Liebes pueppchen,
so wie ich das verstanden habe, bist du ihm wohl öfters fremdgegangen. Das hat ihn wohl sehr verletzt, denn vermutlich hat er wohl damals auch gedacht, du könntest die Frau fürs Leben sein und hat dich sehr geliebt - vielleicht so, wie du es jetzt in bezug auf ihn spürst....
Und weisst du was? Vielleicht ist es schlicht und einfach so, dass dieses verhalten in der vergangenheit nun tatsächlich nicht mehr auszubügeln ist. Vertrauen ist ne zarte Pflanze, die nicht einfach nachwächst. Wenn wir "Fehler" machen (sofern es diese im Wortsinne gibt) müssen wir manchmal einfach mit den Kosequenzen leben. Hast du für eine Prüfung nicht gelernt und semmelst durch, kannst du die Prüfung auch nicht sofort wiederholen. Es wäre eventuell ganz gut, wenn du in die Verantwortung dafür gehst, was du getan hast und nicht an ihm herumbastelst, sondern an dir. Und in Zukunft in einer beziehung anders verfährst, sofern du wirklich willst. Ihn aber lässt in dem, wie er das empfindet und akzeptierst, dass er nicht mehr will. Nicht "aber ich habe doch, also warum tut er nicht" sondern "ich habe. er tut nicht". Es ist sein Recht. Versteh ihn doch auch mal.
Liebe alleine reicht nicht für eine Bziehung, der rahmen muß stimmen. Den hast du zerschlagen; straff die schultern, vergebe ihm für seine Verletzungen und zeige dir selbst, dass du dich WIRKLICH geändert hast, indem du akzeptierst, dass man nicht immer alles haben kann, was man will (denn das hast du ja in der vergangenheit praktiziert, ohne Rücksicht auf verluste). Und lass diesen Mann selbst entscheiden, was er tut. In deinem Trommelfeuer von Gesprächen kannst du ihn leicht überfordern. Schau lieber zu dir, was du an dir tun kannst, statt zu schauen, was du an ihm tun kannst. wenn es wirklich sein soll, dann wird es sein ohne PRF.
Alles Gute.