Paulus im Kreuzfeuer

>"In Sidon wurde Tiberius Iulius Abdes Pantera geboren, dem nachgesagt wird, er sei ein Vater von Jesus gewesen, und der später in Germania superior, in Bingerbrück, gestorben
ist."

Josephus Flavius nennt als Gründe für die Erlösungs-Bewegung in Judäa die Kriege in Germanien. Römer gegen die Germanen und Kelten und die Aussichtslosigkeit. Pandera, ein Bogenschütze, trug wesentlich mit zum Sieg bei und war damit ein Auslöser.
 
Werbung:
:confused:


das ist schon, an und für sich genommen,
tatsächlich einer sinnenentlehrten Hexenjagt ähnelnde,
inhaltslose Behauptung,
die lediglich dadurch zustande kommt, das der tatsächlich Inhalt,
bisher kognitiv nicht verbunden werden kann
> mit anderen Hinterlassenschaften die selben Inhalt in sich tragen.

wie kommst Du zu solch obskurer Behauptung?
^^

Das Thema der Widergeburt und des Ewigen leben ist nicht bloss christliches Gut, und wir finden essenziell, das Thema von direkt jesus, schon sehr viel weiter vorher in den Pyramiden nieder geschrieben, in der geschichte zwischen Horus und Seth,
deren Zweikampf essenziell derselbe ist, wie es im Christentum beschrieben wird zwischen Christ und Antischrist.

Ich möchte darauf hinweisen, das die Geschichten die wir finden, keinesweg zeitlich gesehen von der Zeit, in der sie niedergeschrieben wurden sind, was meint, es ist etwas was über die Generationen weitergegeben wurde,

es geht da essenziell um unsere Seele, nicht als Behauptung sondern als Tatsache.

...

:zauberer1



Was soll ich Dir heute zu Deinem Text antworten?

Wir sind nicht der gleichen Meinung.

Obwohl manchmal Ähnlichkeiten zu entdecken sind,
siehe dazu den vorigen Text an Heugelische Ente # 134.

Egal wieviele mitgeschrieben haben,
oder wieviele Generationen vergangen sind,
alles steht und fällt im Christentum mit Pilatus,
oder davor mit dem Weinhändler,
bei der Steinigung und NTE des Nazaräners ...


Thomasevangelium:

(77): Jesus sagte:

"Ich bin das Licht, dieses, das über allen ist.
Ich bin das All;
das All ist aus mir gekommen.
Und das All ist zu mir gelangt.

Spaltet ein Holz, ich bin da.
Hebt den Stein auf und ihr werdet mich dort finden."


Spirituell gemeint - versteht sich.



... und ein :regen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer die Entwicklung im Norden Palästinas beleuchtet zur Zeit Jesus (Tyros und Sidon),
der sollte den Artikel über den Tetrarchen Philippos nicht vergessen!


In Wikipedia ist zu lesen:


In seiner Würdigung der langen Regierungszeit des Philippos zeichnet der jüdische Geschichtsschreiber Flavius Josephus (Altertümer, XVIII 4,6) von dem Tetrarchen das Bild eines uneitlen und in sich ruhenden Menschen, der seine Verantwortung ernst nahm: "Er war seinen Untertanen ein milder Herrscher und ruhigen Gemütes, brachte auch sein ganzes Leben in seinem eigenen Lande zu. So oft er sich aus seinem Hause begab, nahm er nur wenige Auserlesene mit und ließ sich den Thronsessel, von dem aus er Recht sprach, auf allen Wegen nachtragen. Begegnete ihm dann jemand, der Hilfe und Beistand begehrte, so wurde der Sessel sogleich aufgestellt, und nun hielt er Untersuchung ab, bestrafte die Schuldigen und sprach die unschuldig Angeklagten frei." Nach Josephus starb Philippos in Julias und wurde in der Gruft, die er sich schon bei Lebzeiten erbaut hatte, mit großem Prunk beigesetzt.

Die Tetrarchie des Philippos wurde nach seinem Tode (34 n. Chr.) zunächst vom römischen Kaiser Tiberius der Provinz Syrien zugeschlagen.
Später (37 n. Chr.) erhielt sein Verwandter Herodes Agrippa I. das Gebiet von Kaiser Caligula übertragen.



