heugelischeEnte
Sehr aktives Mitglied
Der katholische Weg beginnt meines Wissens beim
Funktionalismus innerhalb des heiligen Spirits der
Welt des Paulus. Gefühl, Emotion, Zeit.
Geht dann weiter wegen der heiligen Möglichkeiten
innerhalb der Metaphysik des heiligen Petrus.
Möglichkeit und Tatkraft gehören zur
zentripedalen und zentrifugalen Kraft, das sind die
Eckpfeiler der Wesenhaftigkeit eines jeden Glaubens.
drittens und das höchste, ist dann noch das Jenseits
des Heiligen Johannes. Das ist das unausprechliche
und unbeschreibliche, solange man nicht die ersten beiden
Elemente (Paulus und Petrus) gut überstanden hat,
und gelernt hat mit Liebe zu allem Beizutragen,
vorallem dem Frieden und aller gewaltlosen Bestandteile
der Bedürfnisse der Menschheit, ohne sie der
Faulheit zu übergeben.
Die anderen Apostel sind nur Begleiter am Rande.
Funktionalismus innerhalb des heiligen Spirits der
Welt des Paulus. Gefühl, Emotion, Zeit.
Geht dann weiter wegen der heiligen Möglichkeiten
innerhalb der Metaphysik des heiligen Petrus.
Möglichkeit und Tatkraft gehören zur
zentripedalen und zentrifugalen Kraft, das sind die
Eckpfeiler der Wesenhaftigkeit eines jeden Glaubens.
drittens und das höchste, ist dann noch das Jenseits
des Heiligen Johannes. Das ist das unausprechliche
und unbeschreibliche, solange man nicht die ersten beiden
Elemente (Paulus und Petrus) gut überstanden hat,
und gelernt hat mit Liebe zu allem Beizutragen,
vorallem dem Frieden und aller gewaltlosen Bestandteile
der Bedürfnisse der Menschheit, ohne sie der
Faulheit zu übergeben.
Die anderen Apostel sind nur Begleiter am Rande.
Die Hauptsäulen der Lehre Christi sind Paulus, Petrus
und Johannes, wenn man es persönlich verifizieren möchte,
was denn der Sinn des Glaubens der römisch katholischen
Kirche wäre.