auch beim essen gilt:
weniger ist mehr
für den durchschnittsmensch (in industriestaaten) ist das essen eher ein genussmittel, als überlebensmittel (was ja nicht schlecht ist)
ich kenne kaum jemanden der essen möchte, einfach weil er hunger hat
wir bilden es uns auch oft ein, dass wir hunger haben, da wir diese uns angewohnten essenszeiten schon in uns haben
gutes bsp:
irgendjemand sitzt neben uns und isst vor unseren augen etwas (sehr köstliches)- und wir bekommen auch appetit, obwohl wir keinen hunger haben
und dann können wir uns einreden z.b. dass wir eh schon 4h nix gegessen haben, und somit für uns auch essenszeit ist...
in einer sehr interessanten doku habe ich gesehen, dass menschen in entwicklungsländern deshalb so alt werden, weil sie sehr wenig essen, und das was sie essen sind schlichte naturprodukte
ich esse 2mal täglich...keine naschereien zwischendurch, sowas brauch ich nicht
aber auch da merke ich manchmal, dass ich doch mehr esse, als mein körper tatsächlich braucht, eben weil ich das essen genieße und es mir schmeckt
noch dazu bin ich leidenschaftliche sportlerin...und mache richtigen sport, wo viel geschwitzt/audauer/krafttraining, alles in einem ( capoeira

)
VOR ALLEM beim sport is es wichtig sich nicht vollzustopfen
es heißt nicht umsonst, man soll 2h vor dem sport nichts essen
lg