Genauso laufen gute medizinische Studien ja ab.
.......
Und, wenn dann eine solche gut durchgefuehrte und gut ausgewertete Studie beispielsweise zeigt, dass Behandlung X einen positiven Einfluss auf den Verlauf von Krankheit Y hat, so liegt der Verdacht sehr nahe, dass der Rueckgang von Krankheit Y oder der Sterblichkeit an Krankheit Y nach der Einfuehrung von Behandlung X in den medizinischen Alltag, auch wirklich (zumindest unter anderem) an dieser Einfuehrung liegt.
richtig, so
SOLLTEN gute Studien ablaufen.
Hat aber nichts mit einer Aussagefähigkeit zu tun, ob es uns mit Impfungen, 100 Jahre zurückblickend bis heute, besser gegangen ist, oder nicht. Denn hierzu gibt es nun mal keine Belege. Es scheitert an der Vergleichsmöglichkeit. Hüben wie Drüben.
Richtig ist auch, dass wenn ein Medikament X in einer guten Studie den Beweis geliefert hat, dass es bei Krankheit Y hilft, auch helfen müsste. Das ist ein logischer Denkprozess, denn ansonsten wären die ganzen Studien überflüssig.
Diese Studien bedeuten dann aber nicht, das Medikament Z dann auch für Krankheit Y hilft, oder Medikament X für Krankheit Z hilft. Genauso wenig bedeutet es dann, das Medikament X gleich Medikament Z ist.
Genau, das wäre hirnrissig, bzw. kleingeistiges Denken, auf der Basis, sind ja alles nur Medikamente.
Nur, genau das letzte Verhalten geschieht nun komischerweise bei der Schweinegrippe. Da wird sich hingestellt und diese Schnellschussimpfung mit unseren normalen Impfungen verglichen, um eine Sicherheit darzustellen.
Also, schon vom Ansatz her, jeglichen Studiengrundsätzen unkonform.
Denn jeglicher Vergleich zu einer Schutzimpfung gegen Pocken, Tetanus, TBC usw., würde bedeuten, das schweinische Virus sind Pocken, oder ist Tetanus, oder ist TBC usw. und kein Grippevirus.
Genau aber diesen Vergleich des schweinischen Virus und der Schnellschussimpfung dazu, zu den normalen Grippeimpfungen, wird permanent gescheut. Warum, liegt eindeutig auf der Hand, die Impfungen gegen die normale saisonale Grippe haben keinen hohen Wirkungsgrad und damit kann man nun mal nichts verkaufen.
Daher müssen halt andere Vergleiche herhalten, was logischerweise natürlich Studien in Misskredit bringt.
Man scheut einfach den Vergleich des Schweinegrippevirus mit der saisonalen Grippe und deren Impfungen dagegen. Das Schwein ist ja auch milder.