Im Jahre 36 war diese Geschichte von Pilatus und den Samaritern.
Das ganze Land zeigte Auflösungstendenzen,
da und dort konnte man hingehen, und sich das ansehen,
oder weiterhin in den Höhlen von Qumran verbleiben …

Will man den Messiasgedanken weltlich gedeutet wissen,
dann hat ihn Herodes Agrippa I – und später sein Sohn,
im engeren Rahmen Wirklichkeit werden lassen,
wovon andere nur träumten oder beteten …

Was nun "Pantera" betrifft, so meine ich es klingt unglaubwürdig,
wenn eine Frau von ihm ein Kind erwartete,
und dann ihr Ersatzehemann mit ihr in den Rachen des Löwen gezogen sein soll,
also von Jerusalem nach Nazareth (?).
Viel eher dürfte es der Wahrheit entsprechen,
Jesus hatte sehr wohl eine enge Beziehung zu "Pantera",
aber nicht in der Funktion als sein Vater,
sondern als Erzieher und Leiter der Bogenschützen in Cäsarea.
Zu denen auch der Nazaräner in seiner Jugend zählte.

Das bestätigen zumindest meine spirituellen Einsichten dazu.
Was nicht viel bedeutet, sondern nur den historischen Hintergrund beleuchtet.

Manchmal braucht man eben jemanden wie David.
Weniger als König, nein, sondern eben mit so einem Pfitschipfeil …

Der passende Bibeltext dazu: Lk 10, 17-20

Die Zweiundsiebzig kehrten zurück und berichteten voll Freude:
Herr, sogar die Dämonen gehorchen uns, wenn wir deinen Namen aussprechen.
Da sagte er zu ihnen:

Ich sah den Satan wie einen Blitz vom Himmel fallen.

Seht, ich habe euch die Vollmacht gegeben, auf Schlangen und Skorpione zu treten
und die ganze Macht des Feindes zu überwinden.
Nichts wird euch schaden können.
Doch freut euch nicht darüber, dass euch die Geister gehorchen,
sondern freut euch darüber, dass eure Namen im Himmel verzeichnet sind.

Tiberius, kein Geringerer als der Cäsar selbst,
geboren im Skorpion,
verstarb in jenen Tagen,
in den Fischen.




… und ein :weihna1
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowieso ...



und ein :weihna1

Tja, es ist in der Tat ein "Kreuz" mit dir.
Der Menschen wirre Verwicklungen
muessen fuer deine Gedanken in damaliger
Zeit alle ausnahmslos "grade" verlaufen sein.

Naja, vielleicht kann auch nur ich und jene
mit mir es nachvollziehen, denen es aehnlich
ergangen ist...

Niemand muss irgendwohin "umziehen"
um schwanger zu werden....
besonders dann, nicht, wenn ein Maedchen
im "goldenen Kaefig" kurz gehalten wird
und der menschlichen Sinne beraubt,
das Feuer zu spueren bekommt
und in einem stattlichen Soldaten,
der anwesend die Feierlichkeiten bewacht,
ihre Begierde erklimmen fuehlt.

Es reicht eine Begegnung tief empfunden,
heimlich innig ausgelebt, und die
Konsequenzfolge ist angerichtet.

Die sehnsuechtige Verzehrung nach diesem
Juengling und der Umstand des werdenden Bauches
und eine Geschichte wird zum besten gegeben
und ihr ein Gatte zur Seite gesetzt.

Eine "ganz normale Geschichte" eines
Verlaufs der sprengenden Ketten,
traditioneller Gehorsamssitte.
 
Zitat von JacquesDeMolay:

Wer tut das? Doch nur die Interpretation eines solch Glaeubigen in die ihm nicht glaubende Sache hineindenkend..... (Ich selbst sprech von Jesus, nicht von Christus, falls du mich meinen solltest)

Zitat von Fiory:

Wer Jesus will, Christus aber nicht,
der hatte schon Gott selbst verleugnet
bevor er ihm je diente.
Wer Jesus will, Christus aber nicht,
der weiss nicht, dass Gott ohne Christus
einfach nur ein weiterer "(d)ein Götze, (d)ein Teufel "ist.

Excalibur nur Christus und den Seinen.


Das Wort „Christus“ passt hier sehr gut ins Thema über Paulus.
Ich bin nämlich der Meinung,
dieses griechische Wort ist nur eine Erfindung der Römer
unter der philosophischen Leitung von Paulus.
Es sollte einige Unzulänglichkeiten überdecken,
und nicht zuletzt spirituelle Hoffnungen wecken,
die im Augenblick noch nicht zur Gänze erfüllt waren. ;)

Es ist anderseits völlig in Ordnung,
wenn ein historischer Jesus, aus Nazareth,
seine persönliche Verwirklichung gefunden hatte,
und anderen Menschen als Musterbeispiel dienen kann.

