L
longhiter
Guest
Hmm. Das kann man wohl nicht verallgemeinern. Meist kommt eine Trennung nicht von jetzt auf gleich - oft geht dem schon länger etwas vorraus. Man entfernt sich innerlich, trennt sich schon vorher emotional. Die tatsächliche Trennung wird ja meist erst ausgesprochen, wenn man sich schon gefühlsmäßig getrennt hat. Was oft danach bleibt, sind dann vielleicht Wehmut, Abschied von Gewohnheiten, das verarbeiten der vergangenheit. Das muß nicht Liebe im partnerschaftlichen Sinne sein. In den meisten Fällen ist diese eh schon erloschen, sonst wäre es nicht zur Trennung gekommen.
Natürlich gibt es andere Fälle; da wird die Trennung rational begründet (passt nicht aus den und den Gründen o.ä.). Aber meist ist wohl die Trennung eine Trennung, weil eben die partnerschaftliche Liebe Vergangenheit ist.
Für den verlassenen aber ist es oft schwer, dies zu begreifen. Schließlich sind dessen Gefühle noch da. Dann wird gerne projeziert. Aber diese Projektionen bleiben wohl in den meisten Fällen das, was sie sind - Projektionen.
Schwer hinzunehmen, ich weiß.
Da hast du auch voll recht.Stimmt