nicht erkannt, daher ist die List unvollständig und manch einer
hadert vielleicht mit dem Test Ergebnis, weil er sich vermutlich nicht wiederfindet. Was n i c h t erfragt wird, kann nicht erkannt werden.



Eitelkeit
und
Angst (Zweifel)



Im Enneagramm (eine Typ-Lehre) kommen zu den sieben Todsünden Trägheit, Zorn, Stolz, Neid, Geiz, Gier und Wollust noch zwei weitere hinzu, nämlich Eitelkeit und Angst.

Wen die Erweiterung aus der Sicht des Enneagramms interessiert, hier ein kurzes Statement.

https://www.sein.de/die-sieben-todsuenden/

;)
 
Mit Hochmut ist (falscher) Stolz gemeint....

aber zwei Sünden hat die kath. Kirche nicht erkannt, daher ist die List unvollständig und manch einer
hadern mit dem Test Ergebnis, weil er sich vermutlich nicht wiederfindet.



Eitelkeit
und
Angst (Zweifel)



Im Enneagramm (eine Typ-Lehre) kommen zu den sieben Todsünden Trägheit, Zorn, Stolz, Neid, Geiz, Gier und Wollust noch zwei weitere hinzu, nämlich Eitelkeit und Angst.

Wen die Erweiterung aus der Sicht des Enneagramms interessiert, hier ein kurzes Statement.

https://www.sein.de/die-sieben-todsuenden/

;)

Warum ist Angst eine Sünde?
 
Warum ist Angst eine Sünde?


Ich finde diese Bezeichnung auch nicht ganz glücklich, wenn man der Typ studiert müsste man das Wort ´Zweifel´ oder "Misstrauen" nehmen. Denn jeder mensch kann ängstlich sein, hier ist die übertriebene Angst gemeint.

Das Wort habe die Sufis geprägt, aus deren Kultur vermutlich das Enneagermm kommt.

Der Typ SECHS (dem die Sünde (übertriebene) Angst zugedacht wurde ist ängstlich - im Sinne von kein Vertrauen zu haben und im ständigen Zweifel zu leben.
 
Ich finde diese Bezeichnung auch nicht ganz glücklich, wenn man der Typ studiert müsste man das Wort ´Zweifel´ oder "Misstrauen" nehmen. Denn jeder mensch kann ängstlich sein, hier ist die übertriebene Angst gemeint.

Das Wort habe die Sufis geprägt, aus deren Kultur vermutlich das Enneagermm kommt.

Der Typ SECHS (dem die Sünde (übertriebene) Angst zugedacht wurde ist ängstlich - im Sinne von kein Vertrauen zu haben und im ständigen Zweifel zu leben.

Ich finde auch Zweifel und Misstrauen keine Sünde.

Aber ich hadere wohl eher nicht mit den Begriffen Angst, Misstrauen, Zweifel usw., sondern eher mit der Bewertung dieser Begriffe als Sünde.

Wenn ich mich nicht irre, ist der Begriff Sünde ein rein religiöser Begriff und hier eine falsche, von Gott trennende Lebensweise gemeint. Angst zu haben, muss den Menschen nicht von Gott trennen.

Aber ich bin jetzt bei einem völlig anderen Thema gelandet, das hier im Thread gar nicht gemeint ist. Sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Eitelkeit ist beim Hochmut mit dabei (Superbia).
Angst ist etwas Natürliches. Bei "übertriebener Angst" seh ich nicht,
was daran eine Todsünde sein sollte. Sorry, aber das ist doch Unfug.
Dauerhaft in übertriebener Angst zu leben, ist zermürbend für den
Betroffenen, aber was richtet er denn damit an? Daß er sich zuhause
verkriecht? Gegen die Liste der Todsünden stinkt das doch sehr ab.
 
Zurück
Oben