Was er bereits in seinem Vorfeld,
erschöpfend selbst dokumentiert hatte.
Und Erfahrungen danach die sind zwar in seine Prophezeiungen „hineingewachsen“,
trotzdem ist der Kern seiner Prognosen reale Wirklichkeit.
Typisches Beispiel die Vorhersage des unmittelbaren Sterbens von Tiberius,
und die nachträglich in der Bibel verwendete Gegenüberstellung,
bei der Charakterisierung des guten Vaters,
der ein Ei gibt, oder einen Fisch, aber keine Schlange oder Skorpion.
Worte die der historischen Person Jesus in den Mund gelegt wurden,
aber für Christus in der Nachfolge durchaus gelten durften,
wenn sie von seinem Werk, den Aposteln, so eine Formulierung erhalten haben.

Ob das Gesagte jedoch richtig verstanden wurde,
oder die Zuhörer nur verzückt lauschten und lediglich einhellig bekannten:
„Das muss der Messias sein - also Christus - es geht gar nicht anders!“

Was heißt: Der Gesalbte.

Aber ich habe schon darauf hingewiesen,
auf die Problematik,
wenn von einer historischen Gestalt Jesus behauptet wird,
er ist gleichzeitig:

Der Sohn Gottes,

Der Gesalbte, also Christus, oder Messias,

Der Menschensohn.


Wobei es sich bei allen 3 Begriffen um Werte des AT handelt.

Bezieht sich nun gleich die 1. Benennung, der Sohn Gottes,
nicht auf eine übliche Andeutung, um damit auszusagen,
da wäre jemand aus priesterlichen Kreisen geboren worden,
so wie Johannes der Täufer,
nur noch viel höherrangiger,
dann müssen wir uns eigentlich fragen,
sollte so ein Sohn Gottes (ein Mann Gottes)
in späteren Jahren eine größere Wirkungskraft entfalten,
verbunden mit seiner eventuellen Salbung zum Messias,
mit Wasser anstatt mit Öl,
dann ist davon auszugehen im Laufe der Natur,
wird seine Schaffenskraft im hohen Alter nachlassen,
ein wenig, oder sehr stark?

Besonders bei seiner Reduzierung auf den spirituellen Teil des Seins.

Oder ist das Ganze nur ein Widerspruch in sich selbst ...

Also wenn da jemand einen Soldaten zum Vater oder Großvater hat,
vielleich sogar einen Soldaten der 2 Weltkriege durchmachte,
kann ich mir bei dem einen Titel "Sohn Gottes" nicht mehr so einfach vorstellen.

Aber für einen "Monarchen" als Pseudonym wird es wohl reichen!




... und ein :weihna2
 
Das Wort „Christus“ passt hier sehr gut ins Thema über Paulus.
Ich bin nämlich der Meinung,
[...]

...schmunzel

das halt ich für ein Gerücht, das das "deine" Meinung ist! :D
wem möchtest Du das denn erklären?

also, Du hast das gelesen, und unüberprüft "übernommen", weils Dir grad gut in dein "Anti_Kirche" Kram passt, es ist also die "Meinung" von "irgend welchen" anderen^^
sein wir doch mal ehrlich, oder stimmt das nicht.
???

:winken1:
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass uns erstmal vielleicht etwas logisch an die Sache heran gehen,

ich selber habe jahrelang selbst in Frage gestellt, das Jesus, vor 2000 Jahren am Kreuz gestorben ist und damit schon alles befreit hat,
was ich allerdings immer für möglich gehalten haben ist,
das einer tatsächlich alles auf sich nehmen kann.

ich hab da einfach dran geglaubt, ohne den direkten weg dessen zu kennen, aber mir war logisch vollkommen klar,
es kann noch nicht passiert sein,

warum?

wir hätten dann, nur mal ein Beispiel> keine Sklaverei mehr...dürfte logisch sein.

was genau bedeutet, wir müssen da logisch heran gehen, anders kommen wir der Sache sowieso, nicht auf die Spur, denn
um zu wissen wer Jesus ist, fleischgewordenes WORT Gottes, müssen wir uns mit dem Logos und mit der Vernunft auf den Weg machen,

denn WORT, Logos und Vernunft stehen auf einer Seite, auf der Seite von Ordnung.

und Ordnung nennt sich auch > das Paradies.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Teigabid,

was Du hier gerade zum besten gibst, ich schreibe mal was Du übersetzt gerade wirklich machst.

Du erklärst, deine Seele als Erfindung von Paulus, desweiteren erklärst Du, ohne sie zurecht zu kommen^^

wenn Du nun angibst, zu wissen was eine Seele ist, muss ich das als erfunden offenbaren, denn wenn Du weißt, was Seele ist, weiß Du auch, wer Jesus ist

das ist keine These, keine Behauptung
sondern die Wahrheit, diese ist in dem Fall absolut.

:)
ich weiß, wie sich das liest, aber das ist NICHT meine Meinung, wenn es nach der ginge, würde ich mir auch was anderes zurecht basteln, nach der geht es aber nicht, sondern es geht darum,

was wirklich geschehen ist.
 
Zurück
Oben